DualShock 4 leer? Anleitung zum Akku Tuning -- Lesertipp

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Jetzt ist Deine Meinung zu DualShock 4 leer? Anleitung zum Akku Tuning -- Lesertipp gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: DualShock 4 leer? Anleitung zum Akku Tuning -- Lesertipp
 

echodeck

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
11.682
Reaktionspunkte
0
Daumen hoch auch wenn ich noch nicht rumschraube :)
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Nice, im ersten Jahr hab ich allerdings erst mal lieber meine Garantie. Danach kann man sich das natürlich überlegen. Bis dahin dürfte der Original-Akku eh schon ordentlich an Leistung verloren haben. Ich bin für den offiziellen GameZone-MacGyver-Award. :D
 
TE
TE
Absalom

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Danke schon mal für die Blumen ^______^

@Schmadda:
Wenn die einen ähnlichen leistungsverlust haben wie die DS3 Controller ist es eigentlich egal.
Jedenfalls ist es mir nie aufgefallen das der DS3 weniger akkuleistung nach all den Jahren hätte.
Ich Wechsel aber eh mindestens alle 3 Jahre den Controller.
Meistens wegen den Freigang der Sticks.
Oft aber auch durch Einbildung.
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Leute die es richtig machen bekommen 100% mehr Leistung. Leute die Pech haben und es falsch machen bekommen 100% weniger Leistung. Mit anderen Worten, einen Controller mit dem man gar nichts mehr anfangen kann.

Hast du bei diesem Wechsel auch gleich die unnötige LED abgeklemmt um noch mehr Leistung aus dem Akku für den Controller nutzbar zu machen?
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Ich müsste mir erstmal nen Lötkolben und so Kram besorgen.
 

eddy 92

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
11.240
Reaktionspunkte
437
Ist kein Hexenwerk und bringt richtig Leistung ^^
Und wenns nicht klappt sind es auch nur 59€.

Naja, 59 Euro sind schon viel Geld.
Ich würde mich da auch nicht rantrauen, da ich eh zwei linke Hände habe, was handwerkliches Geschick betrifft. Aber schön, dass es die Möglichkeit gibt diesen schwachen Akku zu tauschen.
 
TE
TE
Absalom

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Leute die es richtig machen bekommen 100% mehr Leistung. Leute die Pech haben und es falsch machen bekommen 100% weniger Leistung. Mit anderen Worten, einen Controller mit dem man gar nichts mehr anfangen kann.

Hast du bei diesem Wechsel auch gleich die unnötige LED abgeklemmt um noch mehr Leistung aus dem Akku für den Controller nutzbar zu machen?

Obwohl es den Spielern hier sehr einfach gemacht wird.
Ein paar Schrauben lösen, zwei Kabel umlöten, zuschrauben und fertig ^^
Den Controller dabei kaputtzukriegen ist schon ein Leistung.

Die LED abzuklemmen ist schwieriger als gedacht.
Wollte einen Mikroschalter einbauen um bei Bedarf diese an/aus-zuschalten.
Leider ist der Bauraum sehr begrenzt und die LED ist komplett auf einer eigenen Platine und mittels Flachbandkabel (12-16 Kontakte) angesteuert.
Scheint mehr dran zu sein als an und aus.

Vielleicht finde ich noch eine Lösung.
 
TE
TE
Absalom

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Ich müsste mir erstmal nen Lötkolben und so Kram besorgen.

Dann lohnt es sich nicht ^^

Könnte ja einen Umbau anbieten ;) Akku kostet aber auch noch 10-13€ wenn Ichs richtig im Kopf habe.
Plus hin und rückversand kommt es also auch locker auf 15-20€.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Da kan ich fast nen zweiten Controller kaufen der ja so oder so mal bald fällig wird
 

Tschoebster

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
9.987
Reaktionspunkte
20
Schöne Anleitung, überlege ich mir dann doch auch mal in ferner Zukunft, wenn die Garantie durch ist. ^^
 

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
Ja tolle Sache..........:nut:. Als Alternative könnte Sony mal einen vernünftigen Controller mit externen Batterifächern herausbringen und die Kunden selber entscheiden lassen welche Akkus diese dann reinpacken - über den Scheiß könnte ich mich tagelang ärgern - völlig sinnlos:crazy: Wenn man seine PS4 sinnvoll nutzen möchte braucht man einen Ingenieur in Elektrotechnik.....Akku tauschen.....LED Gedöns abklemmen....HDMI Port zusammen biegen....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
Absalom

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Achja ich hätte so viele Ideen und so wenig Zeit :)

Das Kühlsystem der PS4 wäre auch ziemlich verbesserungswürdig.
Interessanterweise ist die CPU/GPU bei einer horizontal liegenden PS4 nach untern angeordnet.

Somit könnte man einen alternativen Kühler einbauen.

Mal so als kurze Gedankenskizze.

Probleme die es noch zu lösen gibt:
- derzeitiger Kühler ist mit dem EMV-Schutzblech verschweißt ( das braucht aber eigentlich kein Mensch ;)
- Ist das Netzteil dann noch ausreichend gekühlt?
- Neue Befestigungsmöglichkeit für neues Kühlsystem
- Wie intelligent st der derzeitige Lüfter? Wie reagiert die Ps4 wenn dieser nicht mehr da ist?

Fragen über Fragen ^^
 
TE
TE
Absalom

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Ja tolle Sache..........:nut:. Als Alternative könnte Sony mal einen vernünftigen Controller mit externen Batterifächern herausbringen und die Kunden selber entscheiden lassen welche Akkus diese dann reinpacken - über den Scheiß könnte ich mich tagelang ärgern - völlig sinnlos:crazy: Wenn man seine PS4 sinnvoll nutzen möchte braucht man einen Ingenieur in Elektrotechnik.....Akku tauschen.....LED Gedöns abklemmen....HDMI Port zusammen biegen....;)

Ich mag eigentlich den internen Akku lieber als die Batteriefächer.
Große starke Hände hat ;)
Aber zweifelsohne ist der DS4 Akku einfach viel zu schwach gewählt.
 

Tschoebster

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
9.987
Reaktionspunkte
20
Oh ja, Batterien tauschen fand ich damals beim Gameboy auch cool. :)
 
Oben Unten