DarkEnel
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 29.12.2007
- Beiträge
- 194
- Reaktionspunkte
- 0
Konsolenkriege gab es quasi in jeder Konsolengeneration, von NES gegen Master System bis heute mit Xbox360, PS3 und der Wii. Jetzt könnt ihr euch mal auslassen, welche Konsole der jeweiligen Generation ihr am besten fandet und warum? Also Fanboys, Gelegenheitszocker und Hardcoregamer, ich will eure Meinung lesen! Damit der Stein ins rollen gerät, fang ich auch einfach mal an:
In der Seniorenklasse treten an: NES vs. Master System
Oh ja, das NES war die Konsole meiner Kindheit, beziehungsweise meine erste Konsole überhaupt. Mit den drei Super Mario Bros. spielen, Kirby und Tetris hab ich unzählige Stunden verbracht, nicht zu vergessen Asterix von Infogrames, das erste Spiel was ich je zu Ende gespielt habe.
Aber auch das Master System hat gute Spiele vorzuweisen, da wären beispielsweise Phantasy Star, die Sonic Spiele, Alex Kid und der Zelda-Clon Golden Axe Warrior.
Dafür hat Nintendo natürlich das original Zelda plus seinen, meiner Meinung nach ziemlich stark unterschätzten Nachfolger.
Deshalb, und mit diversen Nostalgiepunkten, heißt der Sieger hier für mich:
NES
In der 16-Bit Klasse treten an: Mega Drive, Super Nintendo und TurboGrafx
Eins vorweg, letztere Konsole hab ich nur der Vollständigkeit halber drin, zwar kenn ich auch einige gute bis sehr gute TurboGrafx Spiele, wie Castlevania: Rondo of Blood oder auch Ninja Spirit, was mir sehr viel Spaß gemacht hat, letztendlich hab ich aber zu wenig davon gezockt, um mir ein genaues Urteil bilden zu können.
Beim Mega Drive denk ich vor allem an die großartigen Beat'em'Up Serien Golden Axe und Streets of Rage, darüberhinaus hat es mit Gunstar Heroes das vielleicht coolste Koop-Spiel aller Zeiten. Natürlich ist auch Sonic wieder dabei, allerdings muss ich sagen, dass ich beim Vergleich der Sonic und Mario Jump'n'Runs immer den Klempner vorziehe. Auf der Rollenspielebene gibt es natürlich ganze drei Phantasy Star Spiele und die beiden Strategie RPGs Shining Force I+II.
Beim Super Nintendo haben es mir vor allem die beiden Square Spiele Secret of Mana und Secret of Evermore angetan, insbesondere Secret of Mana ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Außerdem hatte das SNES den meiner Meinung nach besten Zelda Teil: A Link to the Past. Für Prügelfans gab es neben Mortal Kombat und Killer Instinct eins meiner liebsten Kampfspiele, Street Fighter II, auch wenn ich sagen muss, dass die unterhaltsamste, da schnellste Version davon auf dem Mega Drive zu finden ist. Bei den Jump'n'Runs hat das SNES dafür weit die Nase vorn, denn neben den beiden Super Mario World teilen wurde hier mit der Donkey Kong Country Trilogy die meiner Ansicht nach beste Jump'n'Run Serie geschaffen.
Machen wirs also kurz: Mein Sieger in dieser Generation ist ganz klar das
Super Nintendo
In der Polygonklasse treten an: Playstation, N64 und Sega Saturn
Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan der 3D-Spiele dieser Generation, da sie, bis auf ein paar Ausnahmen, einfach unglaublich hässlich aussahen. Daher hat der Saturn bei mir schonmal einige Pluspunkte, denn hier gab es noch viele gute Spiele, die in schicker 2D-Grafik gehalten wurden.
Beispielsweise gibt es hier Guardian Heroes, mein persöhnlicher Beat'em'Up Favorit, außerdem Blazing Dragons, ein exklusives Adventure für die Sega Konsole. Natürlich muss auch die Panzer Dragoon Reihe erwähnt werden, wobei ich hier nur den ersten Teil gespielt hab, den allerdings ziemlich gut fand. Darüberhinaus teilt sich die Konsole mit der Playstation das erste "neue" Castlevania: Symphony of the Night und, nicht zu unterschätzen, den ersten Residen Evil Teil.
Vom N64 bin ich persöhnlich kein großer Fan. Natürlich hat es sehr gute Spiele, wie die Mario- und Banjo-Jump'n'Runs und die beiden Zelda Teile sollen ja sehr gut sein (muss die endlich auch mal anfangen...), doch darüber hinaus gab es für mich kaum was Interessantes. Mein Geheimfavorit auf dieser Konsole ist Sin&Punishment, sah für ein Polygonspiel dieser Generation tatsächlich ganz passabel aus und hat ne menge Spaß gemacht. Dafür ist die Rollenspielsparte, mit der das SNES noch so glänzen konnte, jetzt praktisch nicht mehr vorhanden! Okay, Paper Mario war wirklich gut, dann gab es noch Holy Magic Centurary was ich jetzt nicht so toll fand, das wars dann auch schon.
Mein Favorit dieser Generation ist deshalb die Playstation. Hier gab es nicht nur unzählige RPGs wie die drei Final Fantasys, Breath of Fire III und IV, Lunar und noch viele mehr, viele davon wurden sogar (größtenteils) in 2D gehalten wie das erste Alundra oder Wild Arms. Doch auch die anderen Genres hatten verdammt gute Vertreter wie die Tekkenreihe für Fightspiele oder Crash Bandicoot und Spyro für Jump'n'Runs.
Sieger hier:
Playstation
Kommen wir nun zum Vierkampf: Dreamcast, Gamecube, XBox, Playstation2
Auch wenn viele das anders sehen werden (insbesondere wohl in finanzieller hinsicht) aber in dieser Generation hat Nintendo meiner Meinung nach wieder bessere Spiele vorzuweisen, außerdem wurde nun endlich auch 3D-Grafik ansehnlich.
Der Gamecube hatte hier mit dem Remake von Resident Evil das für mich beste Survival-Horrorspiel aller Zeiten vorzuweisen, mit Soul Calibur 2 und Smash Bros. Melee gab es wieder ordentliche Kampfspiele und Tales of Symphonia, Baten Kaitos, sowie Skies of Arcadia (wobei letzteres im Original ein Dreamcast Spiel war), retteten auch das Rollenspiel Genre auf Nintendo Konsolen. Das übliche Mario und Zelda Spiel runden hierbei die Spielerigen ab.
Sony konnte allerdings an den Erfolg der ersten Playstation anknüpfen und bekam dutzende großartige Spiele für ihre Konsole spendiert. Allerdings handelte es sich hierbei meist um Fortsetzungen beliebter Serien, wie Tekken oder Final Fantasy, was die Spiele natürlich nicht schlechter macht.
Mit der XBox wollte nun auch Microsoft ein Stück vom Konsolenkuchen abhaben. Meiner Meinung nach musste sich der Konzern allerdings erstmal eine Generation eingewöhnen um der Konkurrenz ernsthaft Paroli bieten zu können, denn bis auf den ein oder anderen Exclusivtitel gab es hier kaum was, was man nicht auch auf den anderen Konsolen hätte spielen können.
Was ich über die Dreamcast denke, kann ich nur schwer in Worte fassen und es ist wohl auch sehr subjektiv (nicht das irgend etwas von dem, was ich vorher geschrieben hätte, objektiv gewesen wäre
). Wenn mich jemand zu guten Dreamcast Spielen fragen würde, viele mir spontan kaum was ein, klar, Shenmue I und II sollen sehr gut sein, hab ich selbst aber nie gespielt. Ich hatte auch nie eine eigene Dreamcast besessen, zock sie aber öfters bei einem Freund. Dennoch machen mir die Spiele auf der Konsole irgendwie so viel Spaß wie selten was aus dieser Generation, sei es nun Soul Calibur, was ich auf jeden Fall besser finde als seinen Nachfolger, Power Stone oder Jet Set Radio, die Spiele haben irgendwie was besonderes an sich, hinzu kommt noch das meiner Ansicht nach mega coole Feature der VMU Speicher mit eigenen Minispielen (warum bitte hat sich das nicht durchgesetzt?). Hinzu kommt noch eine ganze Bandbreite von coolen Shoot'em'Ups wie Radiant Silvergun. Würde sich diese Generation wiederholen, ich würd mir ne Dreamcast kaufen. Mein Sieger also:
Dreamcast
Und nun zur finalen Schlacht: Wii, XBox360 und PS3
Ganz ehrlich: zu diesem Thema wurde in diesem Forum schon eine Menge gesagt, und es gibt wohl kaum etwas, was ich neues hinzufügen könnte, also machen wirs kurz:
PS3 und XBox360 sind relativ gut vergleichbar, da es die meisten Titel für beide Konsolen gibt. Ich bin eher ein Fan der XBox, die hat Alan Wake, neben dem RE Remake das wohl beste Horrospiel, und, so seltsam es auch klingen mag, deutlich mehr japanische Spiele wie DoDonPachi Ressurection oder Death Smiles, die mich reizen, trotz Little Big Planet auf der PS3.
Müsste ich mich für eine Konsole dieser Generation entscheiden, wäre es die Wii, denn die hat (grade in letzter Zeit) sehr viele gute Exklusivtitel wie Xenoblade oder Last Story spendiert bekommen und mit den ganzen Mario Titeln (jeglichen Genres) und Donkey Kong Country Returns ist Nintendo (endlich mal wieder) die Nummer eins dieser Generation für mich. Sieger:
Wii
In der Seniorenklasse treten an: NES vs. Master System
Oh ja, das NES war die Konsole meiner Kindheit, beziehungsweise meine erste Konsole überhaupt. Mit den drei Super Mario Bros. spielen, Kirby und Tetris hab ich unzählige Stunden verbracht, nicht zu vergessen Asterix von Infogrames, das erste Spiel was ich je zu Ende gespielt habe.
Aber auch das Master System hat gute Spiele vorzuweisen, da wären beispielsweise Phantasy Star, die Sonic Spiele, Alex Kid und der Zelda-Clon Golden Axe Warrior.
Dafür hat Nintendo natürlich das original Zelda plus seinen, meiner Meinung nach ziemlich stark unterschätzten Nachfolger.
Deshalb, und mit diversen Nostalgiepunkten, heißt der Sieger hier für mich:
NES
In der 16-Bit Klasse treten an: Mega Drive, Super Nintendo und TurboGrafx
Eins vorweg, letztere Konsole hab ich nur der Vollständigkeit halber drin, zwar kenn ich auch einige gute bis sehr gute TurboGrafx Spiele, wie Castlevania: Rondo of Blood oder auch Ninja Spirit, was mir sehr viel Spaß gemacht hat, letztendlich hab ich aber zu wenig davon gezockt, um mir ein genaues Urteil bilden zu können.
Beim Mega Drive denk ich vor allem an die großartigen Beat'em'Up Serien Golden Axe und Streets of Rage, darüberhinaus hat es mit Gunstar Heroes das vielleicht coolste Koop-Spiel aller Zeiten. Natürlich ist auch Sonic wieder dabei, allerdings muss ich sagen, dass ich beim Vergleich der Sonic und Mario Jump'n'Runs immer den Klempner vorziehe. Auf der Rollenspielebene gibt es natürlich ganze drei Phantasy Star Spiele und die beiden Strategie RPGs Shining Force I+II.
Beim Super Nintendo haben es mir vor allem die beiden Square Spiele Secret of Mana und Secret of Evermore angetan, insbesondere Secret of Mana ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Außerdem hatte das SNES den meiner Meinung nach besten Zelda Teil: A Link to the Past. Für Prügelfans gab es neben Mortal Kombat und Killer Instinct eins meiner liebsten Kampfspiele, Street Fighter II, auch wenn ich sagen muss, dass die unterhaltsamste, da schnellste Version davon auf dem Mega Drive zu finden ist. Bei den Jump'n'Runs hat das SNES dafür weit die Nase vorn, denn neben den beiden Super Mario World teilen wurde hier mit der Donkey Kong Country Trilogy die meiner Ansicht nach beste Jump'n'Run Serie geschaffen.
Machen wirs also kurz: Mein Sieger in dieser Generation ist ganz klar das
Super Nintendo
In der Polygonklasse treten an: Playstation, N64 und Sega Saturn
Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan der 3D-Spiele dieser Generation, da sie, bis auf ein paar Ausnahmen, einfach unglaublich hässlich aussahen. Daher hat der Saturn bei mir schonmal einige Pluspunkte, denn hier gab es noch viele gute Spiele, die in schicker 2D-Grafik gehalten wurden.
Beispielsweise gibt es hier Guardian Heroes, mein persöhnlicher Beat'em'Up Favorit, außerdem Blazing Dragons, ein exklusives Adventure für die Sega Konsole. Natürlich muss auch die Panzer Dragoon Reihe erwähnt werden, wobei ich hier nur den ersten Teil gespielt hab, den allerdings ziemlich gut fand. Darüberhinaus teilt sich die Konsole mit der Playstation das erste "neue" Castlevania: Symphony of the Night und, nicht zu unterschätzen, den ersten Residen Evil Teil.
Vom N64 bin ich persöhnlich kein großer Fan. Natürlich hat es sehr gute Spiele, wie die Mario- und Banjo-Jump'n'Runs und die beiden Zelda Teile sollen ja sehr gut sein (muss die endlich auch mal anfangen...), doch darüber hinaus gab es für mich kaum was Interessantes. Mein Geheimfavorit auf dieser Konsole ist Sin&Punishment, sah für ein Polygonspiel dieser Generation tatsächlich ganz passabel aus und hat ne menge Spaß gemacht. Dafür ist die Rollenspielsparte, mit der das SNES noch so glänzen konnte, jetzt praktisch nicht mehr vorhanden! Okay, Paper Mario war wirklich gut, dann gab es noch Holy Magic Centurary was ich jetzt nicht so toll fand, das wars dann auch schon.
Mein Favorit dieser Generation ist deshalb die Playstation. Hier gab es nicht nur unzählige RPGs wie die drei Final Fantasys, Breath of Fire III und IV, Lunar und noch viele mehr, viele davon wurden sogar (größtenteils) in 2D gehalten wie das erste Alundra oder Wild Arms. Doch auch die anderen Genres hatten verdammt gute Vertreter wie die Tekkenreihe für Fightspiele oder Crash Bandicoot und Spyro für Jump'n'Runs.
Sieger hier:
Playstation
Kommen wir nun zum Vierkampf: Dreamcast, Gamecube, XBox, Playstation2
Auch wenn viele das anders sehen werden (insbesondere wohl in finanzieller hinsicht) aber in dieser Generation hat Nintendo meiner Meinung nach wieder bessere Spiele vorzuweisen, außerdem wurde nun endlich auch 3D-Grafik ansehnlich.
Der Gamecube hatte hier mit dem Remake von Resident Evil das für mich beste Survival-Horrorspiel aller Zeiten vorzuweisen, mit Soul Calibur 2 und Smash Bros. Melee gab es wieder ordentliche Kampfspiele und Tales of Symphonia, Baten Kaitos, sowie Skies of Arcadia (wobei letzteres im Original ein Dreamcast Spiel war), retteten auch das Rollenspiel Genre auf Nintendo Konsolen. Das übliche Mario und Zelda Spiel runden hierbei die Spielerigen ab.
Sony konnte allerdings an den Erfolg der ersten Playstation anknüpfen und bekam dutzende großartige Spiele für ihre Konsole spendiert. Allerdings handelte es sich hierbei meist um Fortsetzungen beliebter Serien, wie Tekken oder Final Fantasy, was die Spiele natürlich nicht schlechter macht.
Mit der XBox wollte nun auch Microsoft ein Stück vom Konsolenkuchen abhaben. Meiner Meinung nach musste sich der Konzern allerdings erstmal eine Generation eingewöhnen um der Konkurrenz ernsthaft Paroli bieten zu können, denn bis auf den ein oder anderen Exclusivtitel gab es hier kaum was, was man nicht auch auf den anderen Konsolen hätte spielen können.
Was ich über die Dreamcast denke, kann ich nur schwer in Worte fassen und es ist wohl auch sehr subjektiv (nicht das irgend etwas von dem, was ich vorher geschrieben hätte, objektiv gewesen wäre

Dreamcast
Und nun zur finalen Schlacht: Wii, XBox360 und PS3
Ganz ehrlich: zu diesem Thema wurde in diesem Forum schon eine Menge gesagt, und es gibt wohl kaum etwas, was ich neues hinzufügen könnte, also machen wirs kurz:
PS3 und XBox360 sind relativ gut vergleichbar, da es die meisten Titel für beide Konsolen gibt. Ich bin eher ein Fan der XBox, die hat Alan Wake, neben dem RE Remake das wohl beste Horrospiel, und, so seltsam es auch klingen mag, deutlich mehr japanische Spiele wie DoDonPachi Ressurection oder Death Smiles, die mich reizen, trotz Little Big Planet auf der PS3.
Müsste ich mich für eine Konsole dieser Generation entscheiden, wäre es die Wii, denn die hat (grade in letzter Zeit) sehr viele gute Exklusivtitel wie Xenoblade oder Last Story spendiert bekommen und mit den ganzen Mario Titeln (jeglichen Genres) und Donkey Kong Country Returns ist Nintendo (endlich mal wieder) die Nummer eins dieser Generation für mich. Sieger:
Wii