China verbietet nun auch "unmännliche" Videospiele

G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Das positive ist das nach so vielen Jahrzehnten endlich jemand Deutschland ablöst in Sachen "schwierige Beziehung zu Videospielen!" :D

Ne mal ernsthaft, was heißt das jetzt für die Spiele? Muss in Tomb Raider jetzt Lara Croft entfernt werden muss oder nur Jonah? Das ist ja wieder ein so dehnbarer Begriff... :D
 

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Das Scheißlochland Türkei will doch jetzt auch gegen K-Pop vorgehen. Genau so was dummes.
 

Skarpin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
26.10.2013
Beiträge
6.682
Reaktionspunkte
73
Die politischen Prioritäten in Deutschland,sind,seitdem die Grünen mitregieren dürfen,mehr als rätselhaft. :D
 

Torchwood

Gesperrt
Mitglied seit
21.11.2014
Beiträge
854
Reaktionspunkte
122
Wartet mal noch ein paar Jahre. Jetzt erstmal 4 Jahre RRG, unbegrenzte Zuwanderung ohne wirkliche Kontrolle, nach 3 Jahren soll jeder die Staatsbürgerschaft bekommen, Wahlrecht bis runter auf 16 Jahre.... Da werden wir noch froh sein wenn es überhaupt Videospiel gibt in Deutschland oder man sich den Strom dafür noch leisten kann. Und wenn wir dann erstmal eine islamistische Partei haben, die dank Wahlrecht für Eingewanderte auch ordentlich Stimmen kassiert ist eh Schluss mit dem liberalen-kapitalistischen Vergnügen der Videospiel, der Musik, der Filme.
 

Yosh1907

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
07.09.2012
Beiträge
9.506
Reaktionspunkte
517
Das Scheißlochland Türkei will doch jetzt auch gegen K-Pop vorgehen. Genau so was dummes.
Also erstens mal "fick dich du spast" und zweitens glaub nicht jeden scheiss.

Schließlich meldete sich die Ministerin für Familie und Soziales, Derya Yanık, zu Wort. In einem Interview mit dem türkischen Fernsehsender NTV erklärte sie: "Wir untersuchen alles, was im Bereich der Populärkultur produziert wird, was Kinder interessieren und was sie negativ beeinflussen könnte. Alles, wovon wir denken, dass es Kindern schaden könnte." Verbieten könnten sie ohnehin nichts, erklärte die Familienministerin weiter. Sie könnten höchstens Inhalte prüfen und gegebenenfalls bestimmte juristische Mechanismen in Gang setzen, die etwa einzelne Bilder verbieten. "Es handelt sich hier um Agitation", tat die Ministerin die Gerüchte ab.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Ich finde es generell nicht ok "Scheißlochland" zu schreiben, das ist unfair, überheblich und schlicht beleidigend.

Kritik ist natürlich auch richtig, aber das sollte man finde ich in einem akzeptablen Ton schreiben.
 
Oben Unten