Ich finde es irrational, dass der Weggang eines einzelnen Typen oder die Schliessung eines Studios generell der Güte eines Titel schaden soll, das sind ja keine Michelangelos, die irgendwo eine Lücke hinterlassen könnten. Oder stammt das völlig sinnlose Bioshock 2 nicht auch von den selben Machern, die es nebenbei auch drei Teile lang nicht gebacken kriegten, zeitgemässe Shootermechaniken einzubauen? Ich lasse mal die Sache auf mich zukommen, während es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass mir ein Teil 4 von irgendjemandem besser als Teil 3 gefallen könnte.
Schlussendlich zocke ich mangels jeglichem Vertrauen keine Marken mehr wie früher noch, sondern lese mir zuerst mal die Reviews von Nachfolgern durch, um möglichst wenige Fehlkäufe zu machen. Und selbst das ist keine echte Hilfe mehr, denn die Lobhudeleien zu Bioshock 3 oder GTA5 hatten nicht im Ansatz was mit dem zu tun, was ich anschhliessend in den betreffenden Games erlebte, die ich nur mit einer reinen Willensanstrengung beenden konnte.