@BigJim:
Ich weiß was du meinst. Mir geht es da bei GTA 4 und 5 genau gleich. Beides zum Release gekauft. Beides Traumwertungen. Und beides von mir nach je 3-4 Stunden Spielzeit ind die Ecke geworfen, weil ich weder die Technik, noch die Steuerung toll fand und dazu keinen Spass hatte. Dennoch sind es großartige Spiele ihrer Art.
Wie ich schon oben geschrieben hatte. Bayonetta hat abseits ihrer Brüste für mich seinerzeit Maßstäbe gesetzt, dabei meine ich vor allem die Spielbarkeit, das durchdachte Kampfsystem und die Möglichkeiten im Kampf, an denen sich bis heute derartige Spiele bei mir messen müssen. Diesen Status hatte einst Ninja Gaiden (das erste auf der Xbox, alle weiteren waren nicht mehr so perfekt abgestimmt), nun eben Bayonetta. Wenn mich ein Spiel dazu mit Optik und bombastischen Action-Szenen auch noch derart unterhalten kann, muss ich einfach begeistert berichten.
Wie gesagt, ich steh da nicht alleine da und dank des Embargo von Nintendo sind die Wertungen, sofern sich die Redaktionen nicht absprechen, unsbhängig entstanden. Jeder wollte gestern nach Ende des Embargo mit seinen Text online sein. Sprich es gibt keine Mitreiter, die sich von Wertungen anderer beeinflussen lassen. Alle Wertungen, die weltweit gestern online gingen, sind wohl individuell.
Aber klar, es ist ein gutes Recht skeptisch zu sein und ich denke anhand der Demo (nicht gespielt, vermutlich aber genau das was Nintendo vorab auf der gamescom und Co. präsentie hat) kann man schnell eintscheiden, ob die Action mitreißend ist, oder nicht. Man wird schnell sehen, ob es einem Spaß macht und das wäre schließlich die Hauptsache. Nur Vorsicht, die Raffinessen des Kampfsystems wird man an der kurzen Demo nicht erkennen können, vor allem weil der langwierige Charakteraufbau fehlen wird. Wer Bayonetta genießt, arbeitet an den Fähigkeiten über mehrere Spieldurchläufe, sprich zockt das Game auch möglichst von leicht bis ultra schwer durch
