Wieso kann man die Situationen nicht mit dem Bayern-Nürnberg vergleichen. Wo der Ball am Tor vorbei ging und es trotzdem gezählt hat. Es ist die gleiche Situation und muss dementsprechend das gleiche Resultat mit sich bringen.
Und es ist ja wohl ein großer Unterschied zwischen der Situation wo der Ball in der Bruchteil einer Sekunde aus dem Tor herausspringt und der Schiri eine Entscheidung treffen muss und ob der Ball klar neben das Tor ging und es trotzdem akzeptiert wurde.
Fehler gehören zum Fußball und eine gewisse Fehlerquote ist ja ok. Das macht das Spiel emotionaler , weil man sich danach streiten kann. Doch diese Aktion ist zu gravierend um sich zu zu ignorieren. Vor allem weil Hoffenheim dem Ausgleich näher war als Leverkusen dem 2:0. Erst mit dieser Aktion hat Leverkusen das Spiel gewonnen.
Es muss einfach ein Wiederholgsspiel geben. Schon allein wegen dem Bayern-Nürnberg Spiel.