2014 falsche Konsole gekauft :(
Druckbare Version
2014 falsche Konsole gekauft :(
Neues Gerücht.
Microsoft plant die Übernahme eines Studios das in der Vergangenheit mit Sony zusammengearbeitet hat.
https://www.resetera.com/threads/rum...station.84755/
Ready at Dawn? Quantic Dream? Supermassive? Insomaniac ?
Wie wird denn Mid-sized hier definiert?
Alles gute Studios.
Laut der EU werden Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeiter oder einem Umsatz von 10 bis 50 Mio € als Mittlere Unternehmen bezeichnet.
Das grenzt das Ganze jetzt nicht wirklich ein.
Ein Naughty Dog kommt halt auch nicht auf >250 Mitarbeiter.
Das Team von Witcher 3 kam ebenfalls nur auf ~200 Mitarbeiter
Kann halt alles sein. Von Indie bis AAA- Studio
Er schreibt ja, ein "bisschen" mit Sony zusammengearbeitet hat. Das schließt zum Beispiel Quantic Dreams aus, die seit über 10 Jahren nur noch mit Sony zusammen arbeiten.
Housemarque kann ich mir gut vorstellen, die wollen weg von Arcade Spielen, weil die zu wenig Geld einbringen.
Langsam wird es lächerlich. Microsoft kriegt nichts auf die Reihe und kauft nur Studios. Als ob sich nach dem Kauf was ändern würde.
Das Kartellamt sollte mal in die Gänge kommen, kann ja nicht sein dass ein großer so gut wie alle Studios aufm Markt leerkauft. 8)
Housemarque haben halt gefühlt 10 Spiele gebracht die sich irgendwie zu ähnlich sind auch wenn sie sich etwas anderes Spielen.
@N0ctis aber auch an alle Anderen
Neija. Ich weiß worauf die hinaus willst und auch ich finde das was MS gerade macht aus vielen Gründen nicht gut. Ob das Kartellamt da wirklich was machen kann ist halt die Frage. Bis jetzt gibt es noch viele kleine und größere Studios und so könnte man als Amt argumentieren das es ja keine Gefahr darstellt wenn MS die kauft. Studios kaufen ist die eine Sache, Leute anheuern bzw einstellen die Andere. Wenn da irgendwas nicht rund läuft sind schneller einige Weg die MS bräuchte als wir nun denken.
Geld hat MS aber die Frage ist wie viel und wie viele Flops können die sich leisten und machen ihre Pässe wirklich auf lange Sicht den Gewinn den MS braucht um die Studios mit so viel Geld zu bestücken das es nichts aus macht wenn ein Spiel 5 - 6 Jahre braucht und derweil von dem Studio so gut wie nichts kommt?
Kaufen die einige Studios vielleicht auch nur um die dann als Support zu für andere zu haben weil die z.B. sich mit etwas bestimmten auskennen? Hat MS wirkliche eine 10 - 15 Jahresstrategie die nicht nach sagen wir 4 Jahren über den Haufen geworfen wird? Ja, sie müssen solange denken weil bei einigen Studios noch alte Sachen und Verträge laufen und erst dann was für MS direkt und alleine gemacht werden kann.
Wird MS den MS-Store so weit verbessern das auch Kunden gerne dort was kaufen? Sie dazu was in den letzten 1 - 2 Jahren passiert ist. Quantum Break sage ich mal als Beispiel und noch irgend ein Spiel wo die MS-Store Version 1.) nicht gut war und 2.) erst die Steamversion das lieferte was sich die Spiele wünschen und dazu gehörten nicht nur Updates sondern auch Einstellmöglichkeiten und Co.
Wenn der Gamepass auf Windows richtig los geht sind da wirklich so viele breit da ein Abo zu machen wenn das Teil wirklich über 50 € pro Jahr kostet und man nicht einfach billige Keys kaufen kann? Werden da so viele Firmen mit machen da es sich lohnt oder wird hier MS vielleicht zum Teil erst mal alleine das Ding füllen müssen? EA hat was eigenes, Ubisoft hat was eigenes und Steam/Valve kann ganz schnell da auch so was anbieten und kann sicher mehr kleine die eh auf Steam sind für so was in der Art gewinnen.
Wie ist das wenn Spiele da doch wider raus fallen sind die dann auch wenn ich sie geladen haben nicht mehr spielbar? Ich habe dazu zu wenig das Ganze verfolgt.
MS hat ja schon oft bewiesen wie schnell die ihre Richtung ändern können.
Einmal kaufen die massenhaft eine Scheinexklusivität, machten dann ihre eigenen studios nieder und jetzt kaufen die wie irre alles ein.
Es sollte auch mal niemals eine Konsole ohne Kinect geben und Spiele waren wichtiger als die Auflösung :D
Aber MS hat wirklich mal wieder frischen Wind gebraucht.
JEdes Jahr ein Forza und ein weiterer AAA plus ein paar Indie wäre nie gut gegangen.
@Absalom
Das stimmt aber hier muss MS nicht nur einkaufen wie wild sondern auch mit ruhiger Hand agieren und nicht gleich alles abwürgen wenn es nicht sofort nach etwas brauchbarem aussieht und nicht wie damals Platinum erst das eine wollen und dann machen die das und kurz vor Ende wollen die dann noch dies, das und jenes. Das kann Mitarbeiter aufregen und dazu führen das vielleicht am Ende eine große Gruppe geht auch wenn das Geld an sich stimmt. Nicht jeder hält Druck und öfter harte Änderungen lange durch.
Ansonsten bin ich gespannt wie es weiter geht und was MS noch alle kauft und wie viele Leute am Ende bei MS bleiben und was die dann machen. Vor der XBox next reche mit mit viel den neuen Studios was jetzt nicht schon bekannt ist.