Zelda bei der E3

Yotso

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
1.326
Reaktionspunkte
0
Hallo leute, mal wieder da.

ich wollte euch mal fragen, was ihr von dem neuen Zelda haltet. Bei der Pressekonferenz hat ja nix geklappt. Bei mir war das Fremdschämen irgendwann so groß, dass ich fast nichtmehr hinsehen konnte.

Aber ne wirkliche Veränderung (wie es vorher ja immer angekündigt wurde) war es ja nicht, oder? Die Steuerung ist zwar anders, aber der Sprung von GC zu Wii war größer als der jetzige.

Das Design fand ich auch nicht toll. Mir kommts so vor, als würde die Wii Grafik immer schwächer aussehen, je weiter der Zyklus voranschreitet (nur wegen dem Vergleich mit PS360). Daher habe ich auf einen comichafteren stil gehofft der Wind Waker und den DS Zelda ähnelt. Ich hab nie verstanden warum das so unbeliebt war.

Was denkt ihr?
 
Es gab wohl technische schwierigkeiten bei der Präsentation.

Spätere gameplayvideos zeigen, dass die Steuerung super funktioniert.

Kann mich auch an kein Nintendospiel mit schlechter, oder sogar gar nicht funktionierender Steuerung erinnern.

Die Präsentation ist aber auch nicht mein Fall.
Ich hatte mir ein Spiel gewünscht, dass in einem realistischen Fantasy-Look erscheint und abseits von Monster Hunter 3 mal zeigt, was so in dem Wii steckt.

Der "Schock" über diese Grafik ist bei mir noch größer als damals bei Wind Waker.
Da war es wenigstens konsequent, die Grafik also.

Hier sieht es so aus, als konnten sie sich nicht entscheiden.
 
Ich war von der E3 Präsentation schwer enttäuscht. Bis auf die Steuerung und das Inventarsystem scheint es keinerlei Neuerungen zu geben. Von dem angekündigten Redesign war nicht wirklich viel zu sehen.

Den gewählten Grafikstil fand ich jetzt nicht so schlecht, wen auch etwas unausgereift. Wirkt auf mich wie eine Mischung aus Twilight Princess und Wind Wakers. Immerhin hat man es im Gegensatz zu Wind Waker mit einem erwachenen Link zu tun. Ich hoffe jedoch das es nicht bereits der finale Stile des Spiels ist, und daran noch Veränderungen vorgenommen werden.

Der Grafik hat man leider nicht wirklich angesehen, das es sich hierbei um ein Wii Spiel handelt. Das gezeigte wäre ohne weiteres auch auf dem GC machbar gewesen, und wirkte teilweise sogar etwas schwächer. Klar darf man keine allzu großen Steigerungen erwarten, aber besser als die Zelda Teile für den GC sollte es dann doch aussehen.

Ich hoffe das es sich hierbei nur um eine Alpha Version handelte. Bis zum Release 2011 hat man noch ausreichend Zeit um an dem Spiel zu feilen. Ein wirkliches Bild vom Spiel kann man sich im moment sowieso noch nicht machen, da es bislang zu wenige Infos und nur wenig Videomaterial zum Spiel gibt.
 
Ich habe ja im Zuge eines Redesigns auf eine art gealterten Link gehofft. Dieser ist ja, wie in anderen Teilen ca. 16-25.

Für mich wäre es eine interessante Idee gewesen, einen Link ca. 35-40 zu machen und die Story lange nach den Ereignissen eines früheren Zeldateils anzulegen. Mit Königin Zelda usw.

Aber Zelda liegt, wie alle Klassiker (mario, megaman, donkey kong) außerhalb eines linearen Storytellings.
 
Ich hab noch viel zu wenig gesehen um hier schon gross von Enttäuschungen zu sprechen. Der gezeigte Grafikstil ist aber schon etwas seltsam, richtig anfreunden kann ich mich damit noch nicht.
Ob es eine grosse Veränderung zu den früheren Teilen geben wird bleibt abzuwarten. Bei Steuerung mach ich mir aber keine Sorgen. Hab so meine Zweifel, dass Nintendo ein Zelda rausgeben würde wenn die Steuerung nicht (nahezu)optimal funktioniert.
 
Es ist ein neues Zelda und ich freu mich drauf. Bei Wind Waker war ich auch skeptisch, fand es aber im Nachhinein genial, von daher mach ich mir da keinen Kopf.
 
Ich sach nur: Fuchtelsteuerung.... Aaaaargh!
Warum gibts optional nicht die Möglichkeit das Ganze mit Classic Pad zu spielen???
 
Wer weiss, vielleicht kann man ja in der finalen Version doch mit GC-Pad spielen. Sieht für mich jetzt auch auf den ersten Blick sehr ungewöhnlich aus mit Wii-Mote - ob das alles so wunderbar klappen soll.
 
Also ich habe die komplette E3 von vorne bis hinten bei gamespot live miterlebt und wirklich von anfang bis ende alles durchgeschaut, und dort sah man am zweiten und dritten tag noch live den stand vom neuen Zelda und die neue Steuerung funktioniert einwandfrei.. war eben ein Fehler an der Nintendo PK, vielleicht echt zuviele wireless devices :bigsmile:

Aufjedenfall hatte ich danach bock mir ne Wii zu kaufen :D

Habe mich dann jedoch noch gezügelt da ich auf eine Preissenkung warten will.
Wegen 5 oder 6 games will ich nicht extra ne Wii mit "normalpreis" kaufen
 
Sorry aber die Grafik ist wirklich nicht zum Aushalten ... Die Zelda - Teile waren bis zum Ende der N64 Ära wirklich klasse... Nintendo hat seitdem seine Seele verloren. Wie kann man stilistisch nur so daneben hauen... und das bei der zweitwichtigsten Serie des Unternehmens... und das nach einer so langen Pause nach dem letzten Titel... der Gigant Nintendo wankt nicht nur... nein er stürzt langsam.
 
Nintendo hat seine Seele verloren? Zelda damit wohl auch oder? Also hat das Melancholische Twilight Princess oder das wundervolle comicartige Wind Waker auch keine Seele?

Dazu sag ich nichts...
 
Nintendo hat seine Seele verloren hört sich doch etwas übertrieben an.

Zur Stuerung; die Wii Steuerung bringt bei Zelda nichts, was man nicht auch mit einem classic controller erreichen kann. ABER Nintendo muss die Wiimote konstant verteidigen. Wenn sie jetzt darauf zurückfallen Zelda, Mario oder das neue Donkey Kong mit dem classic controller spielbar zu machen, machen sie aus dem cc einen standard dem die anderen programmierer folgen.

Die Wiimote würde schnell vom Hauptkontroller zur Gimmick Peripherie werden die seltsamerweise statt einem richtigen Kontroller mitgeliefert wird. Nintendo würde in direkter Konkurrenz zur ps360 stehen und könnte nicht bestehen.

Es geht nicht darum, ob Miyamoto sich nichts besseres als die gewählte Steuerung für das neue Zelda vorstellen kann sondern darum, dass Nintendo es sich nicht leisten kann einen Rückzieher mit der Steuerung zu machen.

Edit: Trotzdem finde ich die idee den nunchuck in einer bestimmten position halten zu müssen einfach unbequem. Wiimote ja, aber lieber mehr button als gesten.
 
Ich fands ziemlich ernüchternd. Sah halt aus wie Zelda, aber vom Stil abgeshen hat sich mal wieder nix getan. Ausserdem: könnte man sich nicht mal von der Midi-Mucke Marke 50€-Casio-Keyboard distanzieren? Hört sich in etwa so an wie in 3d Dot Game Heroes, nur dass dieses Spiel eben gewollt auf Retro getrimmt ist.
 
Also ich bin ein riesen Fan der Zelda-Serie, muss ich vorweg nehmen. OoT war klar ein geniales Game, allerdings ist mein Lieblingszelda immer noch "A Link to the Past" :bigsmile: . Das Vorweg...

wirklich enttäuscht hat mich bis jetzt kein einziges Zelda (wohlbemerkt auf den Heimkonsolen), ich fand auch TP ein geniales Game, weil auch hier viele Neuerungen in Form von Gegenständen und die damit verbundenen Rätsellösungen gegeben waren. Grafisch fand ich es nicht unbedingt schlecht, manche Dinge sagen super aus, mache Dinge wiederum hingeschludert. WW war da wesentlich detailreicher.
Naja, ich hatte eigentlich mir für das neue Zelda ein düsteres, trauriges und emotionales Zelda gewünscht, vielleicht sogar ein böses:devil:. Das erste Artwork, welches vor geraumer Zeit auftauchte, hatte auch allen Anschein danach.

Jetzt bin ich zwar nicht maßlos enttäuscht, allerdings gefällt mir der Mix aus Cell-Shading und "realer" Grafik nicht gerade. Ist nicht ganzes und nichts halbes...
Die Cell-Shading Grafik in WW war genial erfrischend, weil dadurch auch die Geschichte ein wenig "kitschiger" (nicht negativ gemeint) rüberkam und etwas Ironie, Witz und lustiges rein kam.
Die ersten Videos haben mir also nicht gerade gefallen und ich denke auch nicht, dass sich da großartig was ändern würde, auch wenn es nur erste Spielsequenzen sind. Warum sollte man das komplette Konzept wieder verwerfen???

Ich baue also jetzt auf eine gute Story, auch wenn jetzt schon wieder klar ist, dass man erst 3 Dungeons, dann eine große Änderung der Welt und dann wieder 7 Dungeons durchstreiten muss, so war es doch schon immer ^^
Bei der "großen Wende" hat Zelda ja immer aufgetrumpft, also ich meine hiermit z.b. die Schattenwelt in TP und A Link to the Past, das erwachsenwerden in OoT usw. bei dem man dann in gleicher Spielwelt neue Aktionen machen kann. Während man z.b. von anfang an ein Herzteil in unerreichbarer Ferne sieht, kann man es erst später ergattern, z.b. in der Parallelwelt mit hilfreichen Gegenständen. Aber die ersten 5 Spielstunden immer schön sabbernd dran vorbeilaufen musste :sun:
DAS nenn ich Zelda und aus diesem Grunde bin ich auch noch nicht so voreingenommen, dieses Zelda nach 4,5 Videos als Enttäuschung zu bewerten :)
 
Hawk bringts auf den Punkt:
Die Präsentation ist aber auch nicht mein Fall.
Ich hatte mir ein Spiel gewünscht, dass in einem realistischen Fantasy-Look erscheint und abseits von Monster Hunter 3 mal zeigt, was so in dem Wii steckt.

Der "Schock" über diese Grafik ist bei mir noch größer als damals bei Wind Waker.
Da war es wenigstens konsequent, die Grafik also.

Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

Kurz gesagt: Die kommen aus diesem Hamsterrad nicht mehr raus. Seit Windwaker degeneriert die Serie, weil sie sich nichts mehr traut. MM war düster und melancholisch, The Wind Waker verträumt und romantisch - beide Titel haben immense Kritik geerntet, obwohl ihre Eigentümlichkeit sie ausgezeichnet hat.

Jetzt hat Nintendo die Eier nicht mehr, den Teil der Fans vor den Kopf zu stoßen, der ohne 80%-OOT-Verwurstung "Das ist kein Zelda mehr" schreit - TP habe ich für einen Aussetzer gehalten, eine Dreingabe an alle, die mal wieder OOT-Luft schnuppern wollten - für mich ein langweiliges und fantasieloses Anbziehbild des eindeutigen Vorbildes, das fatalerweise dessen Atmosphäre nicht einmal erreichen konnte.

Aber dass sich jetzt auch beim nächsten Zelda kein neues Profil zeigt erschüttert mich schon. Ich hatte gedacht, dass sie sich unmöglich die Blöße geben können, noch einmal so divergenzlos aufzukochen - aber ALLES was man bisher sah erinnerte an einen Hybrid aus bekannten Teilen.


Sorry Leute, wenn ich die alten Teile erleben will, und zwar in Reinform, dann lege ich sie ein und zocke sie - aber ich bezahle keine 60€ für 2-3 neue Elemente und ansonsten wild durcheinander gewürfelte Erfolgsrezepte ohne Einstellungswert aus gefühlten 500 Jahren Zelda-Franchise. Irgendwann wirds langweilig...


Und an alle, die sagen, das gezeigte Material reiche für eine Beurteilung nicht aus: Ihr seht den Stil, ihr seht die Szenarien, ihr seht die Items - wenn ihr jetzt noch wisst, wie Nintendo tickt, und die Vorgeschichte kennt, dann braucht ihr nicht mals 3 Finger an einer Hand um euch abzuzählen, dass DAS hier KEIN Schritt in Richtung Innovation werden wird. Und genau dieser Umstand kotzt mich an - da können die Dungeons noch so fatansievoll und die Schwertsteuerung noch so präzise sein.
 
da muss ich superjojo recht geben. Nintendo traut sich nichts mehr bei Zelda. Alle anderen Franchises wurden von Nintendo immer weiterentwickelt. Nur Zelda hat das Problem das der Schatten von OoT über jedem neuen Teil hängt.

@Meenzer85. Ich sehe ein Problem mit deinem Wunsch nach einer guten Story. Ich weiß, Zelda erzählt gute Geschichten, aber letztendlich ist das Storytelling begrenzt. 1. durch die tatsache, dass immer ein typ mit nem schwert ne prinzessin rettet. 2. das der held nicht redet (abgesehen von "hyaaaa" :bigsmile: ).
 
Yotso hat folgendes geschrieben:

da muss ich superjojo recht geben. Nintendo traut sich nichts mehr bei Zelda. Alle anderen Franchises wurden von Nintendo immer weiterentwickelt.


Hä?

Welche denn?

Mario Galaxy hat sich imo wesentlich mehr "degeneriert" als Zelda TP (welches ich für das zweitbeste 3D Zelda halte)

Ist meist dasselbe, wie bei fast allen anderen Spiele auch, die mittlerweile rauskommen.
Egal von welcher Firma, egal auf welchem System.

Mir gefällt der Grafikstil beim neuen Zelda kein Stück, da hätte ich mir äußerst mehr etwas in Richtung TP gewünscht.

Es scheint einige neue Items zu geben.
Interessanter wird es dadurch für mich aber vorerst nicht.
 
Für mich ist das Fall zusammenfassend ganz einfach: Ein neues Videospiel, eine neues Erfahrung. Wenn der Wiedererkennungswert (Was im Fall von TP sehr gelinde formuliert ist) bei >80% liegt, dann erfahre ich fast nichts Neues.

Und bei TP grenzte es schon an Dreistigkeit seitens Nintendo, wieviele bekannte Elemente, sogar in dieser Reihenfolge, aneinander gefügt wurden... ich war damals regelrecht fassungslos, als nach Wald (Deku-Baum) und Goronen-Exkursion (Todesberg) das Zora-Kapitel (Jabu-Jabu) folgte - bevor dann die Peripetie kommt und man die Tempel abklappert. Merkt ihr was?
 
"Nintendo hat seine Seele verloren"
Das lasse ich einfach mal so stehen, das ist mein Satz des Jahres bisher.

Ich finde den Grafikstil eigentlich ziemlich cool.
Nicht, dass mich Zelda interessieren würde, hat mir noch nie gefallen.

Da freue ich mich mehr auf Donkey Kong Country. Zocke momentan in freudiger Erwartung noch den SNES-Klassiker :)
 
@ tomk

Das habe ja auch nicht ich gesagt, das war ein Zitat.

Und ich sags immer wieder:
So lange du CoD Nr. 18.000 zockst, brauchst du mir nix von Updates der Endlosserien erzählen.
 
Zurück
Oben Unten