Ich bin nicht gerade ein Fan von ihm und halte seine Videos selten aus. Überdrehter Stuss ohne Informationsgehalt. Dennoch finde ich diesen Schritt bemerkenswert. Schließlich sind seine über 30 Millionen Follower sein ganzes Kapital. Es ist ein ziemlich einschneidender Schritt, denen jetzt das Wort auf seiner Hauptplattform zu verbieten. Könnte nicht wenigen vor den Kopf stoßen. Wir wissen ja, wie empfindlich Gamer heutzutage sind. Vermutlich wittern jetzt schon einige einen weiteren Vorfall beim #gamergate. Zensur, Agenda, Verschwörung und so.
Seine Gründe kann ich allerdings absolut nachvollziehen. Er kann unmöglich bei einer solchen Kommentarmasse noch den Überblick behalten, antworten oder moderieren. Es sei denn natürlich, er würde sich ein Team zulegen. Dann würde er aber an Authentizität verlieren. Auf YouTube treibt sich zudem einiges extrem furchtbares Gesindel rum, die trollen zu ihren Lebensinhalten gemacht haben. Echte Diskussionen sind da nicht mehr möglich. Die Konsequenz muss also entweder Ignoranz gegenüber den Kommentaren, oder deren Unterbindung sein. Bin echt ein wenig gespannt, wie die Masse darauf reagiert.
Und wer meint, das Thema hätte keine Relevanz: Er hat mehr Follower, als die Beneluxländer zusammen Einwohner haben und fast so viele, wie sich GTA V verkauft hat. Da kann man also schon mal hingucken und drüber reden.