Na dann bin ich halt peinlich aber hey, mir gefällt das Netzteil nicht, es ist zu groß und hässlich.
Die andern Konsolen, wie auch die PS3 mit höchstem Stromverbrauch habens auch intern, genauso wie W-Lan.
Gut ist kein Weltuntergang aber definitv ne Sache die man besser hätte lösen können.
Und das ich von nem Gerät erwarten kann das wenigstens nen gescheites DVD Laufwerk drin ist ist wirklich nicht zu viel verlangt.
(thx @spidey)
Ich sage außerdem nicht das die Gebühren nicht gerechtfertigt sind, ich habe ja auch gesagt, und auch schon erlebt das Xboxlive nen toller Service ist, aber es gefällt mir trotzdem nicht.
Ich will online zocken. Okay. Aber das ganze andere Zeug ist für mich unnötig, und ich will auch gar nicht das irgendjemand sieht was ich wie lang zocke und wie gut, das ist einfach nicht mein Ding.
Und da es ja nicht mal öffentliche Server gibt, wie im PC Bereich empfind ich die Onlinegebühren als störend, meinen Geschmack haben sie jedenfalls nicht getroffen mit dem Konzept, und auch wenns Sony jetzt nachmacht es gefällt mir deshalb trotzdem nicht.
Dennoch hab ich Lust mich mal in eine Competition mit Menschlichen Mitspielern zu stürzen, gerade bei Racinggames. Aber dafür Zahl ich sicherlich keine 6 Euro im Monat.
Da hab ich in Sechs Monaten, gleich nen Budget Spiel mehr.
Und all die anderen Sachen sprechen für sich.
Meine PS2 ist in 5 Jahren genau zweimal abgestürzt, und es gab Zeiten da hab ich 13 Stunden am Stück Final Fantasy gezockt, im Sommer in ner Dachwohnung wo es brütendheiß war, und es war kein Problem. Dasselbe erwarte ich von nem Gerät was mehr als das doppelte kostet. Ich mein mal angenommen auf meiner heiligen Final Fantasy disk wären dann Kratzer so das eine Filmesequenz nicht mehr anständig geht, das würde mir das Herz brechen. Und genau vor sowas müßte mann Schiss haben bei Lost Odysee nachher.
Oder während eines zweistündigen Battles gegen nen Endboss gibts nen 'Belüftungsproblem' ich glaub ich würde ausrasten
Aber gut das Hightech emfpindlich ist, und mehr Luft braucht ist auch klar, das ist mit dem PC das gleiche hat @Panic auch Recht, aber die 360 freezed auch dann noch manchmal.
Hab ich bei nem Freund schon oft genug erlebt und es nervt einfach. Seine 360 steht auf nem Tisch wo sie von allen Seiten genug Luft bekommt und es passiert trotzdem hin und wieder.
Lange Rede kurzer Sinn, geile Spiele, viele die ich auch gern hät, aber die 360 ist und bleibt mir unsympatisch, da kann ich mich noch so anstrengen es objektiv zu sehen.
Ich hab schon nen ROD im Laden gesehen, und ich weiß noch wie grausam es war als der Gamecube meines Kumpels abgereckt is, als wir grad ne neue HighScore in Resi4 bekamen.
Das war die Hölle, also hatt er den GC mit nem Hammer plattgeschlagen wir sind zum Mediamarkt gefahren,
und haben uns nen neuen geholt.
Keine große Sache, aber bei ner 360 kannn man sich nicht so abreagieren da sind dann gleich 400 Euro weg. Deshalb kauf ich mir lieber was wo ich mir nicht so viel Sorgen machen muß um einen möglichen Defekt.
Auch glaub ich nicht, daß das RoD Problem jetzt schon vollständig behoben ist.
Die zehn selben 360s im Saturn um die Ecke sind mit Sicherheit die gleichen die schon vor zehn Tagen da standen.
Das heißt es sind immer noch genügend Designfehler im Umlauf, und hier im Forum hat man schon von genug Leuten gehört daß ihnen eine Box abgereckt ist...
Und jetzt soll ich dafür 400 Euro ausgeben?
Gut es gibt drei Jahre Garantie, trotzdem müßte ich ein mulmiges Gefühl beim Kauf einer 360 haben, und darauf hab ich kein Bock. Die 360 ist für mich tot. Ist für mich kein Hightechspielzeug wie ich es gerne hätte ganz einfach.
Wenn ihr mit eurer glücklich seit, dann freu ich mich für euch, und wenn Mister Commander Cool meint er müßte mich lächerlich finden, weil ich mich nicht TRAU ne 360 zu holen, tja dann muß ich
damit leben. Dennoch wollt ich sagen, das es auch jetzt noch Leute gibt die keine so gute Meinung von MS ihrer Konsole haben, und das nicht unbegründet.
Deshalb hoff ich das die Sammelklage durchkommt, damit MS mal checkt das sich die Leute nicht abzocken lassen.
Denn im Endeffekt liegt die Verantwortung bei ihnen und ihrer Qualitätskontrolle.