Wii U: Download-Sperre für "Ab 18"-Spiele in Europa, und Deutschland ist schuld

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Wii U: Download-Sperre für "Ab 18"-Spiele in Europa, und Deutschland ist schuld gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Wii U: Download-Sperre für "Ab 18"-Spiele in Europa, und Deutschland ist schuld
 
Und wieso klappt das auf der xbox und ps3 ?
Nintendo reitet sich immer mehr rein. Die WiiU Gen ist ein kompletter reinfall, schon jetzt.
 
weiss gar nicht warum sich aufgeregt wird, finde die Handlung richtig, im TV wird ja auch erst um die Uhrzeit Erwachsende Formate gesendet.
@cartman20 Sony verkauft seine PSN Karten nur an 18 jährige somit ist der Jugendschutz in dem Rahmen gedeckt, Microsoft würde ich da eher in einer Grauzone sehen, die vermuten das ihre Kunden schon ihr richtiges alter angeben.
 
Aber wo genau wird bei Downloads denn eigentlich kontrolliert? Kenne mich da ja nicht aus und von daher würde mich das schon ernsthaft interessieren.

Beim Kauf im Laden muss ich schließlich oft genug meinen Ausweis zücken oder beim Kauf im Internet einen anderen Versand zahlen. Da finde ich persönlich den Jugendschutz bei Downloads nicht sonderlich konsequent. Aber man darf mich ja gerne aufklären.
 
kontrollieren wird wohl keiner TommyKaira, das Problem ist aber wenn sie es frei zugänglich machen sind sie angreifbar.
Müssen nur konservative Eltern sich beim Verbraucherschutz beschweren und schon hat Nintendo ein Problem, so sind sie auf der sicheren Seite.
Sony umgeht das mit ihren PSN Cards ab 18, Nintendo wird das aber wohl nicht machen. (Bräuchte man ja gleich keine Karten)
 
So meinte ich das gar nicht. Ich verstehe es vollkommen, dass Nintendo diese Regelung hat und kann auch nichts schlechtes daran erkennen.

Und was die PSN-Karten angeht:
Die sind doch gar nicht in dem Sinne ab 18 Jahren!? Das ist ja kein USK-Logo. Aber auch da mag man mich gerne korrigieren.
 
Aber dann mal ne Frage: Kann man denn mit der Wii U nicht im Standby downloaden? Irgendwie versteh ich es nicht ganz...
Werden die Games dann erst ab 23:00 Uhr im Shop sichtbar? Alles andere macht irgendwie keinen Sinn.
 
haha weil Nintendo in D ist muss ganz Europa das jetzt ausbaden? Na toll XD so macht man sich bestimmt Freunde....
Frag mich nur warum es bei der Xbox kein Problem ist USK 18 Titel im Marktplatz anzuzeigen? Gibts etwa neben langen Ladezeiten, Profilverwaltung und Speicherplatz von vorgestern, keine Jugenschutzeinstellungen im Profil? Ihr wisst schon, so Zeug was seit mehreren Jahren Standard ist, bei den Konsolen, die 150€ weniger kosten..

naja im Grunde genommen ist es ja jetzt kein riesen Problem, aber wenns woanders nicht sein muss, warum soll mans dann hier akzeptieren? Wenn Nintendo unbedingt sein Familienimage wahren will, dann soll man gleich zugeben, dass man wieder nur Kinderspiele auf der Konsole haben will oder das vernünftig lösen
 
Das Deutsche jugendschutzgesetz ist eh lächerlich.
Die sollen mal eine vernünftige verifizierung des alters hinbekommen weil wenn Ich seh wie viele kleine kinder spiele ab 18 spielen können und auf der anderen seite die ab 18-jährigen darunter leiden sollen kann ich nur mit dem kopf schütteln.
Und wieso nintendo seinen sitz in De hat, das land mit den pingelichsten jugendschutzgesetzen überhaupt, dem land dem die Pegi nicht reicht und sie die usk hier geltend machen,wobei wahrscheinlich da nur übervorsichtige muttis arbeiten die ihre kinder noch mit 30 zur bushaltestelle fahren und dessen logo das spielecover noch verhunzt, ist mir eun nich viel größeres rätsel.
Jetz wird europa eh sauer auf deutschland sein.
Sony, microsoft, verlagert niemals euren sitz nach deutschland!!
 
Ah ja, der böse, böse deutsche Jugendschutz mal wieder:D.

Nun ja, ich habe kein Problem mit dem Jugenschutz.
 
Ich habe kein Problem generell mit dem Jugendschutz, er ist nur folgerichtig. Der deutsche Jugendschutz ist aber an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
 
@bollmann

sei doch lieber froh, dass hier die Arbeitsplätze vorhanden sind.
Jugendschutz ist richtig, allerdings ist er sinnfrei umgesetzt. Genau wie diese Regelung... als ob so ein Kind, das irgendwas ab 18 Jahren haben will, nicht die eine "Nacht" aufbleiben kann um es zu laden.
 
Ich dachte, dieses realitätsferne Gesetz wäre gar nicht erst durch den Bundesrat gekommen?
 
Zurück