Wii Ladezeiten

carveralex741

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
923
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich wollte mir einen Wii zulegen. Möchte aber dennoch vorher gerne wissen ob es sich um lange Ladezeiten handeln tut oder so ungefähr lädt wie der Gamecube. Danke im vorraus. gruß Alex

Bitte nur ernste Antworten-danke.
 

Killa82

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
4.318
Reaktionspunkte
0
Die Spiele die ich bisher gezockt hab (Zelda,Wario Ware, Wii Sports und Play) haben kurze Ladezeiten. weiss allerdings nicht ob es da auch games gibt die es übertreiben mit den ladezeiten.
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Also zumindest die Spiele dich ich bislang gespielt habe, hatten nie lange Ladezeiten.
Bei Wii Sports usw. sind eigentlich gar keine wirklichen Ladezeiten vorhanden.

Länger als ein paar Sekunden wirst du nie warten müssen.
Allerdings, ausnahmen gibts natürlich immer wieder.

;)
 

LordChaosLee

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
431
Reaktionspunkte
0
Also ich habe schon ein Paar Spiele aufm Wii und muss sagen, dass die Ladezeiten recht kurz sind.
Also ich kann nicht klagen

:cube: :gba: :windows: :psp: :nds: :wii:
 

Burgherr Ganon

Moderator
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
13.617
Reaktionspunkte
0
Jep, etwas mehr wie auf dem Cube, kurze bis keien Ladezeiten. Excite Truck lädt 7 Sekunden ins Rennen.
 

litesamus

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
01.03.2007
Beiträge
312
Reaktionspunkte
0
eigentlich ne lustige frage...

weil die ladezeiten in den spielen ja nicht (unbedingt) von der hardware, hier :wii: und :cube: sondern vom spiel zu spiel variieren...

gute entwickler streamen die ladezeiten während videosequenzen sodass keine klassischen ladezeiten im sinne von ladebalken vorhanden sind!

z.B. metroid prime oder mario sunshine...aber auch in einem zelda TP gibs keine ladezeiten...

liegt aber daran das die games von big N kommen, da sorgt man noch dafür das so wenig ladezeiten wie möglich vorhanden/sichtbar sind ... die kennen sich aber auch mit der hardware am besten aus ;)

also: es ist von spiel zu spiel abhängig! wobei ladezeiten von wii spielen in der norm viel kürzer ausfallen müssten als z.B. bei der :xb360:
 

TripleH9912

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.12.2003
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
0
litesamus hat folgendes geschrieben:

weil die ladezeiten in den spielen ja nicht (unbedingt) von der hardware, hier :wii: und :cube: sondern vom spiel zu spiel variieren...

gute entwickler streamen die ladezeiten während videosequenzen sodass keine klassischen ladezeiten im sinne von ladebalken vorhanden sind!

also: es ist von spiel zu spiel abhängig! wobei ladezeiten von wii spielen in der norm viel kürzer ausfallen müssten als z.B. bei der :xb360:


und genau so ist es. Es liegt nicht an der Hardware. Wenn die Entwickler sich gut mit der Hardware auskennen würde, könnte man auch auf der 360/PS3 keine ladezeiten haben. Wie du schon gesagt hast, es gibt z.b. diese Streaming technik. Da werden die Welten usw. während dem Zocken geladen (Beispiel: Soul Reaver) aber da muss dafür einbußen in der Grafik beachtet werden, da diese Technik sehr viel Hardware frisst.
Andere möglichkeit, ist die von Nintendo gern genutzte, "versteckte Ladezeiten". Da wird das Spiel in kleinen (manchmal auch richtige) Zwischensequenzen geladen. So zum Beispiel bei Metroid. Da werden die Levels geladen, wenn man mit dem aufzug runter fährt. Merken tut das aber keiner.

Also, es liegt nicht an der Hardware, es liegt an den Entwicklern.
 
C

Cap10

Guest
Auch wenn es letztlich von den Entwicklern abhängt, wie in einem Spiel die Ladezeiten ausfallen bzw. wo diese "versteckt" werden, habe ich den Eindruck, dass bei der :wii: die Ladezeiten generell sehr kurz ausfallen, ähnlich wie beim :cube:. Spontan würde ich sagen, dass diese sogar kürzer ausfallen als beim Vorgänger (kann mich aber auch täuschen, schließlich habe ich erst 7-8 :wii:-Titel gezockt, beim :cube: etwa 150). Vielleicht spielt die Hardware bzw. die Programmierbarkeit auch eine Rolle...
 
Oben Unten