Wie empfindlich ist eine UMD

GT40

Benutzer
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
hallo leute

ich hab da mal ne frage, wie empfindlich ist eine UMD wirklich?
auf der packung meines Burnouts stand wenn mann die UMD an der offenen stelle berühre dann könne sie beschädigt werden, stimmt das oder ist das einfach nur so als sicherheit für die produzenten auf die packung gedruckt worden. Und wenn es einmal vorkäme das die UMD trotz der aussenhülle zerkratzt wird funktioniert da auch der Zahnpasta-trick?

:psp:
 

Chramb

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
09.09.2005
Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ich finde die Dinger eigentlich ziemlich robust.

Aber die offene Stelle an der UMD ist doch ziemlich klein, da müsste man schon absichtlich etwas hinein stecken um sie zu zerkratzen.

Und der Zahnpaste Trick wird wohl nicht mit der UMD funktionieren.

Ansonsten natürlich eine seltsame Frage, die Disk in der UMD an sich ist wohl ähnlich empfindlich wie eine CD. Daher auch der hinweis des Produzenten, bitte pfleglich mit dem Produkt umzugehen. Was man ja sowieso immer sollte.

Die Frage klingt fast so als ob du mal testen möchtest was passiert wenn man die UMD beschädigt.
 

Pyramidhead

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.05.2004
Beiträge
2.525
Reaktionspunkte
0
ich würde raten auf die Außenhülle auf zu passen, die zerbicht nämlich, wenn man sie zu hart behandelt...

ist mir gott sei dank noch nicht passiert, aber ich durfte so eine grandiose Aktion in der S-Bahn beobachten, das gab wirklich bittere Tränen, wenn die Hülle kaputt ist, dann kann man mit der Disc auch nimmer viel anfangen.
 

Chappi18

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
2.686
Reaktionspunkte
0
vorallem würde ich net mit denn fingern bei der öffnung drauf datschen ist bestimmt schwer finger abdrücke zu entfernen :nut:
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Es ist auch schwer eventuell anfallenden Staub wieder raus zu bekommen.

Man kann dazu versuchen die Disc vorsichtig zur betreffenden Stelle zu drehen um sie dann mit einem Microfasertuch zu reinigen.

Alles in allem würde ich aber sagen, die Dinger sind sehr Robust.
Nur halt an der kleinen offenen Stelle nicht.
Aber wer da rauf tatscht der hat es nicht besser verdient.

Dem würde ich mit der PSP die Rübe einschlagen. :bigsmile:
Eine DVD bzw. CD sollte an der Unterseite schließlich auch nach Möglichkeit nicht angegrabbelt werden.
 

bademeister

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
3.046
Reaktionspunkte
0
Wie robust die sind? Hau einfach mal mitm Hammer drauf :D

Nee, im Enrst, ich denk schon echt robust!
 

Chappi18

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
2.686
Reaktionspunkte
0
die offene unterseite zieht einen aber magisch an drauf zu fassen :nut::bigsmile:

hahahahahahahaha
 

Chappi18

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
2.686
Reaktionspunkte
0
na klar mann muss halt das gute stück auf herz und nieren testen :bigsmile:
 

Pyramidhead

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.05.2004
Beiträge
2.525
Reaktionspunkte
0
ich finde es unglaublich mistig, dass immer wenn man die UMD aus der Original-Hülle nimmt, der Finger quasi automatisch auf der freien Stelle landet... ich versuche gerade ein persönliches System zu entwickeln, um das zu vermeiden :bigsmile: :bigsmile: :bigsmile:
 

Sigistauffen

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
7.042
Reaktionspunkte
0
Irgendwas machst Du wohl falsch: die Plastikverankerungen der UMD Cases haben seitlich 2 daumenbreite, runde Einbuchtungen. An der Stelle drückst Du einfach die UMD runter und sie poppt ohne großen Wiederstand einseitig hoch, wohlgemerkt mit dem geschlossenen Ende der disk. Da kannst Du die Dinger dann völlig problemlos anpacken und rausnehmen.
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
@Sigistauffen

Das du als "Downgrader" sowas weißt hätte ich aber jetzt nicht erwartet.

:bigsmile: :bigsmile:

Aber im Ernst,
so mache ich das eigentlich auch immer und habe bislang keine Probleme mit angetatschten UMDs gehabt.
Und wenn schon, mit leichten Fingerabdrücken denke ich sollte sie immer noch laufen.

Sieht halt nur etwas blöd aus aber das ist Ansichtssache.
 

Sigistauffen

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
08.10.2001
Beiträge
7.042
Reaktionspunkte
0
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass in ein paar von meinen UMD Filmen sogar eine illustrierte Kurzanleitung zu dem Thema beilag. Hab ich wohl zu unrecht als überflüssig abgetan;)
 

thoson

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.09.2005
Beiträge
2.237
Reaktionspunkte
0
Man sollte mal testen was die Teile wirklich aushalten, habt ihr auch so ne Demo-Umd damit könnte man doch mal "experimentieren" ^^:bigsmile:
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Ich hab sogar 4 Stück hehe.

Ich krieg die Teile immer zugeschickt weil ich mich mal bei Sony dafür angemeldet habe.
(Wohlgemerkt unter einer falschen Identität)

:bigsmile: :bigsmile:

Dann will ich dem guten Stück mal zuleibe rücken hehe.

;)
 

Kendo 360

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
349
Reaktionspunkte
0
Ja,mach das.Dann wissen wir die Antwort,auf die Frage dieses Threads.
 
Oben Unten