4daLiberty
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 06.06.2004
- Beiträge
- 6.290
- Reaktionspunkte
- 15
Welche Hardware ist dazu in erster Linie nötig? Nur ein WLan-Modem, oder was? Bin da nicht so der Experte.
4daLiberty hat folgendes geschrieben:
Welche Hardware ist dazu in erster Linie nötig? Nur ein WLan-Modem, oder was? Bin da nicht so der Experte.
Ok, das mit dem DS ist also geklärt, denn das habe ich schon durch Kommentare bei der Mc-Donald´s News erfahren. Ja, dann werde ich den USB-WiFi-Connector kaufen. Allerdings erst, wenn es ihn bei uns gibt.ixtracter hat folgendes geschrieben:
Für die PSP wird aber ein W-Lan Router vorrausgesetzt
Also, wie es TheDoDo gesagt hat, kommt der USB-WiFi-Connector nur für Leute in Frage, die ein normales DSL-Modem verwenden.perfect007 hat folgendes geschrieben:
Soll das heißen, dass mein WLAN Router nicht direkt mit der WI-FI Schnittstelle kommunizieren kann und ich erst noch Adapter für kaufen muss? Dazu habe ich ja mal gar keine Lust!
Ich bin schon froh, dass ich nicht extra einen WLan Router kaufen muss, denn für´s Internet surfen brauch ich´s nicht und ich vertrau dem einfach nicht. Ein Kabel funktioniert entweder oder es ist beschädigt, aber es kann nicht sein, dass Daten nicht ankommen, wenn es keinen Schaden hat und so seh ich das bei Mäusen und Tastaturen auch. Ein Kabel ist ein Kabel und damit am zuverlässigsten. Und ob die vielen Funkwellen und ähnliches gesung sind, weiß man auch nicht recht.perfect007 hat folgendes geschrieben:
Genau, das dachte ich auch und hoffte, dass der DS mit einem normalen WLAN Netzwerk auskommt und damit kommunizieren kann. Nunja, spätestens am 25.11. werde ich das wohl testen können ...
Ha, da täuschst du dich, denn ich hatte noch nie ein Handy und meine Eltern auch keins. Diese Strahlen hab ich also bisher zumindest nicht "von mir aus" mitbekommen. An öffentlichen Plätzen kann man es ja schlecht vermeiden. Ich wüsste auch nicht, dass bei uns in der Nähe ein Funkmasten stehen würde.perfect007 hat folgendes geschrieben:
Ich wette, du hast immer ein Handy bei dir ... ich bin wohl einer der wenigen hier, die kein Handy besitzen!!!! Das Ding sendet auch und kann genauso gefährlich sein. Auch wenn du WLAN nicht hast, so wirst du mit zig anderen Wellen bestrahlt.
Aber geht das nicht mit dieser "Steckdosen-Hardware"(die zwei blauen Stecker da), über die man das Internet vom Modem aus über die Steckdose in andere Räume bringen kann?
Ok, gut, also wenn ich den WLan-Router AVM FRITZ!Box SL WLAN(wäre bei freenet dabei)nehme, dann kann ich mit dem PC mit Kabel surfen und mit dem DS schnurlos und die PSP wäre auch in Zukunft versorgt, da die scheinbar einen WLan-Router vorraussetzt.perfect007 hat folgendes geschrieben:
Aber geht das nicht mit dieser "Steckdosen-Hardware"(die zwei blauen Stecker da), über die man das Internet vom Modem aus über die Steckdose in andere Räume bringen kann?
Ähm, nimm WLAN! Das ist technisch deutlich ausgereifter als die Modulation auf das Stromnetz. Glaub mir, da biste besser mit den Funkwellen bedient.
Umkippen? Da kann ICH bloß lachen drüber. Ist das Teil vergoldet oder warum kostet das Teil so übertrieben viel? Das kann das doch niemals wert sein.ixtracter hat folgendes geschrieben:
[/i]"Öhm, die PS2 und die XBox per WLAN wird schwieriger, gibt es dafür Adapter?"[/i]
Ja, für die Xbox gibt es einen Adapter, der ist aber nur in den USA erhätlich und einen echt teuren Preis, wo du wahrscheinlich umkippen würdest (ca.150-200Euro).
Ja, nach deiner Aussage währen dann aber und über Kabel angeschlossen, oder? Ich würde aber gerne mit dem PC per Kabel surfen und mit dem , der und der über WLan. Muss ja nicht zur gleichen Zeit sein, aber ohne, dass man was verstellen muss, sondern dass die Konsole, die man momentan benutzen möchte einfach problemlos parallel zum PC online genutzt werden kann. Wäre das mit dieser Fritzbox möglich?perfect007 hat folgendes geschrieben:
Diese Fritzbox wird aber nur einen LAN Anschluss haben, also für ein Netzwerk, sprich du kannst nur ein Gerät mit Kabel anschließen. Musst halt schauen, ich hab mir für 60 Euro nen 4-Port-WLAN Router gekauft, den ich vorher bei nem Kumpel mit der PS2 getestet hatte. Wollte mich erst versichern, dass der auch die PS2 online bringt ... Aber das klappte mit Router problemloser wie ohne