Video-Special: Brutalität in Spielen - Muss das sein?

S

System

Guest
Jetzt ist Deine Meinung zu Video-Special: Brutalität in Spielen - Muss das sein? gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Video-Special: Brutalität in Spielen - Muss das sein?
 
R

RaZZor89

Guest
Interessant zu sehen das sich doch was getan hat, wenn man mal die Zeitspanne sieht. Sonst meckern wir immer wie schlecht der Jugendschutz ist aber wenn man es so sieht, geht es in einer sehr guten Richtung? Mir kann es eig nicht zu brutal sein weil alles nur ein Spiel ist und genauso sehe ich es auch :)
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Ja aber...die böse USK....und deren Willkür....und die schneiden doch....;)
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Spätestens nachdem Dead Space in Germany erhältlich war ist die Indizierung angenehm locker geworden.
Einzig bei Hakenkreuzen könnte man lockerer werden.

Brutalität IST aber such ein gutes Stilmittel um bestimmte Gefühle zu erzeugen.
Von daher muss sie in bestimmten Spielen vorkommen.
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
Es ist definitiv besser geworden.
Aber gut?? Nein, sicher nicht. Ein dead Rising ist zB auf Liste B indiziert worden. Sowas darf eigentlich nicht sein.

Ich möchte mit ü18 nicht bevormundet werden. Und das ist noch immer der Fall.
Klarere Regeln, ab 18 kann alles durch was nicht Verfassungswidrig ist und fertig.
Müssen halt die Händler mehr in die Pflicht genommen werden. Geht in anderen Ländern auch problemlos.
Wir brauchen guten Jugendschutz, keinen erwachsenen Schutz.
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Eigentlich müßte das Gesetz dahingehend verändert werden das indizierte Titel trotzdem beworben werden dürfen.
Dann würden mehr Spiele auch hierzulande erscheinen.
Kaufen darf ich es so oder so ab 18.

Und die Händler sollte mehr ausweise verlangen.
Musste ich bei all meinen Spielen gerade mal 2-3 mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Ja aber...die böse USK....und deren Willkür....und die schneiden doch....;)

Da unterschiedliche Menschen selten eine identische Entscheidung treffen werden wird es immer eine gewisse Willkür geben.

Man müsste natürlich vorgaben entwickeln die Aussagen welche Menge an Raummetern Blut ein Protagonist je nach Herkunft, Abstammung und Religion verlieren darf.
Natürlich noch in Abhängigkeit herkunft, Abstammung und Religion der Person die diese Attacke ausübt.
Und und und ^^
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Und dann wird es dämlich...merkste selbst oder ;)
 

Nocturnal

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
8.956
Reaktionspunkte
1
Der EU würd ich aber solche Einteilungen zutraun
 

BUMBL3B33

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2012
Beiträge
1.842
Reaktionspunkte
0
Ich will die Spiele so spielen wie es sein soll....100 % und möchte nicht immer bei Schnittberichte.com nachsehen,welche Version Uncut ist und welche nicht.Das wir auf unsere Jugendliche achten müssen und vor allem als Eltern aufklärend hinterher sein sollten,ist selbstverständlich.Auch wenn die meisten Jugendlichen die was haben wollen,auch ihre wege haben dran zu kommen.Aber soll ich jetzt als ü 18 dafür zu sehen,wie ich an meinen Uncut Titel rankomme ? Fakt ist,das muss besser geregelt werden ! Fakt ist aber auch,das es so ziemlich lockerer geworden ist und ich Positiv überrascht bin,das viel mehr USK Versionen als Uncut erscheinen.
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Verrückt ist ja dass die Kids oft besser wissen wie man uncut ran kommt als volljährige Gamer
 

Marco A

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
9.871
Reaktionspunkte
138
Das Jugendschutz-System in Deutschland ist vollkommen in Ordnung.

Davon mal abgesehen, dass viel Brutalität in Videospielen einfach unnötig übertrieben und komplett sinnfei ist (Folterszene in GTA V, der Kopfabriss in God of War, "Hodentreffer" in Sniper-Elite), scheinen einige zu vergessen, dass es Menschen gibt, die solche Szene selbst mit ü18 nicht verarbeitet bekommen.

In diesem Sinne: In erster Linie müssen die Entwickler solcher Spiele einen Dämpfer bekommen, bzw. sollten diese sich öfter mal fragen, was sie da eigentlich programmieren. Gewalt und / oder Brutalität komplett zu verbieten halte ich auch für albern, da es - richtig und sinnvoll eingesetzt - durchaus ein gutes Stilmittel sein kann, aber was in manchen Spielen inzwischen abgeht ist einfach so übertrieben, dass es peinlich ist.
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
Also wer über 18 ist, sollte doch einzuschätzen wissen was er vertägt und was nicht.
Natürlich sind auch die Geschmäcker verschieden aber gerade was du da ansprichst, ist eher eine Diskussion über Gewalt an sich in Videospielen.
Sehe ich auch anders. Es muss ja nicht jedem jedes Game gefallen. Die Szene mit Trevor war nicht ubvedibgt schön, doch war sie genial, man hat drüber nachgedacht und sogar darüber gesprochen.
Ich fand sie jetzt nicht so böse als das die nicht hätte enthalten sein müssen.
Ebenso ist die Technik jetzt ein gutes Stück weiter, was ein mehr an Details bedeuten könnte.
Ein echtes anti Kriegs Game, im Style eines James Ryan wäre doch jetzt drin und auch hier ist Gewalt die beste Methode um die Grausamkeit aufzuzeigen. Das wäre bei uns doch gar nicht möglich. Würde man zB. Genau die gewaltspitzen in einem Game einfügen, was wäre da nur los in den Medien.
So wie es jetzt ist, finde ich es einfach störend. Wenn ein Game ab 18 ist, will ich sicher sein, dass es uncut ist. Ende aus.
 

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
Denke auch dass "Erwachsenen Schutz" nicht unbedingt sein müsste. Klar sind die meisten Horrorfilme und Psycho Dinge auch nichts für meine Frau - die wäre erwachsen ;). Aber das soll dann jeder selber entscheiden ob er sich dann so einen Film / Game überhaupt geben muss/will......da eine Bevormundung von öffentlicher Seite muss nicht sein. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten dass dieses idiotische "Wiederbetätigungsverbot" in den aktuellen Auswüchsen absolut nicht mehr zeitgerecht ist. Alle Neozais haben sowieso alles an "Symbolen" und Nazi Merchandising Produkten die es nur geben kann....natürlich von einem Schwarzmarkt oder "legal" aus dem Ausland und "illegal eingeführt".....schon mal in Italien "Führerbier" getrunken ? Schmeckt nicht mal besonders....aber weils bei uns verboten ist - ein begehrtes Kultobjekt. Schon mal zB in Jesolo durch die Straßen gegangen und Nazi Messer, Embleme und diverse Gaspistolen in der Hand gehabt ? Davor rudelweise Deutsche und Österreicher mit feuchten Augen......aber auch nur weil bei uns verboten. Wie auch immer "Verbote" verhindern bei Erwachsenen gar nix. In Amerika verhindert die Todesstrafe keine Gewaltverbrechen und die Einbrecher rüsten einfach noch besser auf weil eh in jedem Haus eine Waffe schon irgendwo gebunkert ist - idealerweise im Kinderzimmer. Also "Erwachsenenschutz" funktioniert eh nicht wirklich ums kurz zu machen...."Jugendschutz" gehört einfach konsequent durchgezogen und jedem Elternteil der seinem 10jährigen Hosenscheißer GTA V oder sonst was schenkt einen Tritt in die Weichteile....auch da sollte kein "Erwachsenenschutz" gelten :D
 
Oben Unten