Als Film freak bin ich persönlich ganz dankbar, wenn die Konzerne ihre Filme nicht mit Gewalt auf das PSP Format zurechtschneiden. Der einzige Film in meinem Besitz mit richtig dicken Balken ist Tomb Raider (ja, auch Concorde) und stören tut's mich nicht sonderlich. Bei I Robot war die PSP Umsetzung natürlich optimal, da man auf der UMD deutlich mehr vom Film sieht als auf DVD oder damals im Kino (warum dreht man einen Film eigentlich in 16:9, wenn man ihn nachher oben und unten wieder zustutzt?)
Was Untertitel beim Videorippen angeht: das geht leider nicht ganz so einfach. Untertitel sind kein Bestandteil des Videostreams und werden von Programmen wie PSP Video9 und co leider ignoriert. Du müsstest sie also vorher selbst ins video hardcoden. Freeware tools wie virtualdub (gibt's auch in einer mpeg2 edition - erspart einem das Konvertieren des DVDvideos ins AVI Kanister Format) oder Avisynth (ist ein hervorragender commandline frameserver, aber relativ abschreckend was die Bedienung angeht) und die zahllosen dafür erhältlichen plugins machen sowas möglich, aber das ganze kostet natürlich einen dicken Haufen Zeit. Avisynth lässt sich auch in PSPvideo9 benutzen, was einem eventuell den Extraarbeitsschitt vom Untertitelkodieren erspart, aber damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
2 Sprachen gehen soweit ich weiss aber gar nicht. Vielleicht kommt ja irgendwann ein firmware upgrade, welches die verstümmelten Videofeatures der PSP korrigiert.