Twisted Metal: Infos zu den europäischen Kürzungen

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Twisted Metal: Infos zu den europäischen Kürzungen gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Twisted Metal: Infos zu den europäischen Kürzungen
 
C

ChaosZero

Guest
Ok damit kann ich leben. Hab befürchtet das es sich um was wichtiges handelt.
 

TAPETRVE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
19.557
Reaktionspunkte
0
Ich schätze, es geht vorrangig um den britischen Markt. Die BBFC hat extreme Vorbehalte gegenüber "Gewalt mit Nachahmungsgefahr", selbst in einem Erwachsenentitel.
 
P

PS3eak

Guest
ich verstehe das ganze sowieso nicht.. spiele ab 18 und dann geschnitten ist einfach nur dumm!!ich meine gab ja viele amokläufer aber nicht alle spielten solche spiele da muss man schon sowieso im kopf nicht normal sein und die waren alle auf gymnasium also sollten wir jetzt alle gymnasien-schulen schließen oder was???
 
M

Mediamarkt100

Guest
ChaosZero @:

Zensur gehört nicht unterstützt!

Topic:

Wenn es nur wegen den Briten ist währe es lächer lich das TM in EU nur geschnitten erscheint da wird Deutschland sicher auch einen gewissen Teil dafür verantworlich sein.
 
Z

zurzur

Guest
Kunst muss sich mindestens gegenüber erwachsenen Menschen FREI AUSDRÜCKEN dürfen.

Ich bin kein Freund von Gewalt, aber ein bedingungsloser Feind von ZENSUR !!!

Auch wenn es sich wahrscheinlich nur um Gewaltentschärfungen handelt, kann ich eine VERFÄLSCHUNG VON KUNST nicht gut heisen.
 

TAPETRVE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
19.557
Reaktionspunkte
0
@Mediamarkt: Falsch. Das mag für dich vielleicht überraschend kommen, aber der deutsche Markt ist noch das geringste Problem. Die Regularien auf dem britischen und v.A. dem australischen Markt (der ebenfalls über Europa beliefert wird, da PAL-Region) sind sehr viel strenger als bei uns und eine Freigabeverweigerung kommt einem umfassenden Vertriebsverbot (betrifft auch den Einzelhandel) und in Australien seit letztem Jahr sogar faktisch einem Besitzverbot gleich: Zwar ist der Import dort rein technisch natürlich nach wie vor möglich, wird aber mit hohen Strafen belegt.

@Zurzur: Mit dem Argument dürftest du aber in diesem Fall bei jedweden Behörden auf taube Ohren stoßen - "Twisted Metal" ist für die in etwa so sehr "Kunst" wie ein banaler Pornofilm :D .
 

phil90210

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.09.2006
Beiträge
436
Reaktionspunkte
0
Dass immer gleich das Wort Zensur fällt, wenn es um Schnitte geht. Wenn jemand sein eigenes Zeug schneidet, ist das keine Zensur. Niemand zwingt den Hersteller, diese Schnitte vorzunehmen. Es sind allenfalls vermarktungsbedingte Eigenzwänge, um in wichtigen europäischen Regionen Altersfreigaben zu bekommen, die für einen (relativ) freien Verkauf ihres Spiels entscheidend sind.
 
Oben Unten