The Witcher 3: Wild Hunt - Systemanforderungen veröffentlicht

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu The Witcher 3: Wild Hunt - Systemanforderungen veröffentlicht gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: The Witcher 3: Wild Hunt - Systemanforderungen veröffentlicht
 
Meine GTX 550 TI erfüllt nicht mal die Mindestvoraussetzungen. Das hatte ich so auch noch nicht. Wollte wegen dem Nvidia Shield eh mal auf einer 750er TI upgraden, aber wenn es nicht zu abgespeckt ist, hole ich es mir eh auf Konsole.
 
Die Mindestanforderungen sind ganz schön hoch.

@dorgard: Die GTX 750 TI ist schlechter als eine GTX 660 :D
 
Meine Ati 6850 sieht die Systemanforderungen und kriegt sich vor lachen nicht mehr ein und meint am Ende "Leck mich!" und schaltet sich ab

:D

Neee, das game wird was für meine PS4 :)
 
Meine Systemanforderung:
Ps4 = Check
Bücher gelesen = Check
Vorgänger gespielt = Check
Geburtstag Geschenk Potential = Check

ICH BIN BEREIT !!!
 
Für die empfohlenen Anforderungen benötigt man schon eine 300-350€ Grafikkarte :) Bin mal gespannt wie sich die Konsolen dagegen schlagen werden.
 
Eigentlich weiss man ja jetzt schon aus der Vergangenheit was die Unterschiede zwichen Konsolen und PC sein werden. Die PC version wird fast genau so aussehen, wird aber mit einer flüssigen Bildrate laufen und wird funktionierendes AA haben.
 
Eigentlich weiss man ja jetzt schon aus der Vergangenheit was die Unterschiede zwichen Konsolen und PC sein werden. Die PC version wird fast genau so aussehen, wird aber mit einer flüssigen Bildrate laufen und wird funktionierendes AA haben.

Vergiß den Mod Support nicht ;)
 
Auflösung, AA, Bildrate und diverse Bildverbesserungen machen schon etwas aus, zumindest was an Rechenaufwand entsteht ^^

Ein flimmerfreies Bild ist schon etwas Schönes, braucht aber nicht jeder.

@Absalom: Eine GTX 770 bekommt man für unter 250 Euro. Eine GTX 970 bekommt man für 300 bis 350 Euro und ist deutlich besser.
 
Die Anforderungen sind sehr happig. Ich werde mir vorher Benchmarks anschauen, um zu sehen, wie gut die PC Fassung optimiert ist. Mein Rechner erfüllt die empfohlenen Anforderungen, aber man weiß ja nie. Das bringt mir aber alles nichts, wenn das Spiel nur mit 20 bis 30 FPS läuft. Es sollten schon mindestens 40 bis 60 Bilder pro Sekunde sein.

Ich warte jetzt eigentlich nur noch darauf, dass NVidia seine Big Mxxwell vom Stapel lässt :) Hoffentlich tut sich da bald was.
 
Eine GTX 750 Ti ist ja ein recht neue Karte. Wieso kauft man sich so eine? Vor einem Jahr konnte man schon eine GTX 660 für weniger Geld kaufen, wenn einem der Hersteller egal ist.

Hab mir letztens eine R9 270X für knapp 130 Euro gekauft und da läuft alles einwandfrei.
 
Wer schlau ist holt sich lieber ne PS4 anstatt ne neue Graka. Dann kann man davon ausgehen das auch die nächsten Jahre alles darauf läuft und nicht wie beim PC die Anforderungen künstlich ständig erhöht werden. Das hat mich so aufgeregt, weshalb ich ihn als Spieleplattform komplett verlassen habe.
 
Jap, das mit der künstlichen Steigerung der Anforderungen ist mir auch massiv aufgefallen, irgendwie müssen die ja ihr Geld verdienen ...

Hatte mir auch eine PS4 gekauft, aber war von den Spielen nicht begeistert. Und in meinem Freundeskreis haben alle einen Spiele-PC, da habe ich die PS4 verkauft und mir günstig meinen PC aufgerüstet, da ich auch die Anbindung an die normalen PC-Funktionen gewohnt bin und meine alten Spiele kann ich weiterhin normal starten. Vielleicht wird es irgendwann mal noch eine Xbox One.

Wobei das Aufrüsten günstiger war als eine neue Konsole

Mainboard mit 1150 Sockel unter 60 Euro
DDR 3 RAM 16 GB 1600 CL9 85 Euro
Intel i5 4440 für weniger als 130 Euro
MSI R9 270X für weniger als 130 Euro

Macht 405 Euro. Ohne Aufrundungen sind es weniger als 400 Euro und ich kann Ryse in 1080p mit maximalen Details spielen. Forza Horizon 2 und Co. gibts leider trotzdem nicht ...
 
Eine GTX 750 Ti ist ja ein recht neue Karte. Wieso kauft man sich so eine? Vor einem Jahr konnte man schon eine GTX 660 für weniger Geld kaufen, wenn einem der Hersteller egal ist.

Hab mir letztens eine R9 270X für knapp 130 Euro gekauft und da läuft alles einwandfrei.

Weil sie bei meinem Rechner dabei war als Gesamtpaket quasi. Dazu 8GB RAM und eine AMD FX-6300 Sechskerner
 
@dorgard: Und was du dann davon hast, sieht man ja ^^ Im Idle sind MSI-Karten und diverse andere auch nicht zu hören, da ist der CPU-Lüfter oder Netzteil-Lüfter in der Regel lauter.

Außerdem kühlt eine Asus GTX 970 und MSI GTX 970 auch passiv :D Zumindest im Idle.

@RaZZor89: Ach so.
 
Mir gehts eigentlich mehr um den Stromverbrauch. Die leise Geräuschkulisse ist eher angenehmes Beiwerk. Und mehr als 150.- gebe ich heutzutage nicht für eine Grafikkarte aus, da ich zu 90% auf Konsolen zocke.
 
Ich bräuchte eig. nur ne neue Graka aber ich hab einfach 1000x mehr Spaß beim zocken auf der Konsole.

Mein System (BJ 2011)

Mainboard: Asus Crosshair Formula V5
Ram: G.Skill 8BG CL7
CPU: AMD Phenom II 6x3.6
Graka: Radeon 6870 1GB RAM <---- XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten