The Witcher 3 angespielt: Bitte einsteigen, der Hypetrain fährt ab

RIPchen

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
28.05.2012
Beiträge
2.262
Reaktionspunkte
3
Website
www.gamezone.de
Jetzt ist Deine Meinung zu The Witcher 3 angespielt: Bitte einsteigen, der Hypetrain fährt ab gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: The Witcher 3 angespielt: Bitte einsteigen, der Hypetrain fährt ab
 
Sehr gut.Das Spiel wird wohl den Erwartungen gerecht.
 
Ich würde es gerne glauben, dass das hier wieder mal ein grosses Rollenspiel ist. Nur leider bin ich inzwischen zu zynisch, um es vorab als gegeben zu betrachten, da ich zu oft verarscht wurde. Und den Vorgänger habe ich keine halbe Stunde gezockt, bevor es mir wegen der frickeligen Steuerung zu bunt wurde.
Und ehrlich gesagt, wäre es mir ein wenig lieber, wenn man einen Charakter gestalten könnte, statt einen vorgefertigten zu nehmen.
Aber ich würde mich freuen, wenn man mich des Gegenteils belehren würde.
 
Hypetrain? Hmm ... der Zug ist irgendwann im Laufe des letzten Jahres abgefahren.

Im Moment habe ich auch so viel um die Ohren, dass mir das Spiel eher wie ein zu absolvierender Brocken vorkommt. Ich denke mal ich werde zum Launch passen.
 
Ich bete wirklich das The Witcher 3 nicht am Ende den Weg geht den Dragon Age Inquisition gegangen ist: Riesige Welt, aber zu 90% langweilige 0815 Quests ohne Spannung die auch noch alle wie am Fließband abgearbeitet werden müssen damit man überhaupt stark genug für die Main Quests ist (Hindert mich daran einen zweiten Durchgang zu wagen).
Bin zwar zuversichtlich das CD Project das gelingt (The Witcher 1 + 2 haben mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten und hatten wirklich verdammt gelungene und spannende Quests mit nicht zu erwartenden Wendungen), jedoch waren die Vorgänger eher geschlossener und mit The Witcher 3 wird es umso schwerer diese gigantische Welt mit interessanten Aufgaben zu füllen.
Ich glaube aber an CD Project.
 
Wo soll man die ganze Zeit hernehmen?!
Na dann wird der Sommer wohl im Wohnzimmer verbracht :D Frische Luft wird eh überschätzt :P
 
Ist kein typisches Sommerspiel, sowas zocke ich dann eher gerne im Herbst/Winter. Aber so wie ich mich kenne, hole ich es mir eh zum Release. :) Muss vorher aber noch Teil 2 nachholen.
 
Nachdem ich Demon'S Souls gespielt hab, weiß ich,
wie maßlos überschätzt weitläufige open world RPGs sind.
Die Kunst besteht darin verwinkelte Welten zu schaffen,
wo jeder kleinst Stein seinen Sinn und Zweck erfüllt.
 
Wenn es auch nur ansatzweise Ähnlichkeiten mit den Vorgänger hat, wird es ein Totalausfall.
Der erste Teil bestand bei mir nur aus einen schwarzen Bildschirm der nur durch einen HardReset verschwand.
Da kam geradezu null Spielspaß auf.
 
Muss man die Vorgänger gespielt haben?
Wenn ja, gibt es eine Zusammenfassung ohne die Vorgänger spielen zu müssen?
 
Nachdem ich Demon'S Souls gespielt hab, weiß ich,
wie maßlos überschätzt weitläufige open world RPGs sind.
Die Kunst besteht darin verwinkelte Welten zu schaffen,
wo jeder kleinst Stein seinen Sinn und Zweck erfüllt.
Ich denke eher, dass weitläufige Open World RPGs die Königsdisziplin des Gamings sind, worin viele zwangsläufig versagen, wenn sie sie etwa mit generischen 08/15-Quests füllen oder ihre Geheimnisse vorzeitig auf einer Minimap aufdecken.
 
Ich denke eher, dass weitläufige Open World RPGs die Königsdisziplin des Gamings sind, worin viele zwangsläufig versagen, wenn sie sie etwa mit generischen 08/15-Quests füllen oder ihre Geheimnisse vorzeitig auf einer Minimap aufdecken.
Da hat Witcher 1+2 ohne Open World schon versagt, besonders bei Teil 2.
Teil 3 ist jetzt Open World, Hauptsache der Hypetrain hat dort einen Hauptbahnhof!
 
Ich freue mich wahnsinnig drauf. Das wird ein Fest. Das schreibe ich jedes Mal. :D Aber ich bin mir sicher dass das mein Spiel 2015 wird. Open World hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber wenn sie es gut umsetzen, dann ist es OK. :)
 
Da hat Witcher 1+2 ohne Open World schon versagt, besonders bei Teil 2.
Teil 3 ist jetzt Open World, Hauptsache der Hypetrain hat dort einen Hauptbahnhof!

Teil 3 ist allerdings kein richtiges Open World, sondern wie DA: Inquisition in separate Regionen unterteilt.
 
Nachdem ich Demon'S Souls gespielt hab, weiß ich,
wie maßlos überschätzt weitläufige open world RPGs sind.
Die Kunst besteht darin verwinkelte Welten zu schaffen,
wo jeder kleinst Stein seinen Sinn und Zweck erfüllt.

Deswegen liebe ich bis heute auch Zelda OoT, da dort die Platzierung jedes Busches, Grashalms und Steines eine bewusste Spieldesign-Entscheidung und kein Zufall ist.
 
Zurück
Oben Unten