Ist doch schön, dass die Dritthersteller einfach die Leistungsfähigkeit der Wii ignorieren und auf unoptimierten Code aufsetzen!
Respekt! Aber das wundert uns doch nicht, war doch beim Gamecube nicht anders. Der Gamecube war der PS2 haushoch überlegen und zwar in jeder hinsicht. Trotzdem waren die Ports immer von der schwachen PS2 zum Gamecube so mies, dass man nur den Kopf schütteln konnte.
Factor 5 mit den beiden Star Wars Titel hatte schon ziemlich am Anfang der Gamecube Ära Grafik auf den Bildschirm gezaubert, die bis heute kaum ein Wii Spiel zeigen kann. Nur mit dem Unterschied, dass die Entwickler eigentlich 5 Jahre Zeit hatten, um das Optimale aus der Gamecube Architektur heraus zu holen. Und jetzt gibt es die Wii, ganz ähnlich dem Gamecube nur mit viel mehr Kapazitäten - sprich Systemleistung. Und was sehen wir davon? 20% vielleicht. Nintendo war ja noch nie für fette Grafik bekannt, trotzdem sehen deren Spiele mit Abstand am besten aus.
Wenn Dritthersteller schon zu blöde für eine gute Steuerung sind, dann könnten sie wenigstens versuchen, so gut zu werden, wie Factor 5 damals vor 5 Jahren.
Nintendo hat schon einiges geschafft. Super Mario Galaxy läuft mit der doppelten Framerate, wie der Vorgänger Super Mario Sunshine. SMG hat mehr Grafikeffekte und feinere Texturen und das Bild wird in 16:9 dargestellt. Dafür hat SMS noch immer die beeindruckenste Wassergrafik.
The Conduit könnte ein Hit werden. 60 fps und mindestens so gute Grafik wie bei Metroid Prime 3 und der Sieg gehört den Entwicklern.
Hoffentlich zeigt Factor 5 bald ihren Wii Titel. Dann müssten sich die anderen Dritthersteller eigentlich schämen.
MFG