@Lord-ED
Nur weil ein Produkt der breiten Masse zugänglich gemacht wird , wird es deswegen kein Fortschritt sondern Mainstream in meinen Augen...mit Qualität hat es aber nichts zu tun und um meine Aussage zu bestätigen verweise ich auf ein Grossteil der erhältlichen Software für Nintendos Konsole .
Das ich als Hardcore Zocker oder ähnliches beschimpft worden wäre jemals in meinem Leben kann ich mir nicht vorstellen, da viele in meinem Bekanntenkreis spielen , aber eben nicht Oma und Opa sowie kleiner Bruder und kleine Schwester , sondern leute im alter von 16-35 und diese Leute haben neben ihrer Konsole auch noch ein Leben auserhalb der Wohnug , gehen ins Fitnesstudio, treffen sich mit freunden zu einem bier usw usw.
Wer sich als Hardcore Zocker beschimpfen lässt und peinlicher weise noch eingestehen muss das besagte personen recht haben , der macht mehr falsch als nur an einer Ps3 oder Xbox zu spielen und könnte sich nicht mal retten indem eine Weltweise Wii Pflicht bestehen würde,denn das was du beschreibst ist einfach ein kleines ego wenn man sich daraus was macht ^^ Videogames waren nämlich schon zu Zeiten des N64 und der PsOne gesellschaftsfähig, nur damals war es halt noch eine ziemlich junge Sache ,diese ´´Videospiele´´ ... hätte nintendo nun eine normale konsole veröffentlicht , wäre die Zahl an potentiellen Käufern denke ich nicht dramatisch kleiner gewesen....denn einzig und allein die extrem auf Party und Familie ausgerichteten Werbungen haben einen grossteil der Käufer gewonnen ....überlegt man nämlich so denke ich kann ein normalerweise NICHT SPIELER sich nicht übermäsig viel unter einem Wii mit ´´´´ *gg* vorstellen, wird jedoch mit familiengerechter software und viel partyspass geworben das auch gelegenheitsspieler anspricht dann siehts schon ganz anders aus ....
Naja meine Meinung dazu ^^