Sony: Umsatzplus aber dennoch tief in den roten Zahlen - PS4 legt eine sehr gute Performance hin

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Sony: Umsatzplus aber dennoch tief in den roten Zahlen - PS4 legt eine sehr gute Performance hin gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Sony: Umsatzplus aber dennoch tief in den roten Zahlen - PS4 legt eine sehr gute Performance hin
 
Ich hab mir die Zahlen vorhin auf gamefront durchgelesen. Wenn man sich das mal vor Augen führt ist das ein dicker Batzen Geld. ^^ Aber wenns um die jährlichen Geschäftsberichte von Sony geht ist es irgendwie so wie bei EA... immer im Minus. xD Ich versteh nicht wieso Konzerne sich finanziell so verzetteln dürfen. ^^
 
Ja, das war schon einen Eintrag im Kalender wert ^^ naja Sony muss auf jeden Fall einiges tun um *irgendwann* mal wieder auf nen grünen Zweig zu kommen. ^^
 
Ich hab mir die Zahlen vorhin auf gamefront durchgelesen. Wenn man sich das mal vor Augen führt ist das ein dicker Batzen Geld. ^^ Aber wenns um die jährlichen Geschäftsberichte von Sony geht ist es irgendwie so wie bei EA... immer im Minus. xD Ich versteh nicht wieso Konzerne sich finanziell so verzetteln dürfen. ^^

Das Sony immer im Minus war stimmt alleridngs auch nicht. Letztes Jahr war man mit 458 Millionen US-Dollar im Plus.
 
Ja, aber überleg mal wie katastrophal die in den letzten Jahren trotzdem im Minus waren. Wenn jemand von uns so mit Kohle umgehen würde. Ist bei EA auch nicht anders.
 
Das Sony immer im Minus war stimmt alleridngs auch nicht. Letztes Jahr war man mit 458 Millionen US-Dollar im Plus.
Diese Wert ist umso lustiger, je mehr man sich vor Augen hält, dass man genau in diesem Geschäftsjahr Immobilien für über 1 Milliarde US-$ und zudem noch Beteiligungen veräußert hat. ;)

Erinnert mich an MS, die machen ja mit der XBox-Sparte Gewinn, aber erst seit man die Android-Lizenzen mit einrechnet. ;D
 
Ich glaube sowieso dass Garfield die ganzen Pressetexte für die ganzen deutschen Politiker tippt.....der ist glatter als Teflon :D. Aber wir können uns drauf einigen dass Sony nicht gerade "nachhaltig dasteht". Wird sicher einen Grund geben wieso wir von unseren Kommerzkunden immer mindestens die 3 letzten zusammenhängenden Bilanzen einfordern ;)
 
Stimmt, Microsoft muss einige der Zahlen auch ziemlich schönen. Man denke nur mal daran wie lange die Xbox Sparte rote Zahlen gebracht hat, aber unterm Strich denke ich stimmt der Finanzhaushalt bei MS etwas mehr als bei Sony. Aber umfallen wird wohl so schnell keiner der beiden Riesen. ^^
 
..... unterm Strich denke ich stimmt der Finanzhaushalt bei MS etwas mehr als bei Sony. Aber umfallen wird wohl so schnell keiner der beiden Riesen. ^^

"etwas mehr" kann mans auch nennen :D.......aber auf ein "Umfallen" kann nicht wirklich jemand hoffen, genau genommen nicht mal die dümmsten Fanboys, wobei - weiß mans `? :nut:
 
Sony hat halt das Problem nirgendwo wirklich Bombe zu sein.
Überall nur gut.
Und ein Bereich mit Plus kann keine fünf Bereiche mit Minus ausgleichen.
Außer man hat selbstläufer wie ein Windows, SAP usw.
 
Naja irgendwie konnten sie sich damit zumindest einige Jahre halten. Denke mal jetzt ist es höchste Eisenbahn dass die Restrukturierung etc. zügig durchgeführt wird und sie sich auf ein/zwei Kerngeschäfte konzentrieren um da wirklich Boden gut zu machen. Man kann halt einfach nicht alles abdecken.
 
Diese Wert ist umso lustiger, je mehr man sich vor Augen hält, dass man genau in diesem Geschäftsjahr Immobilien für über 1 Milliarde US-$ und zudem noch Beteiligungen veräußert hat. ;)

Erinnert mich an MS, die machen ja mit der XBox-Sparte Gewinn, aber erst seit man die Android-Lizenzen mit einrechnet. ;D

Der Verkauf der immobilien für über 1 Mrd. USD war nicht in diesem sondern im Geschäftsjahr davor.

US Immobilie wurde im Januar 2013 verkauft:
Alle Updates: Sony verkauft New York-Hauptquartier für 1,1 Milliarden Dollar

Japan Immobilie wurde im März 2013 verkauft.
Medienbericht: Sony verkauft fast nagelneuen Büroturm in Tokio - Wirtschaft - Tagesspiegel

In diesem Geschäftsjahr hat man lediglich eine Immobilie in Japan für 113 Mio. USD verkauft.
Sony verkauft Firmensitz in Tokio um 113 Millionen Euro - IT-Business - derStandard.at › Web
 
Diese Wert ist umso lustiger, je mehr man sich vor Augen hält, dass man genau in diesem Geschäftsjahr Immobilien für über 1 Milliarde US-$ und zudem noch Beteiligungen veräußert hat. ;)

Erinnert mich an MS, die machen ja mit der XBox-Sparte Gewinn, aber erst seit man die Android-Lizenzen mit einrechnet. ;D

Was bei 21 Mrd.$ Gewinn einfach egal ist...

Sony muss einfach Handeln. Ich finde es schwierig, da sie im Kerngeschäft einfach schlecht sind. Playstation und Handys können nicht das Kerngeschäft werden. Die müssen beim Homeentertaiment (TV audio video) nachlegen. Man kann jedenfalls auf den 22.5. gespannt sein.
 
Meine subjektive Wahrnehmung von Sony (Produkten) ist eigentlich, dass sie in fast allen Bereichen qualitativ zu den besten gehören. Falls ich mich irre und hier einige von uns vergleichswerte Erfahrungen mit Sony-Produktion gemacht haben, postet sie gerne mal.

Sony hat für mich in vielen Bereich den Pioniergeist nicht verloren. Nicht nur bei den technischen Geräten. Auch was und wen sie beispielsweise in der Film-, Musik- und Festival-Branche unterstützen wirft, zumindest auf mich, immer ein gutes Bild ab.

Einzig Sonys Preispolitik (mal abgesehen von der PS4 ;)) empfinde ich manchmal an der großen Zielgruppe von Samsung & Co., beispielsweise bei TVs oder Handys, etwas vorbeimanövriert.

In Sachen PC-Sparte, so sehr ich die Vaios designtechnisch auch mag, hat Sony den Lifestyle-Trend meiner Begriffe nach aber schon längst an Apple verloren. Für High-End- oder reine Office-PCs bedienen andere Hersteller den Markt wesentlich günstiger und umfangreicher. Den Verkauf der PC-Sparte kann ich laienhaft daher nur begrüßen.
 
Genau die Preispolitik scheint wohl ein großes Problem zu sein.Manche Sachen sind einfach überteuert. Die Laptops zum Beispiel. Gut verarbeitet gar keine Frage, aber zu teuer. Das macht die Konkurrenz besser.
 
Naja, lieber ne Mark mehr für sony als nen Acer schrottbook.
 
Zurück