@ Pit:
Yes, muss noch meinen "blinde Nintendo-Fanboys die sich keine 360 leisten können Bash-Highscore" toppen.
"wollen", wenn ich bitten darf.
Dir ist schon aufgefallen, dass auch das Gamecube-Pad "gerastert" ist? Der Unterschied zum Analogstick des G7000 ist also nur marginal! Zudem handelte es sich NICHT um 8Way-Sticks sondern richtige Analogsticks, denen man dummerweise (wie Nintendo) einen Kranz außen herum angesetzt hat. Natürlich behaupte ich nicht, Nintendo hätte bei Philips geklaut, denn den Analogstick gabs auch schon in anderen Geräten und Videospielen. Bereits Pong-Konsolen wurden mit solch einem Analogstick ausgestattet, da hat Nintendo also überhaupt nichts "erfinden" müssen. Sie haben genommen was es bereits gab. Einzig beim Rumblemotor kann man streiten, den es in dieser Form tatsächlich noch nicht gab, auch wenn schon andere "rumpelnde" Geräte auf dem Markt waren.
Der Unterschied zu diesen alten Systemen lag neben der rein technischen Betrachtung ja auch auf der völligen Neuartigkeit des N64 - Zum ersten Mal 3D! Daher ist die perfekte Spielbarkeit der N64-Titel, man nehme nur den Launcher Mario 64, mit den Sticks schon ein Wunder geworden, bedenkt man nur, dass Nintendo da den ersten Schritt machen musste, OHNE Vorlage. Die Titel spielen sich hervorragend, Nintendo hat exzellente Pionierarbeit geleistet und die Sticks grafisch und damit auch steuerungstechnisch in eine neue Dimension geführt. Wer DAS ignoriert und die Sticks nur als Plastikknüppelchen sieht, macht es sich natürlich sehr leicht - leichter, als es de facto ist!
"Innovation" ist das wohl meist missbrauchte Wort der Videospieler. keiner weiß was es wirklich bedeutet, aber jeder benutzt es. Aber richtig: Wenn man das Verpacken eines Spiels in zehn verschiedenfarbige Kartons innovativ nennt, dann ist Nintendo innovativ. Wenn man eine gelbe Brustwarze als Analogstick-Ersatz innovativ findet, dann ist Nintendo innovativ. Wenn man ein Joypad welches nur die Hälfte der Funktionen der Konkurrenz besitzt als innovativ bezeichnet, dann ist Nintendo innovativ. Wenn man aber neue Spielkonzepte (die sich auch verkaufen) wie ein EyeToy, ein Gametrack, ein Singstar etc. für innovativ hält, dann ist Nintendo kein bisschen innovativ, sondern ein Verein alter Herren die sich auf gestrigen Lohrbeeren ausruhen.
1. Ich dachte wir seien bei Konzepten, mit denen eine Konsole ins Rennen geht!? Warum dann diese abwegige Antwort!?
2. Ähm... neben den zahlreichen Marioaufgüssen werden zwei wichtige Dinge oft "vergessen": Erstens hat sich Nintendo auch schon durch herrliche neue Konzepte hervorgetan, siehe die Pikminserie, die Höchstwertungen erhielt, das zu leugnen wäre Lüge. Zweitens macht es die Konkurrenz ähnlich, was gut läuft wird eine Million mal neu aufgelegt, von Final Fnatasy über Metal Gear Solid bis zu Tekken wir alles x-Mal wieder gebracht, bis man es nicht mehr riechen kann... Da ist die Konkurrenz kein Deut besser als Nintendo.
3. Und wieder zurück zu dem, was ich eigentlich sagte: Nintendo geht mit einem neuen, aufwendigen Konzept in die nächste Runde und knie sich rein, Sony kauft einfach ein paar Titel und baut teure Teile ein. Und da willst du BigN vorwerfen, sie stünden da ganz hinten?? Sorry, aber die PS 3 wird was für's Auge, die Revo dagegen für's Zockerherz - das sehe nicht nur ich so.
Es gibt definitiv mehr Spieler die das PS2-Pad für das beste Pad der Welt halten, und selbst das ist nicht optimal, weil ihm die analogen Schultertasten fehlen.
Hab ja auch von keiner Mehrheit gesprochen, lediglich von einer großen Zahl. Außerdem entkräftest du mein Argument nicht im Geringsten: Selbst wenn die Mehrheit das PS2-Pad preferieren sollte, warum soll es dann nicht subjektiv und geschmaksbestimmt bleiben!? Hat nichts mit irgendeiner "klaren technischen Überlegenheit" zu tun, ist einfach Geschmack. Ich hasse das PS 2-Pad, liebe dagegen das Cubepad - mein bestes aller Zeiten! Daran ändert auch deine Statisktik nichts!
Das N64 Pad kann mit dem PS2-Pad überhaupt nicht konkurrieren, schon alleine weil ihm der zweite Analogstick fehlt, wie dem Dreamcast-Pad. Mit dem allerdings ist es schon eher vergleichbar. Sony hat mit dem PS2-Pad alles richtig gemacht und sich die intelligenteste Position für die beiden Analogsticks patentieren lassen.
Wie gesagt, sehe ich anders: Das PS2-Pad ist dreck, unhandlich, durch das Steuerkreuz unbequem und es benachteiligt die Sticks. Da geht mir das Cubepad deutlich vor - eben keine objektive Frage, sondern eine subjektive!
