Pitlobster
ehemaliger Redakteur
- Mitglied seit
- 30.09.2001
- Beiträge
- 9.654
- Reaktionspunkte
- 2
Jetzt hau doch nicht gleich so über die Stränge. Lautet die Devise im Entertainment-Business nicht schon immer: Besser gut geklaut als schlecht selbst entwickelt? Oder glaubst du tatsächlich Nintendo hat sich noch nie "inspirieren" lassen? Genauso ist es natürlich total daneben zu behaupten Sony Produkte wären nicht innovativ, besonders wenn man nur ein paar Buschtrommeln als Rückendeckung hat.Superjojo hat folgendes geschrieben:
Da krieg ich was zuviel, wenn ich an Sony und deren unverschämtes Geschäft mit Nintendoerfindungen denke - das war schon oft so und wird, so wie man diese Diebe kennt, auch noch ein paar mal so sein! Und selber haben sie Null Idee für innovative Hardwarekonzepte! :meckern:
Alle Welt labert immer davon, dass N. den Analogstick erfunden hat, verschweigt aber geflissentlich, dass sie ihn an die idiotischste Stelle überhaupt gesetzt haben, in die Mitte des Controllers (von der mangelhaften Qualität des Sticks noch nicht gesprochen)! Erst Sony hat sich Gedanken gemacht wo das Ding besser sitzt. Ebenso wird Sony immer vorgeworfen sie hätten Nintendo das CD-Laufwerk geklaut, verschweigt dabei aber geflissentlich, dass Nintendo sich quer gestellt hat, und Sony erst daraufhin die Zusammenarbeit kündigte und eine eigene Konsole entwarf. Und wenn wir das Zeitrad ganz weit zurückdrehen, dann finden wir noch viel mehr Sachen die Nintendo von Sega, Atari usw. abgekupfert hat. Denn Nintendo hat das Videospiel nicht erfunden, nicht mal die Japaner, das war immer noch Nolan Bushnell mit seiner Atari Company in Amerika. Soviel zur vielbesungenen Videospielkultur der Japaner.
Übrigens: Den ersten Analogstick hatte ich mit dem Phillips G7000 im Jahre 1978(!) in der Hand, aber Nintendo hat 1997 den Analogstick erfunden, was?
http://www.zock.com/8-Bit/D_G7000.HTML
Viel wichtiger ist, dass die Japaner auf "eigene" Spiele setzen, wohingegen wir Europäer immer noch Richtung Amerika und Japan lechzen. Mit so einer Einstellung kann man natürlich keine Weltklasse erreichen, wenn wir nicht mal wissen was wir wollen.
