RoomAlive: Microsoft verwandelt das Wohnzimmer in ein Holodeck

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu RoomAlive: Microsoft verwandelt das Wohnzimmer in ein Holodeck gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: RoomAlive: Microsoft verwandelt das Wohnzimmer in ein Holodeck
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Das sieht schon deutlich interessanter aus, im Vergleich zur ersten Präsentation. Eine VR Brille dürfte allerdings noch lange die deutlich billigere/einfachere Lösung sein.
 

Nocturnal

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
8.956
Reaktionspunkte
1
Zumindest ein kleiner Schritt dahin, aber solang man virtuelle Objekte nicht real berühren kann ists kein Holodeck. Und solang man "The Fappening" nicht real umsetzen kann ists eh unlustig. hmm btw. ich muss mich mal auf die Suche nach den Bildern von Wynona Rider machen ..ich muss weg... :D
 

Falkit

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
7.457
Reaktionspunkte
0
@absalom dein link ist wohl ganz schön thema verfehlt.
@topic: ist cool, aber im wohnzimmer würde ich das nicht haben wollen. aber eiegtnlich zeigt es ja eh nur, dass Technik fortschritte macht und wird wohl so nie für den massenmarkt gedacht sein
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
@Falkit: Wieso??
Der Effekt ist praktisch derselbe ;) drei Projektoren die die Umgebung darstellen.
Nur kommt e hier besser rüber da es keine nervigen Gegenstände wie in Wohnräumen gibt.
 

dorgard

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
29.11.2002
Beiträge
8.184
Reaktionspunkte
19
Das wäre doch eine hervorragende Möglichkeit die gute, alte Spielhalle neu zu beleben. Deren ursprüngliches Geschäftsmodell war es schließlich Unterhaltungsformen anzubieten, die in dieser Weise und der Qualität zuhause nicht möglich waren.
 
Oben Unten