Also ich kenne sicherlich 20 Leute, die sich eine 150 Euro teure Tanzplatte für die Dancing Stage Spiele gekauft haben (ich selber habe auch zwei davon). Dann schauen wir mal weiter. Jeder Musikspielfan greift natürlich zur Peripherie, denn ohne ist ein solches Spiel mistig. Also legen se gerne 80 Euro auf den Tisch, um einen original KOC (NUR ControlleR) für Beatmania zu bekommen. Drummania kostet das Schlagzeug alleine ohne Spiel etwa 70 Euro. Die Peripherie kostet auch in der Herstellung nunmal viel Geld und wenn nun ein Bundle kommt, wo alles dabei ist, muss man halt auch die Hardware bezahlen. ABER es soll ja auch Bundles geben, wo nicht alle Instrumente dabei sind. Die wird es dann auch billiger geben.
Achja, nur eine kleine Rechnung: Guitar Hero mit EINER Gitarre hat man für etwa 70, meist bis 90 Euro zum Start neu im Laden bekommen. Nun bekommt man Gitarre, Schlagzeug und Mikrofon, sowie das Spiel. Das soll nun auch 70-90 Euro zusammen konsten? Da bedankt sich der Geschäftsmann

Klar ist der Bundlepreis sehr happig und der Normalverbraucher wird sich das wohl nicht leisten, aber irgendwie und von irgendwem muss die Hardware ja auch bezahlt werden!
Und ich hab mich auf die Aussagen bezogen (welche stätig und immer wieder bei den Guitar Hero und sonstigen News fallen), welche eben solche Spiele für absolut schwachsinnig und blöd darstellen, weil sie ein Instrument simulieren. ... "Gebt lieber das Geld für eine echte Gitarre aus" ... Denn so sinnlos diese Spiele sind, so sind auch Kartenspiel, Sportspiele und 1000 andere Games frei von jeglichem Sinn und sollte man sich nie kaufen. Nehmt nen Lederball in die Hand und geht auf den Sportplatz, wir brauchen doch dieses bescheuerte Pro Evolution Soccer nicht. Verstehste, worauf ich hinaus will? Auch wenn etwas nur simuliert wird, kann es dennoch vielen Spaß machen!