Revolution - Preis bekannt

Swar

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.05.2005
Beiträge
23.342
Reaktionspunkte
0
Reggie Fils-Aime, Executive Vice President of Sales & Marketing bei Nintendo America, bestätigte in einem Interview mit News.com den verhältnismäßig günstigen Preis der Revolution.

Nachdem man die Preispolitik Microsofts als schlecht für den Verbraucher empfunden hat, will man es selbst besser machen. So soll die Next-Gen Konsole aus eigenem Haus nicht mehr als 300 US-Dollar, umgerechnet also knapp 250 Euro, kosten. Im Vergleich hierzu die Xbox 360, die mit Controllern und Spielen etwa 700 US-Dollar vom Konto der Spieler zieht. Nintendo möchte mit den günstigeren Preisen die breite Masse der Videospieler ansprechen.

Ferner spricht Fils-Aime die multimedialen Fähigkeiten der Nintendo Geräte an. Diese sollen sich primär auf das Spielen von Unterhaltungsmedien konzentrieren, erst sekundär anderweitige Funktionen nutzen. Des Weiteren lobt er die eigene Marketingpolitik, die - anders als die PlayStation Portable - auch Casual Gamer mit eher unkonventionellen Methoden lockt, allen voran das von der Fachpresse gut bewertete 'Nintendogs'.

Der Sales & Marketing Präsident kündigte zudem an, auf der im Mai stattfindenden E3 zahlreiche Revolution-Spiele zeigen zu können.

www.gamesweb.com
 
Ich weiß du hast es von der Quelle...aber 700 € für die Xbox 360 mit Controller und Spielen?

Warum nicht einfach die Grundpreise der Konsole, 300 und 400 $ (für die nicht-suck Variante) nennen?

Oder sind beim Revolution schon mehrere Vollpreisspiele und Controller bei?
 
Ich kapier den Vergleich mit der 700 Euro Box auch nicht... Naja...
Finde es jedenfalls gut, dass Nintendo mal wieder die günstigste Konsole anbieten wird, aber das war ja eh schon vorher klar.

@ tomk

Sehr konstrutiver Beitrag :nut:
 
Swar hat folgendes geschrieben:

...die mit Controllern und Spielen etwa 700 US-Dollar vom Konto der Spieler zieht. Nintendo möchte mit den günstigeren Preisen die breite Masse der Videospieler ansprechen.


Man, lest mal bissl genauer;)Nix 700 Euro!! Es geht um Dollars! Also wären das ungefähr 580 Euro um die es hier geht. Der Preis ist trotzdem etwas zu hoch ;)
 
Bill Gates kritisiert Nintendo: Während unsere Konsole 299 Dollar kostet, muss der Kunde für einen Rev mit Spielen, einem weiteren Controller und Memorycard 700 Dollar bezahlen.;)
 
Ihr kennt doch das Marketing-Blabla:
Umso krasser der Unterschied, um so größer der "Wow"-Effekt bei den Kunden.

Nicht alle sind so in der Szene wie die Leute hier, und manche übernehmen solche Aussagen ungefiltert in ihren Kopf, und schon verkauft sich 1 Revo mehr und eine 360er weniger...

In der Werbung werden Tatsachen eben nur sehr selten verwendet... :(
 
250 € ist ordentlich, ein fairer und intelligenter Preis, da kann man absolut nicht meckern, wenn man sich den Wucherschund von MS und Sony ansieht.

Ganz anders allerdings sehe ich da die möglichen Preise der Games im Downloadsystem!
 
Im übrigen ist es ja normal, das der Startpreis einer Konsole nicht der tiefst- mögliche ist, sonst gäbe es ja keinen Spielraum mehr nach unten.

Sichr könnte Nintendo auch nur 199 Euro verlangen, aber da XBOX und PS 3 teurer sind reichen 250 ja um unter denen zu bleiben. Und wenn zu wenig Leute bereit sind den Preis zu zahlen, kann man ja immer noch runtergehen.....so ist das halt, im Geschäftsleben...;)
 
Superjojo hat folgendes geschrieben:
250 € ist ordentlich, ein fairer und intelligenter Preis, da kann man absolut nicht meckern, wenn man sich den Wucherschund von MS und Sony ansieht.
Als teuer kann man das sicher nicht bezeichnen, aber so mancher Kunde wird sich denken: "Für 50 Euro mehr kann ich mit der 360 Online zocken, habe HD TV, die MediaCenter-Funktionalität, kann DVDs schauen, eigene Soundtracks in Spielen nutzen, habe XBL Arcade statt Nintendo-Retroschinken, kann mich an den Gamerpoints aufgeilen etc..."

Zudem kennen wir Nintendo, die Memcards für den Revo werden wie üblich winzigklein und sauteuer sein, bis man also Spielen kann ist man auch schon über der 300 Euro-Grenze. Und für 299 gibts bekanntlich schon eine 360, für 99 Euro sogar eine Xbox Classic, die nicht mal mehr eine Memcard benötigt.

Darum sage ich, dass der angegebene Preis für das Revoding sowieso die Spitze darstellt, mehr wäre überhaupt nicht möglich. Man sieht ja schon wie schwer sich die Leute mit den 400 Euro für die 360 Premium tun, die bei der PS3 sowieso komplett aussteigen werden. Denn eine Videospielkonsole ist eben kein DVD-Player, den man auch mal der Oma schenken kann, selbst wenn sich Sony das so vorstellt.


8) Pitlobster
 
Ja gut, die PS2 hat zur Einführung auch um 900 DM (also rund 450 €) gekostet. Und es gab Berichte, die aussagten, dass der Durchbruch der DVD durch die PS2 unterstützt wurde, da sie eben die Scheiben abspielt.

Damals gab es aber auch keine DVD-Player für 20 € bei ALDI & Co.

Bin mittlerweile soweit, dass ich sage:
Ich will mit dem Gerät einfach nur zocken! Für alles andere habe ich andere Geräte.

Und da freu ich mich, dass Nintendo genau meinen Weg geht:
HDTV werd ich mir so schnell nicht holen, und ich will auch nicht wer weiß wieviel für eine neue Konsole ausgeben. Bei 250 € bin ich aber sofort dabei!
 
@ Pit:

Als teuer kann man das sicher nicht bezeichnen, aber so mancher Kunde wird sich denken: "Für 50 Euro mehr kann ich mit der 360 Online zocken, habe HD TV, die MediaCenter-Funktionalität, kann DVDs schauen, eigene Soundtracks in Spielen nutzen, habe XBL Arcade statt Nintendo-Retroschinken, kann mich an den Gamerpoints aufgeilen etc..."

- Onlinegaming wird die Revo auch bieten.
- HD hat noch bisher kaum einer und ist daher keinefalls wichtig.
- DVDs wird die Revo auch können.
- Wenn ich weit über 200 Nintendoklassiker (+ X, wenn noch mehr Dritthersteller ihre Titel beisteuern) aus vier Konsolengenerationen zu Schnäppchenpreise von zu Hause aus in Sekunden downloaden und alte Zeiten mit der neuen Konsole wieder aufleben lassen kann erscheint mir XBL Arcade dagegen wie ein schlechter Scherz.


Zudem kennen wir Nintendo, die Memcards für den Revo werden wie üblich winzigklein und sauteuer sein, bis man also Spielen kann ist man auch schon über der 300 Euro-Grenze. Und für 299 gibts bekanntlich schon eine 360, für 99 Euro sogar eine Xbox Classic, die nicht mal mehr eine Memcard benötigt.

Stimmt, wenn ich dann ein Game und die nötige Ausrüstung hab, bin ich bei rund 300 € - da fängt die Basis-360 erst an und hat dann noch nicht mal ein Spiel. Außerdem würde mich irgendeine Form von Festplatte an der Revo nicht im Mindesten wundern, denn irgendwo müssen die gedownloadeten Spiele ja auch abgespeichert werden.
 
pitlobster hat folgendes geschrieben:

Superjojo hat folgendes geschrieben:

Als teuer kann man das sicher nicht bezeichnen, aber so mancher Kunde wird sich denken: "Für 50 Euro mehr kann ich mit der 360 Online zocken, habe HD TV, die MediaCenter-Funktionalität, kann DVDs schauen, eigene Soundtracks in Spielen nutzen, habe XBL Arcade statt Nintendo-Retroschinken, kann mich an den Gamerpoints aufgeilen etc..."


Zudem kennen wir Nintendo, die Memcards für den Revo werden wie üblich winzigklein und sauteuer sein, bis man also Spielen kann ist man auch schon über der 300 Euro-Grenze. Und für 299 gibts bekanntlich schon eine 360, für 99 Euro sogar eine Xbox Classic, die nicht mal mehr eine Memcard benötigt.


Zu den Vorteilen der X-Box 360:

Online gehen kann man auch mit dem Revolution.
Eigene Musik einbauen kann man bei der Box soweit ich weiss auch nur wenn man die Festplatte hat.

Die Arcade Games stehen (was ich bisher gesehen habe) spielerisch weit, weit hinter den Retro-Games.

Zumal ich den Preis der X-Box auch nicht mit 300 EUR angeben würde.
Sicher kann man sich diese kaufen, in die vollen Vorzüge der Konsole kommt man aber nur mit dem Extra Zubehör.
Also:
Festplatte
Kabelloser Controller
Anschlusskabel für HD TV

Das muss man sich ja alles Extra kaufen, wenn man nur 300 EUR investieren will.

Also hinkt der Vergleich schon, wenn man den Preis der X-Box mit 300 EUR angibt.
Die "richtige" Konsole gibt es nur für 400 EUR.

Und wer nicht ganz den Verstand verloren, oder das Geld wirklich nicht hat, kauft sich ohnehin nur die vollständige X-Box.

Über die Speicherfunktion der Revolution ist ja noch gar nichts bekannt.
Also größe der Mem-Cards usw.

Bisher gab es da weder beim N64 noch beim Cube Probleme.
Die Karten waren nur geringfügig teurer als die der Konkurrenz und die von Drittherstellern sogar günstiger im Vergleich.

Also habe ich beim Revo wohl schon einen Preisvorteil.

Die 150 EUR die die Konsole dann bisher weniger kostet können in Mem-Card, Zusatzcontroller und ein Spiel investiert werden.
 
Wenn der Revo tutti kompletti und ohne Spiel und Memorycard 299 Dollar kosten wird, heißt das auch, dass er 299€ kosten wird und nicht umgerechnet 250€. Wollte ich nur mal anmerken, da hier scheinbar davon ausgegangen wurde, dass man die Konsole bei uns zum Umrechnungspreis kaufen wird.
 
Silverhawk hat folgendes geschrieben:
Online gehen kann man auch mit dem Revolution.
Soll man können, bis jetzt gibt es diesbezüglich nocht überhaupt nichts. Kein Portal, kein Downloadcenter, einfach nichts. Und von heut auf morgen stellt man so einen Service nicht auf die Beine, Nintendo ist doch augenblicklich noch damit beschäftig das Netz für den NDS aufzubauen, und iwe lange werkeln sie daran schon? So schnell wird man also mit dem revo nicht online gehen können, XBL existiert und funktioniert bereits.

Eigene Musik einbauen kann man bei der Box soweit ich weiss auch nur wenn man die Festplatte hat.
Nein, stimmt nicht. Du kannst von der Memcard ebenso abspielen wie von jedem USB-Device (iPod, PSP etc..), ganz ohne Festplatte.

Die Arcade Games stehen (was ich bisher gesehen habe) spielerisch weit, weit hinter den Retro-Games.
Das ist sicher Geschmackssache. Ich persönlich brauch weder die Arcade-Games noch die Retroschinken, ist für mich alles derselbe alte Schmarrn. Aber wie gesagt, für mich persönlich gilt das, das sehen andere sicher anders. Trotzdem ist XBL überlegen, schon wegen der Marketplace-Funktionen, den Demos, der Trailer und allen voran der Gamerpoints, der genialsten Erfindung seit es Online-Gaming gibt.

Zumal ich den Preis der X-Box auch nicht mit 300 EUR angeben würde.
Sicher kann man sich diese kaufen, in die vollen Vorzüge der Konsole kommt man aber nur mit dem Extra Zubehör.
Gilt nicht, denn auch beim Revo setzen wir die nackte Konsole voraus, und rechnen keine Memcards und zusätzliche Hardware dazu. Denn der Revo braucht eine Memcard, so wie die Core eine Memcard braucht. Der Revo wird mit einem Controller ausgeliefert, so wie die Core etc...

Also hinkt der Vergleich schon, wenn man den Preis der X-Box mit 300 EUR angibt.
Der hinkt sowieso, schon weil in der 360 viel mehr Technik steckt als im Revo. Kein HD-TV (egal ob mans braucht oder nicht), wesentlich weniger Speicher, viel langsamere Prozessoren etc...

Und wer nicht ganz den Verstand verloren, oder das Geld wirklich nicht hat, kauft sich ohnehin nur die vollständige X-Box.
Du kannst doch nicht immer von dir auf den rest der Welt schließen. Es gibt Spieler die mit der Core und einer Memcard vollauf zufrieden sind. Und wer weiß, vielleicht sind sie, wenn später dann die größeren Festplatten für die 360 rauskommen, die lachenden Sieger.

Über die Speicherfunktion der Revolution ist ja noch gar nichts bekannt.
Also größe der Mem-Cards usw.
Es ist bekannt, dass der Revo zwei Memcardslots besitzt. Und es ist bekannt, dass Nintendo schon für den Cube viel zu kleine und astronomisch teure Memcards produziert haben. Was also spricht dagegen es nochmal so zu machen, es hat ja funktioniert? Und Sony machts doch ebenso.


Die 150 EUR die die Konsole dann bisher weniger kostet können in Mem-Card, Zusatzcontroller und ein Spiel investiert werden.
Aber dann hast du zum selben Preis ein wesentlich schwächeres System. Damit will ich es nicht schlecht reden, denn wer Nintendo-Games spielen will braucht nunmal eine Nintendo-Konsole, aber die Hardware ist (leistungstechnisch) deutlich unterlegen. Dafür hat man den "innovativen" Controller.


8) Pitlobster
 
@pitlobster:


Der NREV wird doch 512 mb internen Flash Speicher haben. Also nix mit Memory Card. ;)
 
Und was die unterlegene Hardware angeht:

warten wir es doch erstmal ab. Denn noch sind keinerlei Details bekannt.
Wer weiß, was Nintendo in der Hinterhand hat.
 
@ pitlobster

Onlinegaming:

Das Netzwerk des DS wird ebenso für den Revolution zuständig sein.
So ganz richtig ist es wohl nicht, jedoch werkelt Nintendo wohl schon fleißig an dieser Geschichte.

Arcade vs. Retro games:

Klar, ist Geschmacksache.
Ich meine nur, dass die Retro Games vollwertige Spiele sind, die sich vielleicht technisch, aber nicht unbedingt in Sachen Gameplay hinter den aktuellen verstecken müssen.

Gerade für Konsolen oder Nintendo Neulinge steckt da viel Potential drin.

Demos und Trailer soll es auch zum Runterladen für den Revo geben.

Marktplace und Gamerpoints sagen mir gerade nichts.


"Abgespeckte Konsole":

Ich kann mich irren, jedoch glaube ich, dass bei der 360 Spiele erscheinen werden, die die Festplatte zwingend voraussetzen werden.

Es gibt einfach zwei Versionen der Konsole, das stört mich schon.
Das hat mich auch schon beim N64 und dessen speichererweiterung gestört.
Bessere Grafiken, Ok.
Aber das es manche Spiele gab die nur damit spielbar waren....

Ich find es einfach gut wenn eine Konsole nur in einem Format rauskommt.

Ob der Revo zwingend Mem-Cards brauchen wird.... weiss keiner... warten wir es ab.

Technik:

Ob in der 360 mehr Technik drinsteckt weiss auch keiner.
Einfach mal abwarten.
Bisher lauten die Aussagen von Nintendo noch, dass es auf einem normalen TV keinen Unterschied zwischen der Grafik geben wird.
Warten wir es ab.

Und mehr und bessere Technik heißt auch nicht automatisch teurer.
Der Cube hat auch mehr (bessere) Technik als die PS2 (vom Papier), dennoch kostet er weniger.

Was der Revo letzten Endes leisten können wird....


Mem-Cards:

Die haben (meines Erachtens)auf dem Cube nicht gut funktioniert.
Sie waren natürlich zu klein.
Dafür gab es dann die Dritthersteller.

Ob der Fehler wiederholt wird.... auch hier heißt es abwarten.
Ich musste für den Cube 30 EUR in Mem-Cards investieren.
Da passen Spielstände von über 60 Spielen drauf.
Kein Original, ok.
Aber billiger als eine Festplatte ;)

Schwächeres System:

Weiss noch kein Mensch, ob der Revo so viel schwächer wird.
Auf dem Papier wohl schon, was dann aber zählt ist das Bild auf dem TV.

Auf dem Papier ist die PS2 dem Cube auch unterlegen.
In der Praxis merkt man das nur selten.


Aber egal.
Billiger wird die Konsole wohl werden.
Wenn sie deutlich schwächer wird als die Konkurrenz ist ein Preisunterschied von 150 EUR wohl auch nicht billig zu nennen.

Wird sie jedoch ähnliche Leistungen bringen.... für 150 EUR weniger... sieht das schon anders aus.

Nennen wir mal ein Beispiel:

Ist der Rev der PS3 und co. technisch so weit unterlegen wie der NDS der PSP wäre das schon ein Schock, den auch der (dann gar nicht mehr so günstige Preis) nicht ausgleichen kann.

Ich rede jetzt nur von der Technik.

Ist er aber der Konkurrenz so weit unterlegen, wie es heute die PS2 ist... nun, dann ist er tatsächlich sehr günstig.:halo:
 
Zurück
Oben Unten