Offiziell bin ich Web Developer. Als ich damals nach dem GZ-Hack alle Daten aus dem alten System in unser eigenes CMS migrieren musste, kam mir dieser Titel in den SinnMal was anderes - was ist ein "GZ Datenschaufler" ?![]()
Doch, so heißt das bei Samsung-TVs. Funktioniert erstaunlich gut, hätte ich vorher auch nicht für möglich gehalten. Wenn das Spiel original mit konstanten 30fps läuft, spürt man mit Motion Plus keinen Unterscheid zu einem 60fps-Spiel. Auch optisch fällt es nur bei den statischen Bildschirmanzeigen auf, die haben an den Rändern Kompressionsartefakte. Da muss man aber schon recht nahe dran sein um das zu sehen, bei meinem 55" z.B. ca. 2 Meter oder weniger.Was soll Motion Plus sein? Bitte sag mir nicht, der Bildverbesserer deines TVs!?
Bei Spielen bevorzuge ich immer 60 fps, egal ob original oder per MotionPlus.Bei Games ein absolutes Nogo!
Ne hat er nicht. Ich sehe es ja und ich merke es bei der Steuerung. Ohne MotionPlus z.B. hätte ich nie im Orignal übelst ruckelnde Spiele wie Fable Anniversary oder Lords of the Fallen spielen wollen. Wenn ich mich mit MotionPlus drehe, läuft das meistens butterweich (je mehr das Original an 30fps dran ist umso weicher) und ich kann dabei alle Details erkennen. Bei Far Cry 4 habe ich es nie ohne gespielt, ich weiß nicht wie stark das Original ruckelt, aber konstant 30fps hat es wohl auch nicht.Der Samsung Marketingteufel hat wieder zugeschlagen! Mach das aus!!!![]()
Ok mit Rennspielen habe ich es noch nie versucht da ich dieses Genre meide. Da könnte es ev. nicht so gut funktionieren. Aber bei den genannten Spielen, also Action-Adventures/RPGs und auch "gemütlichen" Shootern wie FC4 funktioniert es wunderbar.Konnte dieses hochrechnen der Bildrate schon bei mehreren TVs testen (Samsung, Sharp, Sony) und egal ob 200, 400 oder 800 Hz kann man alles bei schnelleren Spielen mit 30fps vergessen.
Forza H2 oder DriveClub kann man dann gleich in 480p spielen ^^
Bei schnellen Bildern zerfetzt es einfach das Bild.