PS4: Spotify kommt als Playstation Music und ersetzt Music Unlimited

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu PS4: Spotify kommt als Playstation Music und ersetzt Music Unlimited gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: PS4: Spotify kommt als Playstation Music und ersetzt Music Unlimited
 

Godchilla 83

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.05.2008
Beiträge
5.745
Reaktionspunkte
180
und wie funktioniert der Dienst genau, hab zwar mal davon gehört, weiß aber nicht wie das läuft. Ist das komplett kostenlos?
 

ha-mann

Neuer Benutzter
Mitglied seit
02.09.2013
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
natürlich nicht!
eher schlagen sie noch was drauf, da sony sicher mitverdienen will.
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
Sportyfi an sich ist erstmal kostenfrei.
Dann allerdings mit Werbeunterbrechungen alle 3-4 Tracks.
Sollte ein Premium Account benötigt werden, kostet der Spaß 10 Tacken im Monat. Auch dsa ist vollkommen ok, da du dann auch Offline Playlistes runterziehen kannst ect. Die Auswahl ist gigantisch und deckt sogar Nischen (Ich selbst stehe auf minimal Tech und finde sehr viel) und die großen Labels fast vollständig ab.

Ich nutze Premium, da meine Sonos nur mit Premium angesteuert werden können.
 

The_Cube

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.05.2002
Beiträge
1.929
Reaktionspunkte
19
@Psychotoe2008
Gibt es wirklich Prepaidcarten und wo bekommt man die?
Wie bezahlst du den Dienst?
Ist die Werbung denn speziell je Land so wie Radiowerbung oder einfach Werbung für z.B. Europa, USA ....?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MarvOne

Guest
Spotify kann kostenlos genutzt werden. Jedoch muss man dann mit einigen Einschränkungen leben:
- man kann keine playlisten oder Favoriten erstellen
- Werbung
- nur bestimtme Stundenanzahl zum streamen

Bei Spotify an sich kostet der Premium Dienst 10€ im Monat. Denke mal das wird dann bei Sony auch nicht anders sein.
 

retr089

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21.03.2013
Beiträge
225
Reaktionspunkte
2
Wobei man auch sagen muss, dass sich das kostenlose Angebot bei PC/Tablet und Handy unterscheidet. Am PC/Tablet hat man mehr Möglichkeiten.

Nutze es dennoch seit Dez. als Premium-Mitglied und kann eigentlich nichts schlechtes darüber sagen. Finde auch den Großteil meiner "Nischenbands".

Bezahlt werden kann per PayPal - monatliche Kündigung ist ebenfalls möglich.
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
@Psychotoe2008
Gibt es wirklich Prepaidcarten und wo bekommt man die?
Wie bezahlst du den Dienst?
Ist die Werbung denn speziell je Land so wie Radiowerbung oder einfach Werbung für z.B. Europa, USA ....?

Das ist dann deutschsprachige Werbung. Ich zahl glaube per KK. Ich meine das es an jeder Tanke/Saturn ect. auf Cards gibt.

Spotify kann kostenlos genutzt werden. Jedoch muss man dann mit einigen Einschränkungen leben:
- man kann keine playlisten oder Favoriten erstellen
- Werbung
- nur bestimtme Stundenanzahl zum streamen

Bei Spotify an sich kostet der Premium Dienst 10€ im Monat. Denke mal das wird dann bei Sony auch nicht anders sein.

Klar kannst du auch Playlists mit der kostenfreien Variante erstellen-
Werbung ja.
Streamen kannst du ohne Ende ohne Einschränkung auch 4 free
 
M

MarvOne

Guest
Klar kannst du auch Playlists mit der kostenfreien Variante erstellen-
Werbung ja.
Streamen kannst du ohne Ende ohne Einschränkung auch 4 free

Dann sind meine Infos veraltet was das streamen angeht :D war mal so das man das nach ner Weile in der free Version nicht mehr konnte.
Mit den Playlisten ist mir auch neu :)
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
Schau dir das mal an.
Aber es gibt, wie hier schon jemand schreib, komische einschränkunen.

Am ipad kannst du nur deine Listen hören, nicht erstellen. Das geht aber mit der Desktop Variante ganz wunderbar.

Von Plattform zu Plattform scheinen sich hier die Funktionen zu unterscheiden. Allerdings, ist es erstmal eingestellt, kannst du auf jeder Plattform deine Lists ect nutzen. :) Haben wir also irgendwie alle recht! :)
 
M

MarvOne

Guest
Ja, das hat mir nen Kumpel erzählt mit den unterschiedlichen Einschränkungen von Plattform zu Plattform :) nam al schauen. Eventuell werde ich mich auch mal dazu durchringen das zu abbonieren :)
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Als Premium-User bekommt man auch bessere Musikqualität. Als FreeUser bekommt man glaub nur 128 kbs rein, statt die 320 kbps eines PremiumUsers.
Als FreeUser sind auf dem Smartphone die Titel nicht frei wählbar.
Heißt -> es wird ein zufälliges aus der PlayList abgespielt, außderdem kann man die Titel nicht beliebig oft wechseln
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
Gibts da unterschiede zwischen iOS und Android?
Das mit der Quali hab ich tatsächlich vergessen
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Kann's dir leider nicht sagen, hab nur Android-Geräte daheim.

Es gibt aber Unterschiede zwischen den Smartphone- und Tablet-Versionen unter Android. Auf dem Tablet kann man Titel beliebig oft wechseln
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Ich wünschte mir auch Spotify für meine XBOX, um das mal über meine Anlage abspielen zu können.

Verstehe aber nicht, wieso es nicht auch Spotify auf der PS4 heißt. Finde ich irritierend.
 

danton

Benutzer
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Genau den Gedanken hatte ich letzte Woche! :D
Das ist wirklich stark. Nutze Spotify ausgiebig und finde es prima.
 

smikz

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
10.761
Reaktionspunkte
0
Ich finds gut. Seitdem ich Spotify für 5€/M. kriege brauche ich was Musik angeht nichts anderes mehr..
 
Oben Unten