PS3 über DVI

watzlaff

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
429
Reaktionspunkte
0
Ich habe das große Glück, dass ein Kumpel ab der kommenden Woche 3 Wochen im Urlaub ist. Für diese Zeit würde er mir seine PS3 vermachen.

Nur wie schließe ich diese am günstigsten an? Mein Fernseher besitzt keinen HDMI-, sondern lediglich einen DVI-Anschluss. Das Problem lässt sich lösen, entsprechende Kabel habe ich bei Amazon schon entdeckt.

Dort wird jedoch stets darauf hingewiesen, dass über einem HDMI-DVI-Kabel lediglich das Bild übertragen wird. Wie komme ich denn nun zu meinem Ton? Am liebsten wäre mir der Anschluss über den Receiver über weiß-rot Chinch-Kabel.

Lässt sich das an der PS3 anschließen? Oder gibt's andere Möglichkeiten, um den Ton zu transportieren?

Danke für Eure Antworten!
 
Der TV muss aber HDCPunterstüzen, sonst bleibt das Bild schwarz...
 
Also...es ist ein HD-Ready-Plasma-Fernseher von Medion. Bin mir jetzt leider nicht ganz im Klaren, was HDCP bedeutet...

HD-Ready heißt doch eigentlich immer, dass das HDMI-Signal übertragen werden kann. I am right?
 
Hi,

da mein Fernseher auch nur einen DVI Anschluß besitzt, hab ich die Konsole per HDMI an meinen AV Receiver angeschlossen. Vom Receiver geht dann das HDMI/DVI Kabel zum Fernseher. Damit ist das Bild/Ton Problem gelöst.
Sollte dein Receiver kein HDMI haben, würde ich eher über ein optisches Kabel gehen.

Gruß

Kai
 
Ich hatte jetzt eher daran gedacht, dass es ein HDMI-Kabel (ausgehend von der PS3) geben muss, welches für den Anschluss an den Fernseher in einem DVI und zwei weiß/rot Chinch-Steckern enden müsste.

Gibt's soetwas?

Ein Anschluss über HDMI an den Receiver entfällt leider.
 
watzlaff hat folgendes geschrieben:

Ich hatte jetzt eher daran gedacht, dass es ein HDMI-Kabel (ausgehend von der PS3) geben muss, welches für den Anschluss an den Fernseher in einem DVI und zwei weiß/rot Chinch-Steckern enden müsste.


Gibt's soetwas?

Ein Anschluss über HDMI an den Receiver entfällt leider.

Gibt es nicht, würde mich zumindest sehr überaschen. die einzige andere wahl ist per optischem Kabel (toslink) von der PS3 zum reciever.
 
Ich hab sie auch über HDMI auf DVI angeschlossen und den Ton per optischem Kabel.

Jetzt gerade hab ich versucht, den Ton parallel zum HDMI über den AV-Stecker zu leiten und ich fürchte, ich muss Dich enttäuschen. Wie Dr. Mosh sagte: die einzige Möglichkeit ist ein optisches Kabel!
 
Hä wie?
Also ich hab HDMI an den Fernseher angeschlossen und den Sound über AV an meinen Dolby Receiver...kein Problem. Brauchte kein optisches Kabel dafür.

Edit: das muss man allerdings im Sound Menü der PS3 einstellen! Also das der Sound über AV Kabel rausgeht!
 
THX Datapunk.
Daran hatte ich nicht mehr gedacht! Dann widerrufe ich meinen Post natürlich. 8)
 
DATAPUNK hat folgendes geschrieben:

Hä wie?

Also ich hab HDMI an den Fernseher angeschlossen und den Sound über AV an meinen Dolby Receiver...kein Problem. Brauchte kein optisches Kabel dafür.


Edit: das muss man allerdings im Sound Menü der PS3 einstellen! Also das der Sound über AV Kabel rausgeht!

ahaa, das das funktioniert wusst ich nicht. Dann ist ja alles kein problem.
 
Jepp gar kein Prob! Einfach den mitgelieferten AV Stecker nehmen und dann im Menü die Audioausgabe über AV laufen lassen. Bild weiterhin über HDMI. Alles kein Problem :)
 
Hm... Also das mit dem optischen Kabel scheint bei meinem Receiver (ist im Übrigen ein Pioneer DCS-360) auch nicht möglich zu sein...

Die PS3 hat 'nen AV-Ausgang. Ist vielleicht eine blöde Frage, aber wo müsste das Kabel denn dann in den Receiver? Da habe ich eigentlich nur die beiden Cinch weiß/rot.

Der Fernseher besitzt direkt neben dem DVI-Anschluss einen kleinen Port, halt wie beim PC, wo man die Boxen anschließt. Kann ich damit noch etwas reißen?

Vielen Dank für die Antworten bis hierhin!
 
Also du gehst in ein E-Markt und kaufst dir ein Hdmi->DVI-Kabel kostet ca. 20 - 25€ (no Name Marke).

dann nimmst du das normale AV-Kabel von der PS3 (also das ist Rot/Weiss/Gelb) von diesem Kabel schliesst du das Rote und das Weisse an deinem Reciever für den Ton.

;)
 
Der Groschen dürfte bei mir nun gefallen sein.

Tja, kannte mich mit der Geschichte nicht so aus, deshalb musste man es mir erklären, als wenn man mit einem Sechsjährigen spricht.

Nochmal danke!
 
watzlaff hat folgendes geschrieben:

Der Groschen dürfte bei mir nun gefallen sein.

Tja, kannte mich mit der Geschichte nicht so aus, deshalb musste man es mir erklären, als wenn man mit einem Sechsjährigen spricht.

Nochmal danke!

hauptsache es läuft jetzt! Viel Spass damit:)
 
Jau, ich hoffe auch, dass es nun mit der PS3 klappen wird. HDMI-DVI-Kabel wird gleich gekauft. Am Montag bekomme ich dann die PS3 ausgeliehen.

Das passt natürlich wie die Faust auf's Auge, da es am letzten Sonntag meine 360 verraucht hat. Diese befindet sich nun noch ein paar Wochen im Repair-Center.

Der Anschluss der 360 an Fernseher/Receiver war im Übrigen auch nicht wirklich leicht. Das YUV-Kabel (rot, blau, grün) befindet sich in einem VGA-Adapter, dieser sich wiederum in einem DVI-Adapter. Roter und weißer Cinch-Stecker befinden sich im Receiver. Allerdings gibt's hier nur Stereo, was ich auch nicht verstehe. Normalerweise lässt sich alles auf Surround einstellen. Klappt aber hier nicht. Na ja, andere Baustelle...
 
Zu HDCP mal das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/HDCP

Achtung an alle DVI Besitzer und alle die an einen PC LCD mit der PS3 dran wollen!!
So weit ich das richtig verstanden habe geben Geräte mit HDMI immer oder so gut wie immer (99,99999%) gleich HDCP mit aus was der Kopierschutz ist. Es gibt Kabel die von HDMI nach DVI gehen. Das Problem liegt im Detail. DVI gibt es als Digital- und Analogversion und als Kombi mit beidem und eine DVI-D Version mit HDCP. Bei LCD PC Monitoren findet man nur 2 DVI-D und DVI-D mit HDCP. Wenn Monitor und PS3 beide HDCP in der Version 1.0 oder 1.1 können, dann sollte eigentlich HDMI zu DVI nichts mehr im Weg stehen. Dazu mal http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI
Dabei ist aber nur noch eines zu beachten. Wer nicht direkt mit HDMI in das LCD Gerät geht muss den Ton entweder über eine optische Leitung übertragen oder Analog. Alles andere geht nicht.

Nur noch was für PC TFT Nutzer: Beachtet aber, das PC Bildschirme ein etwas anders Format haben, nämlich 16:10 und 16:9. Was sich daraus ergibt kann und muss jeder selber herausfinden. Manchmal ist das ok manchmal nicht und das hängt von TFT ab. Mein damit Bildverzerrungen.

Hoffe ich konnte helfen.
 
Zurück
Oben Unten