PS3 Festplatte tauschen

vampy

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.559
Reaktionspunkte
0
ich habe nur die 40Gig Variante und die wird mir langsam zu knapp also wollte die festplatte tauschen. Gibt es irgendwelche Tips die ihr empfehlen könnt. Entsprechende Anleitung und videos habe ich schon gesehen, sodass das ganze sicher kein problem ist. Wollte nur wissen ob jemand seine Erfahrungen teilen mag. Wenn ich es richtig sehe reicht eine Platte mit 5400 Umdrehungen völlig aus - oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
 

PinkPanther3366

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.03.2007
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
0
jop, ne 5400'er Platte ist sogar empfohlen, wegen der Hitze... Ansonsten ist nur wichtig, dass die Platte nicht zu dick ist, aber ich weiß leider nichtmehr genau, wie dick ;)

Sonst ist eigentlich alles ganz einfach... Alte platte raus, neue rein, formatieren und fertig :)

Wichtig ist noch, dass du nen exakt passenden Schraubendreher verwendest, weil die Schrauben aus sehr weichem Material sind und schnell ausreißen können.
 
J

JamesPond

Guest
Die Platte darf nur 9,5 mm dick sein. Du musst halt noch eine entsprechende Platte haben, wo du deine Dateien zwischenspeicherst. Habe das selbst erst vor zwei Wochen gemacht, hat im großen und ganzen gut geklappt. Wichtig ist, dass die Übergangsplatte immer von der PS3 erkannt wird, ansonsten kann es zu Problemen kommen. Zusätzlich: die neue Platte sollte nur bis 500 GB groß sein, mehr wird glaub ich nicht erkannt.
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
JamesPond hat folgendes geschrieben:

Zusätzlich: die neue Platte sollte nur bis 500 GB groß sein, mehr wird glaub ich nicht erkannt.

Mehr passt vor allem schlicht gar nicht, die meisten Platten im 2,5" Format liegen mit 1TB Kapazität in der Regel derzeit noch bei 12 - 14mm Bauhöhe, die wird man also gar nicht reinbekommen.

Erkannt werden würde sie denke ich schon, zumindest ist mir jetzt keine Begrenzung seitens der Systemsoftware bekannt, wobei ich da auch nicht 100%ig sicher bin.

Was man also braucht ist eine 500GB HDD, die nicht höher als 9,5mm sein darf und die möglichst auch nicht mehr als 5400 Umdrehungen hat. Zwar gibt es Berichte in denen auch 7200er ohne Probleme laufen, gerade aber weil die doch etwas wärmer werden können, würde ich es lassen.

Einen spürbaren Geschwindikeitsvorteil bekommt man bei der PS3 durch eine etwas schnellere HDD ohnehin nicht, die Schnittstelle ist auch noch nichtmal ein echter Sata II Anschluss, von daher reicht die 5400er allemal.
 
TE
TE
vampy

vampy

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.559
Reaktionspunkte
0
alles klar danke für die antworten, welche platte würdet ihr so empfehlen mir schweben so 320GB vor.
 
J

JamesPond

Guest
Ich habe mir eine von CNMemory geholt, 500 GB, alle anderen Specs so wie hier im Thread beschrieben. Kostenpunkt ca. 60-70 Euro. Was mich verwundert hat, ist, dass die Platte wohl auch Bauteile von Samsung hat :nut:
 

PinkPanther3366

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.03.2007
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
0
vampy hat folgendes geschrieben:

alles klar danke für die antworten, welche platte würdet ihr so empfehlen mir schweben so 320GB vor.

Ich hab mir damals für meine 60'er PS3 ne 160 GB Samsung Platte geholt. Lief alles hervorragend und war auch wesentlich schneller als die Original 60'er Platte ;)

Kann von daher nur gutes über Samsung berichten.... hab auch mehrere Samsung Platten in verschiedenen PC's verbaut und nie Probleme gehabt...
 

Tim3killer

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
1.025
Reaktionspunkte
0
Hab ne Western Digital WD2500BEVT eingebaut. Läuft 1A.
 

PriceXBL

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
03.10.2008
Beiträge
777
Reaktionspunkte
0
Tim3killer hat folgendes geschrieben:

Hab ne Western Digital WD2500BEVT eingebaut. Läuft 1A.
/Signed
Bis jetzt eine sehr gute Firma, alle Platten die ich oder Bekannte haben laufen wie am ersten Tag.
 
Oben Unten