PS3 angeblich von Hacker geknackt

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
http://www.cynamite.de/ps3/news/more/ps3_angeblich_von_hacker_geknackt/83873/ps3_angeblich_von_hacker_geknackt.html
 
Hm ja...

Kann man nicht jedes Computersystem irgendwie hacken?
Also ich hätt jetzt nicht explizit drüber nachgedacht,
bei der PS3,so wie bei meinem PC z.B,
aber überraschen tuts mich nicht.
 
Die Frage is, was damit gemeint ist! Denn die alte Sony Kiste war schnell geknackt, aufgrund der Tatsache, dass man darauf Linux installieren konnte.
 
Eventuell in Panik geraten... ggf. auch Frustsaufen :nut:
 
Ich als Laie finde es immer wieder beeindruckend, wie man wirklich jedes noch so sichere System irgendwann knacken kann
 
perfect007 hat folgendes geschrieben:

Die Frage is, was damit gemeint ist! Denn die alte Sony Kiste war schnell geknackt, aufgrund der Tatsache, dass man darauf Linux installieren konnte.

auf der PS3 auch?
 
Ich glaube Van_Helsing war es der hier mal meinte dass die Original-PS3 durch Linux ein offenes Buch für Hacker wäre.
 
na das wird bestimmt früher oder später dazu führen das man sk abspielen kann und dann vieleicht auch emulatoren drauf laufen lassen kann man stelle sich vor ein super mario vom snes auf der ps3 :bigsmile:
 
@chocobo

Deine Sig entwickelt sich langsam zu einem umfangreichen, doppelseitig bedruckten
Beipackzettel :bigsmile:
 
bianconero hat folgendes geschrieben:

Ich als Laie finde es immer wieder beeindruckend, wie man wirklich jedes noch so sichere System irgendwann knacken kann

Was eigentlich auch nicht verwunderlich ist wenn man's mal genau überlegt. Hacker kommen heute teilweise in millionenteure Computersysteme von Banken, Großunternehmen oder Behörden rein, da kann eine Spielekonsole langfristig eigentlich nicht wirklich ein Hindernis darstellen.

Irgendwo gibt es in jedem Computersystem ein Hintertürchen, die Kunst ist es halt dieses auch zu finden.
 
piko hat folgendes geschrieben:

Ich glaube Van_Helsing war es der hier mal meinte dass die Original-PS3 durch Linux ein offenes Buch für Hacker wäre.

Was völliger Blödsinn ist (aber ich glaub nicht, dass das VH war)
 
Schmarrn mit dem Linux auf der PS3 - Sony hat dem Linux eine
Sandbox spendiert, da kann der Hacker nichts herauslesen, was Sony nicht
will. Z.B. sind die 3D-Funktionen abgeschaltet in der Sandbox,
damit keine Homebrew-Konkurrenz kommt.

Das Sicherheitssystem der XBOX 360 ist schon recht gut. Die Firmware
der DVD-Laufwerke zu patchen war ein effektvoller Anfriff auf das
schwächste Glied in der Security-Kette.

In den Kern der 360 vorzudringen,
geschweige denn, die Verschlüsselung der Spiele zu knacken, hat bislang noch keiner geschafft nach gut fünf Jahren.

Hut ab vor MS, gute Arbeit im Vergleich zur XBOX 1.

Am billigsten war wieder einmal die Security bei Nintendo - die haben
das gleiche System wie beim lange gehackten Gamecube auf der WII einfach
wiederverwendet und nur das Verschlüsselungskennwort geändert (nämlich von klein- auf Grosschrift, wenn ich mich recht erinnere). Weswegen der geneigte
Modder nicht einmal auf einen Modchip zurückgreifen muss.
 
Heftig, haben die es also doch noch geschafft. Jedoch läuft es bei der Ps3 wohl nach dem gleichen Muster wie bei der PSP, wonach sie jetzt den Kernel auslesen und eigene CFW machen. Naja, damit kann Sony kaum was machen, da sie nur FW-Updates bringen können, jedoch werden jene einfach ausgelesen. Naja, ich freue mich nur wegen einer Sache und zwar wegen Homebrews wie vielleicht modifizierten Firefox oder ähnlichen. Zumal jetzt das Linuxsystem wohl komplett die Hardware ausnutzen könnte und somit gibt es vieles, was man so machen könnte. Ah, es sind die ersten Befehlsketten erschienen, welche ausgelesen wurden^^


http://2.bp.blogspot.com/_NJ4JFBfr1tY/S1ufqZiXH8I/AAAAAAAAAbY/k2qztNwQhy4/s1600-h/hvcalls.PNG

@chocobo
Und nein, es wurde immer viel gelabbert aber es wurde nichts gehackt oder etc. bis dato!! das ist wohl jetzt aber anders!!
 
@chocobo

Ne, du hast sie wohl auf deiner China-Ps3 abgespielt^^ Bis dato gabs noch keinen Hack!! Die Hardware wurde nicht entschlüsselt, sprich sowohl über Modchips(was eher nur eine Simulation bzw. Manipulation des Bios dient) als auch Softwaretechnisch, sprich über BufferOver-Flow oder sonstigen Zugriff auf den Speicher. KA woher du illegale Kopien hast, jedoch wurden sie eher so gemacht, wie damals mit CloneCd oder ähnlichen. In dem du einfach den ganzen Inhalt 1:1 auf einen Rohling überspielt hast. Jedoch ist es kein Hack ets. und ich persönlich habs bis dato nicht erlebt und nirgendwo gehört, was du hier erzählst!! Ich interessiere mich für sowas und durchforste das Inet, jedoch das was du sagst, ist für mich neu.
 
chocobo
Weißt du den auch, ob die PS3 die besagten Kopien abgespielt hätte? Nur weil es jemand verkauft, muss es nicht funktionieren. Kann ja auch reine abzocke gewesen sein.
 
chocobo hat folgendes geschrieben:

dann habe ich mir die kopien, die ich selbst schon in den händen hielt wohl nur eingebildet... :crazy:

Kopieren kann man die Discs. Bisher gabs aber noch keine Möglichkeit, sie abzuspielen.
 
gyroscope hat folgendes geschrieben:



In den Kern der 360 vorzudringen,

geschweige denn, die Verschlüsselung der Spiele zu knacken, hat bislang noch keiner geschafft nach gut fünf Jahren.

Doch gab es^^ Jedoch war der Hacker ziemlich fair zu MS und hat ihnen den Schwachpunkt verraten. Schau hier das alte Video, wo er das OS beeinflusst hat.

http://www.youtube.com/watch?v=GbojcNfNTH0
 
chocobo hat folgendes geschrieben:

Sigistauffen hat folgendes geschrieben:


piko hat folgendes geschrieben:


Ich glaube Van_Helsing war es der hier mal meinte dass die Original-PS3 durch Linux ein offenes Buch für Hacker wäre.


Was völliger Blödsinn ist (aber ich glaub nicht, dass das VH war)

doch, es war VH- und warum sollte es blödsinn sein?

irgendwie müssen ja die kopien auf dem blu-ray player laufen... ;)


PS: http://www.gamezone.de/forum/topic_view.asp?fid=21&tid=71307

Danke für's ausgraben des Threads. Der Punkt war also, dass die Blurayverschlüsselung
geknackt wurde und eine entsprechende Abspielmöglichkeit in der PS3-Sandbox programmiert wurde. Also kein voller Hack, aber das Endergebnis für den geneigten
Raubkopierer ist das gleiche - ähnlich dem Rom-Hack des 360-Laufwerks.

Wusstet ihr dass in der 360 Hardware-Sicherungen eingebaut wurden, von denen
jeweils beim OS-Flash eine vom Updateprogramm durchgebrannt werden kann, um
dem potentiellen Hacker unendliche Versuche beim Bios-fälschen unmöglich zu machen?

Schon interessant, was es alles gibt...
 
Hmm, der Hacker "behauptet" zwar dass er es geknackt hat, aber wer weiß ob es stimmt oder nicht ;) . Nun ja, ich werde es dann wahrscheinlich wieder merken, wenn mein Freund dumm grinsend wie damals bei seiner PS2 und PSP wieder meint: "Hihi, ich hab meine PS3 hacken lassen und kaufe keine teuren Spiele mehr, sondern brenne sie für ein paar Euro". Ja, schön für dich :crazy: .

Ich hatte schon damals keinen Chip in meine PS2 einpflanzen lassen und werde auch meine PS3 so lassen wie es ist. Gibt viele Gründe dafür.

Nur was mir nicht gefallen würde (ich weiß aber nicht ob es dann mit dem Hacken der Konsole leichter geht es umzusetzen: Jegliche Art von Cheaten beim Onlinegaming! :meckern: Ich hab schon mal gesehen wie man eine Art Software auf die PS3 vom PC mittels USB-Stick kopiert, um z.B. beim Onlinespiel fliegen zu können, besser/automatisch zielen zu können usw. :meckern: . Falls es mit dem Hacken der Konsole zusammenhängt, na dann viel Spaß... :kuh: .

Wie würde es denn überhaupt sein? Vielleicht könnte man ja wie bei der X360 dann nicht mehr online gehen, da man gesperrt wurde.
 
Zurück
Oben Unten