fairplay hat folgendes geschrieben:
@Ricewind
Also technisch wäre es kein Thema, wenn ich mir jetzt die 32Gb SD-Karten so ansehe. Die Frage ist wahrscheinlich die Kosten aber schön wäre es und vorallem würde überhaupt kein Lärm beim Laden verursacht und zudem würde es wahrscheinlich auch schneller sein^^ Naja, Wunschdenken^^
Wenn überhaupt kommen Memorysticks, Sony muss immer ein eigenes Süppchen kochen in dieser Hinsicht. Kosten tun die in der Produktion wenige Cent, verkauft werden sie für ein vielfaches.
Bis die PS4 kommt könnten aber auch SSDs in vernünftigen Größen bereits erschwinglich sein.
@tomk
Das Disc Laufwerk wird geschont und die HDD dafür stärker belastet. Am Ende bleibt's sich irgendwo gleich. Das Problem ist leider nur das die Konsolenlaufwerke irgendwie überdurchschnittlich schnell verrecken.
Wenn ich mir überlege wieviele CDs und DVDs ich am PC bereits gelesen und gebrannt habe, dann ist es eigentlich eine Frechheit wenn ein Konsolenlaufwerk nach wenigen hundert Betriebsstunden den Geist aufgibt.
Für gute PC Laufwerke werden die Betriebsstunden mit 70-100.000 angegeben, länger hält eine HDD auch nicht, in aller Regel sogar eher kürzer. Bei einer HDD kommt es z.B. gerne mal zum sog. Headcrash, aufgrund der weit höheren Drehzahl sind sie auch wesentlich empfindlicher als ein DVD Laufwerk.
Rein logisch betrachtet muss also eine Festplatte früher den Geist aufgeben. Das dies bei den meisten Konsolen nicht zutrifft kann eigentlich nur damit erklärt werden das billigste Komponenten verbaut wurden.