PlayStation Portable: Skype-Unterstützung angekündigt

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu PlayStation Portable: Skype-Unterstützung angekündigt gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: PlayStation Portable: Skype-Unterstützung angekündigt
 
wie wärs mal mit youtube unterstüzung diverese handys können es bereits.. nua für die psp geht ncoh nix ...
 
YouTube wär echt mal cool, aber ich glaub dann müssten die den Browser Speicher irgendwie temporär auf den Memory Stick verlagern. Surfen mit der PSP ist nämlich nix, spätestens nach der 3. Seite zickt das Ding doch immer rum, weil eben jener Speicher am Limit ist =|
 
Das mit dem externen Speicher sollte doch aber kein Problem darstellen. Die Lösung hab ich mir nämlich auch schon überlegt. Leider bezweifel ich es das sie es machen werden da ich immer mehr das Gefühl hab das ich als Europäer der eh schon am meisten zahlt auch noch am wenigsten von der Konsole hat. Naja sobald es für die slim&lite auf einfachem Wege möglich ist werd ich sie Homebrew-fähig machen, dann hab ich auch wieder deutlich mehr von der Konsole. Wie sieht es eigentlich mti dem PSone emulator aus, das sollte doch auch mal ein offizieller rauskommen.
 
Sowas brauch ich seit dem ipod Touch nicht mehr, dagegen kannste die PSP in die Ecke pfeffern, zumal das Internet saulahm ist im Vergleich zum ipod Touch.
 
@ DaRealQowaz
der PSone - Emulator ist seid der Firmware 3.0 auf der PSP verfügbar.
 
Mit der Homebrew PSPTube kann man sich alle Youtube Videos auf der PSP ansehen.:)
 
Na ich gucke die Youtube Videos immer über Remotplay auf dem Ps3 Browser.:D

Und ich finde es gut das ich bald mit meinen kumpels so Voice bzw Videochaten kann, dann muss ich das nicht mehr über SOCOM.;)
 
Zurück
Oben Unten