PlayStation Now: Die Preise sind momentan sehr hoch

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu PlayStation Now: Die Preise sind momentan sehr hoch gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: PlayStation Now: Die Preise sind momentan sehr hoch
 
Call of Duty für 4,99 €, länger als 4 Stunden braucht man ja nicht. Spaß beiseite, bei diesen Preisen kann man die Games besser kaufen. Als Leihpreise einfach zu hoch.
 
Sollten so beibehalten werden ^^
Dann werde ich das Hobby auch weiterhin betreiben.
 
Und jetzt stelle man sich vor, es gäbe nur eine Sony Konsole...die Spiele kosten dann nicht (wie schon jetzt) satte 70 Euro, sondern vermutlich 100 Euro, online zocken nicht 50 Euro ein Jahr, sondern 10 Euro im Monat...usw.
Also liebe Kinder, merkt euch, es heißt nicht nur M$ sondern auch $ony, beide Firmen sind Geldgeil, aber $ony verarscht den Kunden mehr (1 jahr Garantie, miese Verarbeitung, siehe HDMI Steckplatz, schlecht verarbeiteter Controller, online gaming kostet Geld obwohl sich in sachen Qualität nichts verbessert hat, die angekündigten Features für die Ps4 sind noch lange nicht erschienen... usw.)
 
Wer ist denn bitte so BLÖD und leiht sich FF XIII-2 oder irgendein anderes Spiel zu nem Preis von 5 Euro für 4 Stunden aus. xD
 
@Nitro: Hätte MS mit diversen Themen in 2013 nicht den Vorreiter gemacht und sich nicht die Shitstorms eingefangen, wäre die PS4 ggf. auch mit anderen Features gelauncht. Sehe es auch so, dass es wichtig ist, dass nicht ein Player den Markt dominiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die (viel zu hohen) Preise sind für mich garnicht das Hauptproblem, sondern das Geschäftsmodell an sich.

Ich zahl nen Fünfer, um dann ein paar Stunden zocken zu dürfen?! - Ne Leute, ich will nen Datenträger (oder wenns nicht anders zu haben ist zumindest einen abgeschlossenen Download) in die Konsole legen und so lange und so oft zocken können wie ich möchte.

4 Stunden für 5 Euro?! Pfff... Kommt mir ja vor wie im virtuellen Rotlichtviertel...
 
Und jetzt stelle man sich vor, es gäbe nur eine Sony Konsole...die Spiele kosten dann nicht (wie schon jetzt) satte 70 Euro, sondern vermutlich 100 Euro, online zocken nicht 50 Euro ein Jahr, sondern 10 Euro im Monat...usw.
Also liebe Kinder, merkt euch, es heißt nicht nur M$ sondern auch $ony, beide Firmen sind Geldgeil, aber $ony verarscht den Kunden mehr (1 jahr Garantie, miese Verarbeitung, siehe HDMI Steckplatz, schlecht verarbeiteter Controller, online gaming kostet Geld obwohl sich in sachen Qualität nichts verbessert hat, die angekündigten Features für die Ps4 sind noch lange nicht erschienen... usw.)

Der HDMI Steckplatz war ein Produktionsfehler, der bei einer geringen Stückzahl der ersten Auslieferung aufgetreten ist. Beim Online Gaming gab es sehr wohl Verbesserungen (Party-Chat, Komfort, Sprachqualität, ......,). Was das Onlinespielen betrifft, sehe ich keine Nachteile mehr, gegenüber Live. Das mit den Preisen (Spiele, Plus) sind nichts weiter als haltlose Unterstellungen. Zumal man nicht vergessen darf, dass MS der erste war, der fürs Onlinegaming Geld verlangte. Sony hat nur nachgezogen.
 
Von mir aus kann man die Preise lassen. Ich halte sowieso nichts von Cloud-Gaming. Je länger es dauert, bis sich so etwas durchsetzt, umso besser.
 
Ist auch nichts für mich. Spiele nach Zeit ausleihen aber gut, so ist es in der Viedeothek auch.
 
Solche Leih-Modelle sind der Anfang vom Ende der Videospiele. Das ist eine Geschäftspraktik die unter aller Sau ist....hoffentlich setzt sich sowas nicht durch. Da lobe ich mir Nintendo's Rückständigkeit doch mal wieder. ;)
 
Solche Leih-Modelle sind der Anfang vom Ende der Videospiele. Das ist eine Geschäftspraktik die unter aller Sau ist....hoffentlich setzt sich sowas nicht durch. Da lobe ich mir Nintendo's Rückständigkeit doch mal wieder. ;)
Wenn ich keine Wii hätte, würde ich die U total abfeiern, weil man auf ihr Wii Games zocken kann
und da hätte man mehr als eine handvoll Games verpasst.
 
können die behalten sinlos und zu nix zugebrauchen beimir kommt der mist net hin
 
@Dirty

Das gute bei mir ist ich feiere es voll das ich Wii Spiele weiter darauf spielen kann. Ich habe die Wii sehr stiefmütterlich behandelt und habe deshalb einige Titel nicht zu Ende gezockt. So werfe ich die erneut rein und kann mir sogar noch den ein oder anderen Wii-Titel holen der mir fehlt.
Ich bin mit der Wii nie groß warm geworden..deshalb bin ich froh das ich jetzt Nintendo-Games endlich in besserer Grafik erleben kann....Grafik ist bei mir eigentlich immer an zweiter stelle aber die Optik mancher Wii-Titel hat mir echt Augenschmerzen bereitet....
Da macht es echt Fun MK-8 in einer so netten Optik zocken zu können.
Für mich ist die Wii-U also eine gute Sache.

Und wie gesagt Richtung Topic, das Nintendo oftmals so Rückständig ist und alles sehr Oldschool macht hat in meinen Augen nicht immer nur Nachteile. Gerade das mag ich an der Wii-U....Mario Brothers U anschmeißen und in schöner HD-Optik trotz allem diese Nostalgie genießen die aus diesem JnR strömt gerade weil das Oldschool seitlich abläuft. Wer ein NES hatte weiß denke ich was ich meine.
 
Es wäre nach nem jahr mal wieder zeit die fackeln anzumachen und die mistgabeln zu entstauben [emoji13]
 
Wow, jetzt dreht $ony völlig ab, wie der Vorredner schon erwähnte, hätte MS zur E3 2013 nicht den Shitstorm geerntet, hätte $ony auch solchen Müll raus gebracht.
Aber jetzt legt $ony ja los :D , gegen solch ein Streaming Modell wirken Mikrotransaktion richtig Günstig :D .
 
Zurück