PlayStation 4: Über 1,1 Millionen Mal in Japan verkauft

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu PlayStation 4: Über 1,1 Millionen Mal in Japan verkauft gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: PlayStation 4: Über 1,1 Millionen Mal in Japan verkauft
 
O

oOBreakerOo

Guest
Für eine Sony Konsole und noch im Heimatland ist diese Zahl lächerlich ! Aber brauchen sich auch nicht wundern,wenn Sony auf einmal den Europäischen Markt bevorzugt.Die Japaner sind ein Stolzes Volk und werden noch eine ganze weile brauchen,bis sie Sony das verzeihen.
Aber schön das es da auch aufwärts geht.
 
R

RaZZor89

Guest
Die Japaner haben bisher auch kaum ein Grund sich die Ps4 zuholen wenn noch kräftig die PS3 unterstützt wird
.
 

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Wirklich erfolgreich ist die PS4 in Japan bisher nicht, da war selbst die Wii U nach einem Jahr erfolgreicher, wenn ich mich richtig erinnere.

Mal schauen, wie sich die kommenden Spiele auf die Verkaufszahlen auswirken, allerdings erscheint ein nicht unerheblicher Teil ja noch für die PS3. :) Und The Order in Japan?
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
Dann haben sie ja 1,095 Mio mehr geräte als MS abgesetzt!! :D
Haha... Damit liegt hat Sony gegenüber MS einen Vorsprung von Fakto 2.200? Kommt das hin?`
 
O

oOBreakerOo

Guest
@Razzor89
Das ist eine schwache Ausrede,zumal Japaner jeden mist kaufen,das neu auf dem Markt ist und vor Läden Tage lang übernachten um es zu bekommen.
Sony hat im eigenen Land verschissen und Punkt.Das dann auch die Software bis jetzt gefehlt hat,macht es den Japanern auch einfacher die Konsole noch zu ignorieren.
 

WolfBeat

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
134
Ich denke die VKZ werden sich erst mit Spielen wie FF oder Persona rasch erhöhen. Stand heute fehlen einfach die Kracher-Spiele für die Japaner.
 

Pliskin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.07.2011
Beiträge
15.441
Reaktionspunkte
783
In Japan fehlt so einiges und das ist nicht nur Sonys Problem. Wenn der Japanische Markt so laufen würde wie früher, dann wäre MS noch nicht global an der WiiU vorbeigezogen.
 

sanji101

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29.03.2007
Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ich denke die niedrigen Verkaufszahlen der Konsolen stammen daher, dass die Japaner vermehrt unterwegs zocken. Ich glaube der new 3DS hat sich auch dementsprechend ziemlich gut verkauft.
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
@Razzor89
Das ist eine schwache Ausrede,zumal Japaner jeden mist kaufen,das neu auf dem Markt ist und vor Läden Tage lang übernachten um es zu bekommen.
Sony hat im eigenen Land verschissen und Punkt.Das dann auch die Software bis jetzt gefehlt hat,macht es den Japanern auch einfacher die Konsole noch zu ignorieren.

Das war bei Konsolen mal der Fall, ist aber schon seit einer weil nicht mehr und das liegt nicht nur an der PS4. Der japanische Konsolenmarkt ist seit Jahren am schrumpfen und steckt in einer tiefen Krise. Zumal sich Japan in den letzten Jahren immer mehr zum reinen Handheldmarkt entwickelt hat. Die japanischen Publishe/Entwickler stecken nicht ohne Grund seit Jahren in einer Identitätskrise, weil der japanische Markt am wegbrechen ist. Dazu kommt bei der PS4 wie bereits erwähnt, dass fehlen von großen Japan Titeln. Und wenn dann mal ein Spiel kam, erschien das auch für PS3.
 

Skarpin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
26.10.2013
Beiträge
6.682
Reaktionspunkte
73
Das sind in etwa soviele Einheiten wie in Deutschland verkauft wurden.Ist das jetzt gut oder schlecht:D
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Bei den Japanperlen für die PS4 ist die Zahl überraschend hoch.
Gibt ja praktisch nichts was nicht auch die One hätte von japanospielen.
 
O

Old-Dirty

Guest
Hätte man die Japan zum Release nicht absichtlich dazu gezwungen, Knack mit dazu zu kaufen,
wäre die Zahl beträchtlich höher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Ich verstehe das die Japaner eher wenig Lust drauf haben, es ist schade das die Japaner keinen Weg gefunden haben, wie sie weiterhin Heimkonsolenspielen entwickeln können. Das was da erscheint ist leider nur noch traurig.
 
Oben Unten