Playstation 4: Sony ist guten Mutes den Lebenszyklus der PS3 überbieten zu können

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu Playstation 4: Sony ist guten Mutes den Lebenszyklus der PS3 überbieten zu können gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Playstation 4: Sony ist guten Mutes den Lebenszyklus der PS3 überbieten zu können
 
Hoffentlich bedeutet das nicht, dass man wieder über 7 1/2 Jahre auf einen Nachfolger warten muss und die alte Gen dann wieder zu lange mitgeschleift wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für ausgeschlossen, da die PS4 ja bereits zum Start nicht die aktuellste Hardware bot. Zudem sehe ich es mittlerweile als Nachteil wenn die alte Generation zu lange parallel am Markt existiert, da die Versuchung der Entwickler immer wieder groß ist für die letzte und neue Generation parallel zu entwickeln. Das Ergebnis ist meistens das die neue Gen das Nachsehen hat und nicht voll zur Entfaltung kommt.

Diese Gen wird bestimmt nicht so lang dauern wie die letzte.
 
Zwar werden auch hier sicherlich die vollen Reize der Konsole erst nach gen Jahren herausgekitzelt (siehe die letzten Top Titel der PS3), aber dennoch hoffe ich, aufgrund der sich weiterentwickelnden Technik (in Form der Hardware), dass in den nächsten 3 -4 Jahren etwas neues, handfestes auf den Markt kommt. (Auch wenn es nur verbesserte Versionen mit neuer Technik o.ä. sind)
 
Ich hoffe mal das Nintendo mit seiner neuen Konsole Druck macht... glaub ich aber nicht :D

Das die Gen genauso lange geht kann ich mir aber vorstellen, wieso sollte sie auch wirklich kürzer gehen? Technik ist kein Argument, war es nie...
 
die PS2 war damals mit state of the art Hardware ausgerüstet das man die dann 6-7 jahre ausnutzt ist okay, die PS4 kommt mit Standart Hardware Komponenten die schon zum release veraltet war ich erwarte auch 2018 einen nachfolger. Bin gespannt ob / wie gerade die Steamboxen dann nächstes jahr den Konsolenmarkt aufmischen
 
Und die PS3 war ein HighEnd Flagschiff und sorgte dafür das Sonys Playstationgeschäft am Ende kein Geld einbrachte... genau aus dem Grund ist die neue Konsole ja auch so mau.

Als ob Sony kein Grund gehabt hätte die PS4 so zu bringen. Und man schaue sich mal das LineUp an, da ist nichts enthalten, was nicht auch auf der PS3 laufen würde.
 
Ich denke man wird die Nachfolger Abwärtskompatibel gestalten.
AMD Hardware wird es auch in 5 Jahren noch geben.
 
Ich wünschte mir immer noch die neuen Konsolen wären erst dieses Jahr mit besserer Hardware erschienen als letztes Jahr schon.
 
die PS2 war damals mit state of the art Hardware ausgerüstet
Naja. Wirklich bemerkenswert war auch nur das DVD-Laufwerk. Die Dreamcast war ein Jahr vorher bereits auf einem ähnlichen technischen Level und die Xbox 1 1/2 Jahre später war haushoch überlegen, bzw. zum Zeitpunkt wirklich "State of the Art". Die PS2 hatte allem voran den zugkräftigen Namen und ein überragendes Software-Lineup. Die Technik hat es aber nicht unbedingt gerissen.

Zur Last Gen: Die hat man meines Erachtens zu lange laufen lassen. Das Wiedererstarken des PC-Markts lag (neben Steam) vor allem auch daran, dass PS360 eigentlich schon seit ca. 2010/11 am Limit waren. Für diejenigen, die technisch mal etwas Fortschritt sehen wollten, gab es ja keine Alternative. Ich hoffe mal, dass MS und Sony nicht vorhaben, wieder auf eine so lange Laufzeit zu setzen.
 
Früher hätte ich gesagt so ein langer Zyklus ist eine Katastrophe, aber nach der downgegradeten Spielerfahrung der meisten PS4-Games, angesichts dessen was grafisch bereits möglich ist und hinsichtlich der düsteren Zukunftsvisionen der Branche wünsche ich mir eigentlich nur noch die Rückkehr zum qualitativ hochwertigen Gameplay und gutes Storytelling.
 
Naja. Wirklich bemerkenswert war auch nur das DVD-Laufwerk. Die Dreamcast war ein Jahr vorher bereits auf einem ähnlichen technischen Level und die Xbox 1 1/2 Jahre später war haushoch überlegen, bzw. zum Zeitpunkt wirklich "State of the Art". Die PS2 hatte allem voran den zugkräftigen Namen und ein überragendes Software-Lineup. Die Technik hat es aber nicht unbedingt gerissen.

Zur Last Gen: Die hat man meines Erachtens zu lange laufen lassen. Das Wiedererstarken des PC-Markts lag (neben Steam) vor allem auch daran, dass PS360 eigentlich schon seit ca. 2010/11 am Limit waren. Für diejenigen, die technisch mal etwas Fortschritt sehen wollten, gab es ja keine Alternative. Ich hoffe mal, dass MS und Sony nicht vorhaben, wieder auf eine so lange Laufzeit zu setzen.

Ich glaube er meinte PS3. ^^
 
Zurück
Oben Unten