PlayStation 4: PS4 Data Bank für 3,5-Zoll-Festplatten angekündigt

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu PlayStation 4: PS4 Data Bank für 3,5-Zoll-Festplatten angekündigt gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: PlayStation 4: PS4 Data Bank für 3,5-Zoll-Festplatten angekündigt
 
Ist das ne alte Amiga-Festplatte? :D Die sahen genauso aus
 
Lego für Anfänger ;)?
Kann ich dann auch meine Daten einfach kopieren ?
 
Stimme dem grundsätzlichen Tenor hier zu: Das Design ist eine Frechheit. - Vor allem das Nyko-Logo, an der Stelle, in der Farbe, geht absolut garnicht.

Die Idee dahinter ist im Grunde aber ganz geil.

In diesem Sinne: Feilt noch etwas am Design und ich würde ggf. bei dieser Zeitreise in die N64-Ära mitmachen...
 
fragt sich wieviel geld man spart, wenn man 30-40 dollar hinknallen muss für das teil. Ganz zu schweigen davon, dass es inkompatibel zum Standfuß der ps4 ist.
 
fragt sich wieviel geld man spart, wenn man 30-40 dollar hinknallen muss für das teil. Ganz zu schweigen davon, dass es inkompatibel zum Standfuß der ps4 ist.

Dafür kann man aber bestimmt viel größere Platten reinhauen.
Ist die PS4 zu 10 TB Platten kompatibel ;)?
 
Hoffe generell das bald mal ich die Möglichkeit kommt das ich z.B eine 1 TB Platte nehmen kann, von der alten Platte alles auf die neue kopieren kann und die neue dann einbaue.
 
Auf ne wirkliche BackupLösung warte ich auf beiden Konsolen.
Eine Frechheit so etwas nicht zu bieten bei den Datenmengen.
 
Auf ne wirkliche BackupLösung warte ich auf beiden Konsolen.
Eine Frechheit so etwas nicht zu bieten bei den Datenmengen.

Was ist eine "wickliche Backup Lösung" für Dich ? Auf der ONE kann ich bereits "wirkliche Backups" machen....Gott sei Dank - mir ging nämlich meine externe 3,5" Platte schon flöten und hatte darauf alle "alten" Games umverschoben - samt Spielständen. Diesmal hab ich aber eine flotte 2,5" Platte extern drangeklopft, braucht kein eigenes Netzteil und musste nochmal die alten Games installieren, bzw downloaden was ca. 2 Tage gedauert hat. AAABER - jetzt kommt die Cloud ins Spiel.....alle Savegames waren noch komplett da. DAS nenne ich Backup. Dieses Geschwür bei der PS4....naja - darauf kommts eh nicht mehr an - ist eh schon ziemlich hässlich im Grundlook - aber werd nicht drumrum kommen. Bis Sommer ist die interne Platte sicher voll....und dann wirds eh Zeit für "extensions". Also Grundidee gut, Optik zum "400 m Weitkotzen ohne Anlauf" ;)
 
Was ist eine "wickliche Backup Lösung" für Dich ? Auf der ONE kann ich bereits "wirkliche Backups" machen....Gott sei Dank - mir ging nämlich meine externe 3,5" Platte schon flöten und hatte darauf alle "alten" Games umverschoben - samt Spielständen. Diesmal hab ich aber eine flotte 2,5" Platte extern drangeklopft, braucht kein eigenes Netzteil und musste nochmal die alten Games installieren, bzw downloaden was ca. 2 Tage gedauert hat. AAABER - jetzt kommt die Cloud ins Spiel.....alle Savegames waren noch komplett da. DAS nenne ich Backup. Dieses Geschwür bei der PS4....naja - darauf kommts eh nicht mehr an - ist eh schon ziemlich hässlich im Grundlook - aber werd nicht drumrum kommen. Bis Sommer ist die interne Platte sicher voll....und dann wirds eh Zeit für "extensions". Also Grundidee gut, Optik zum "400 m Weitkotzen ohne Anlauf" ;)

Dieses Savegames in die Cloud haben ja beide Konsolen und ist von der Datenmenge ja vertretbar.
Gerade die Downloads und Patches möchte ich sichern da ich ansonsten schon nach den ersten 14 Monaten 100GB zwecks Patches verschwendet habe.

Sony MUSS einfach so etwas anbieten da man die Platte tauschen darf.
Bei MS ist das ja mit Garantieverlust verbunden.
Somit ist die Konsole ein Wegwerfartikel wenn die Platte flöten geht.
 
Naja, wenn man bei der ONE auf eine externe Platte setzen will - was jetzt Gott sei Dank mit der Neuen auch gut funzt - dann hat man schon sehr gute Backups seiner Installationen, DLC und auch Savegames (in der Cloud)......sollte die interne Platte hops gehen - dann ists zwar nervig, aber mit etwas Zeitaufwand schon recht einfach wieder zu richten - denn man kann jederzeit hin und her kopieren oder verschieben.....mit einer 3 oder 4 TB Platte kommt man einige Zeit aus. Fehlt bei der PS4 derzeit allerdings komplett. Ich hab die interne Platte nicht getauscht......ca. 150 GB hab ich noch - aber bis in den Sommer wirds sicher Zeit......wobei, leck mich fett - dieser hässliche Pickel oben drauf *muahaha* - das kann nur eine Mutter (oder ein Sonyboy) hübsch finden :D
 
Das ist aber in meinen Augen kein Backup.
Ich finde man sollte eine platte anschließen können und die Konsole spiegelt zb wöchentlich den kompletten Festplatteninhalt.

Kann man kopierte Spiele auf einer neuen One weiterhin verwenden?
 
Ich glaub das geht nur in Verbindung mit dem Gamertag.

So soll es möglich sein die Spiele mit zum Freund zu nehmen.

Gebe aber keine Garantie auf Richtigkeit :D
 
Hab auch keine Garantie aber da gabs ja bei der XBox360 schon die Möglichkeit die Inhalte wieder auf seinen Gamertag (auf eine neue Konsole) zu übernehmen - bilde mir ein war 1 mal im Jahr kostenlos. Habs ja selber genutzt als meine erste 360 abgeraucht ist ;). Wird hier wohl ähnlich sein.
 
Konnte auf der Offiziellen XboxOne Seite auch nix finden.
Nicht das es am Ende an die Konsole gebunden ist :(
 
An die Konsole gebunden wars bei der 360 schon.....aber übertragbar irgendwie geht sicher - auch wenn die ONE stabil läuft und wohl hoffentlich nie genutzt werden muss. Andererseits - dass man diese Möglichkeit nicht recht "locker" anbieten wird dürfte wohl auch klar sein. ::)
 
Also bei Nintendo ist es an der Konsole gebunden. Da geht sowas nur über deren Support.
 
Zurück