PlayStation 3: Werden die Spiele bald von Werbeeinblendungen unterbrochen?

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu PlayStation 3: Werden die Spiele bald von Werbeeinblendungen unterbrochen? gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: PlayStation 3: Werden die Spiele bald von Werbeeinblendungen unterbrochen?
 

JoeKing

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
14.897
Reaktionspunkte
48
Ich seh's schon kommen:

"Der nächste Endboss wird gesponsert von Coma Cola!"

(Diese Werbung dauert nur 300 Sekunden!)

:(
 

TAPETRVE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
15.03.2006
Beiträge
19.557
Reaktionspunkte
0
Vielleicht wollen sie F2P-Spiele auf die Vita bringen :-> .
 

rost_83

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
1.703
Reaktionspunkte
0
Ich hoffe nur, die ersticken an ihrem eigenen Blödsinn. Werbung in Spielen ist okay, so wie bei Fifa an der Bande, selbst in Uncharted und Co. würde mich dezent plazierte Werbung nicht stören, aber sowas, wie es derzeit schon bei einigen TV-Sendungen der Fall ist, dass Urplötzlich eine Werbung aufpoppt geht mal gar nicht. Ich kann es mir nicht vorstellen, weil sie sich damit nur selber ins Fleisch schneiden und das sofort in den Kritiken zerissen wird.

Ich würde mir jedenfalls nie so ein Spiel kaufen.
 

mko

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
02.07.2008
Beiträge
3.281
Reaktionspunkte
54
was kommt demnächst auch noch?
- bitte geben sie ihre kreditkartennummer für die nächsten 50 Schuss Kaliber .45 an
- Der Respawn kosten in den nächsten 10sec. nur 1.50€ danach 2€. bitte entscheiden Sie jetzt.
- Item XYZ wurde gedropt. Falls Sie Interesse daran haben überweisen Sie bitte 0.99€.
 

spongebob87

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
19.07.2007
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
0
"Das Spiel wird demnächst fortgesetzt - sie können diese Werbeeinblendung in drei Minuten überspringen.

Um sicherzustellen dass sie den Raum nicht verlassen halten sie bitten den X-Button gedrückt."

:D
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Vielleicht wird das eine neue Mehtode um gegen den Gebrauchtmarkt vorzugehen.
Erstkäufer - keine Werbung im Spiel
Alle anderen - mit Werbung im Spiel
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Vielleicht wird das eine neue Mehtode um gegen den Gebrauchtmarkt vorzugehen.
Erstkäufer - keine Werbung im Spiel
Alle anderen - mit Werbung im Spiel

Die Variante halte ich am wahrscheinlichsten von allen. Ich hab nix gegen Ingame-Werbung...wenn sie zum Spiel passt. Damit mein ich z.B. Bandenwerbung bei nem Fifa, Originalwerbesticker auf Rennautos usw.
 

purchaser

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
28.07.2004
Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ich hab im Moment eine richtig gute Zeit: "Was hat Sony da eventuell mit uns vor?..."
Ja, lasst uns doch mal gemeinsam überlegen. Sony melden ein Patent an, um Werbung während des Spielens einblenden zu können. Was haben sie jetzt vor? Hm... also ich komm' nicht drauf.

Hatte ich schon erwähnt, dass PS3 und XBOX360 meine letzten Konsolen sind?
Hatte ich schon!
 

Antilogic

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.05.2012
Beiträge
3.042
Reaktionspunkte
0
Website
twitter.com
Meine Hoffnung ist dass Sony das MS weggeschnappt hat und irgendwo versteckt wos niemand findet.....die 360 ist bis auf das eigentliche Zocken ja schon eine reine Werbekonsole (Stichwort Becks Werbung).... Bin zur PS3 weil mir das mit der xbox zu krass wurde seit dem letzten Update (und der kinect-family-entertainment-offensive), wenn Sony sowas jetzt bringt, dann wars das, dann zock ich wieder SNES :D
 

Zidane_Tribal

Neuer Benutzter
Mitglied seit
23.07.2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Leute, das ist nichts neues. So ein Patent wurde bereits 2006 angemeldet und es ist nichts dabei rumgekommen. Vielleicht wirds hier anders, aber wenn, dann gute Nacht Marie, dann kram ich wieder mein NES und SNES heraus...
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
naja, dann ist doch die Frage, warum man für Spiele überhaupt noch zahlen sollte und sie nicht frei erhältlich sind. Dann könnte man das doch genauso wie Privatfernsehen aufziehen. Dann ist alles werbefinanziert, und ich picke mir die Rosinen raus, wo ich noch welche finde. Dann brauche ich nur irgendein stupides Endgerät, das es mir erlaubt, den Kram zu empfangen. Oder es gibt Videogames als separaten Spartenkanal bei Sonderanbietern, so dass man die Option zubuchen kann.
Dezente passende Werbung, wie sie im realen Leben einem auch begegnet, könnte aus Gründen der Authentizität ganz passend wirken, aber so ein aufgesetztes Product Placement fände ich unpassend. Es bleibe sicher zu diskutieren, was man als aufgesetzt oder natürlich empfindet.
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Der Realismus wird damit in ganz neue Höhen getrieben. Vor einer Partie Fussball im neuesten Fifa Teil heißt es dann in Zukunft erstmal 10 Minuten warten bis die Werbung beendet ist. Ganz wie im Fernsehen, besser gehts doch nicht. :D
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
Es gab doch auch bereits im Fußball mal Bestrebungen seitens der Rechteinhaber, die Fußballregeln für den Ablauf zu ändern, um mehr Werbung zu ermöglichen. Es sollten wie im Eishockey oder Basketball dann Drittel oder Viertelpausen geben, auch über Auszeitregeln der Trainer wurde nachgedacht, damit man in den entstehenden Pausen auch nuja schön viel Werbung schalten kann. Überhaupt ist Werbung ja das Schönste auf der Welt, davon kann man ja nicht genug kriegen (*puke smily hinzudenk*). Diese Regeländerungen waren dann aber doch recht schnell vom Tisch. :)
 

Foo Fighter

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
20.03.2011
Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
privat fernsehen ist kostenlos und für games mit werbepause werde ich nicht unterstützen.
sollte sony/playstation so etwas integrieren, bin ich mir sicher das viele kunden sich keine ps4 kaufen werden.
bin selbst auf die neuen konsolen gespannt.
 
F

fertigo

Guest
Sollen sies doch einführen... das Zocken macht eh fast keinen Spass mehr...
Manchmal muss etwas komplett kaputtgemacht werden, bevor wieder ein Neuanfang möglich ist.
 

bollamannkopf

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.05.2012
Beiträge
2.289
Reaktionspunkte
2
Das wäre ja eine klasse Idee! So könnte man den schwälchenden Giganten möglichst schnell untergehen lassen, da sich das keiner antun will und eher sich alle eine Xbox kaufen als sich "Werbung zu kaufen".
Auf die Idee ist bisher noch keiner gekommen sein Unternehmen zu ruinieren. Aber Hut ab.
Das ist der so ziemlich ausgeklügelste und bescheuertste Plan von dem ich seit langer Zeit gehört habe!
 
F

fertigo

Guest
Bei der XBox würde dasselbe passieren. Wahrscheinlich wartet aber jede Partei ab, wer zuerst den "Bösen" spielt - nur um danach dasselbe "Feature" bei sich einzuführen. Und vergiss nicht, was für Zusatzeinnahmen die Konsolenentwickler dadurch machen können: Firmen, die investieren, damit ihre Werbung sichtbar ist... fast so wie bei Google... eine Goldgrube.

Abgesehen davon natürlich grauenvoll. Ich weiss nicht in welchem Film ich das gesehen habe, wo überall Werbung war, sogar in der Luft ist Werbung herumgeflogen, war das "Idiocracy" (?). Das Fernsehen ist durch die ganze nervige Müllwerbung ebenso schon unerträglich geworden und ich schalte den Kasten nur mehr ganz ganz selten überhaupt noch ein.
 

FeiLong

Benutzer
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hmm, eine weitere sinvolle Idee, wie das ganze umgesetzt wird ist, dass es vielleicht wirklich so eine Art free to play Versionen von Games geben wird, die dann halt mit Werbung durchschreddert ist.. Allerdings wer will das schon? Demnächst gibts das im Kino dann auch: Wir lassen die Werbung am Anfang weg, da viele später kommen, wir legen sie jetzt in der Mitte des Filmes an, da kann sich keiner der Gehirnwäsche entziehen. F*#k Capitalism!
Aber abwarten.. wer weis, was an dem Gerücht dran ist.
 
Oben Unten