Playstation 3: Erreicht 1 Mio. Marke in England

T

TGwillight-Legend

Guest
Jetzt ist Deine Meinung zu Playstation 3: Erreicht 1 Mio. Marke in England gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Playstation 3: Erreicht 1 Mio. Marke in England
 
Die PS2 hat auch damal knapp 750 DM gekostet. Das war damals auch ne Menge Geld, heute sind 350 - 400€ ja kaum noch was wert, da holt man sich auch schneller mal ne PS3 oder Xbox (Ich weis dass die Engländer noch Pfund haben).
Außerdem haben wir heute ne andere Generation von Kindern als wie vor knapp 9 Jahren als die PS2 raus kam.
 
intressant dazu die VGcharts Zahlen. dort sieht man eindeutig dass die Ps3 Zahlen für UK/USA runtergeschraubt werden - ob es nun Absicht ist oder net sei mal dahingestellt.
 
rost_83 hat folgendes geschrieben:

Die PS2 hat auch damal knapp 750 DM gekostet. Das war damals auch ne Menge Geld, heute sind 350 - 400€ ja kaum noch was wert.


Tolle Logik. Das Geld mag weniger Wert sein als vor 10 Jahren, aber leider sind die Löhne nicht dementsprechend mitgestiegen. Du kriegst für Deinen € bedeutend weniger als damals für deine DM und musst nebenbei noch absurde Geldmengen für Miete, Strom, Wasser, Arzneimittel und vor allen Dingen Lebensmittel berappen. Ausserdem gingen damals noch nicht 52% Deines Einkommens an den Staat.
 
@Sigistauffen

Das ist richtig, nur denken zu 80% die Leute noch in DM.
ICh bin vor dem Euro für 20 DM in eine Disco gegangen (inkl. Eintritt und Getränke), heute bin ich froh wenn ich eine finde wo ich für 10€ reinkomme.
Das Verhältnis ist total anders geworden. Früher hätte niemand so schnell einen Laptop für 2000DM gekauft, oder einen Fernseher für den Preis.
Heute kaufen die Leute wie wild HD-Fernseher für 1000€ und aufwärts, PC´s und Laptops gehen weg wie warme Semmeln.

Früher für 120 DM tanken war ein unding (außer man hatte ein LKW). Heute ist mal schnell 60€ für tanken Realität.

DVD´s für 15-20€ werden Stapelweise verkauft, früher hat man mal eine Videokassette im Monat für 30DM gekauft.

Ich kenn die Verhältnisse zu gut, aber dennoch scheint es den Leuten gut zu gehen.
Früher hätte auch keiner für die Wii 500 DM gezahlt...

Da wirst du wie ich wohl auch eindeutig den falschen Beruf haben. Ich stehe auch immer Kopfschüttelnd in München vorm Saturn und wunder mich was die Massen da drin an der KAsse machen.

Überleg doch mal selber was du heute für 50€ bekommst und was du früher (weis ja nicht wie alt du bist) mit 100DM gemacht hast.

Ich hatte zu Lehrzeiten 750DM und ein Auto, ich hab zwar auf meiner Lohnabrechnung mehr und in Euro, aber dafür kein Auto mehr, telefoniere nur das nötigste, mein letzter Urlaub war vor 11 Jahren, und warum? Weil mal schnell zu weit essen gehen fix mal 40€ kostet und nicht mehr 40DM.
 
@finish

Dir kommt es natürlich auch keinesfalls in den Sinn, dass die auch in der Vergangenheit so wahren Zahlen von Sony vielleicht auch großzügig nach oben korrigiert worden sind, gell? ;)
 
@Rost

Darf ich fragen was du für einen Beruf du erlernt hast?
 
@Der Baba

Warum? Habe ich zu viel, oder zu wenig verdient? :-)
 
@ rost

Ich glaube einfach der Lebensstil der Leute verändert sich von Generation zu Generation z.B. vor 30 Jahren waren Internet/LCD/Konsolen usw. ein Fremdwort, heute ist es Standard.

Mein Lebensstil hat sich auch verändert, vor ca. 4 oder 5 Jahren konnte ich mir keine Konsole oder einen LCD leisten, geschweige den Spiele kaufen, heute steht ein 32 Zoll LCD, 5 Konsolen, mehr als 350 Games und seit letztes Jahr ein neuer Rechner samt Bildschirm in meinen Zimmer.
 
Swar schrieb:
Mein Lebensstil hat sich auch verändert, vor ca. 4 oder 5 Jahren konnte ich mir keine Konsole oder einen LCD leisten, geschweige den Spiele kaufen, heute steht ein 32 Zoll LCD, 5 Konsolen, mehr als 350 Games und seit letztes Jahr ein neuer Rechner samt Bildschirm in meinen Zimmer.
____________________________________________


@ swar

Du Kapitalist! ;)
 
Und nochmal, ich glaube keiner Statistik. Wie auch immer, ich bleib trotzdem bei 360. Amen.
 
Zurück