mir wurde jetzt schon vermehrt etwas von performanc-verbesserungen oder sagen wir lieber -veränderungen erzählt, wenn man die ps2 hochkannt aufstellt... ist das wirklich wahr?
dieses thema wird sicher hier oder sonst wo schon mal besprochen worden sein, da mir aber die zeit fehlt rumzusuchen, geht die frage einfach mal an alle forums-member...
In der Praxis sollte man keinen Unterschied erkennen, in welcher Lage das Laufwerk betrieben wird, vor allem wenn das LW in Ordnung bzw. noch nicht zu alt ist. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass ein hochkant betriebenes LW nicht so lange lebt wie ein liegendes, da beim hochkant Stehen nicht nur das Gewicht des Antriebes, sondern auch das der CD und der gegenüberliegenden Magnetscheibe liegt, was das Lager natürlich extrem einseitig belastet und schließlich dazu führt, dass es leicht ausleiert und plötzlich Probleme beim Erkennen der CDs bekommt. Bei einem liegenden LW hingegen liegt das ganze Gewicht auf der dafür vorgesehenen Kugel. Solche PS2´s funktionieren dann lustigerweise im Liegen aber nicht mehr im Stehen. Man kann dann auch in nächster Zeit mit dem Komplettausfall des LW rechnen.
Allerdings habe ich auch schon eine PS2 gesehen bei der es genau umgekehrt war, die las die CDs nur noch im Stehen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Hochkannt betriebene Laufwerke leben nicht so lange, die Performance allerdings ist die Gleiche. Man beachte dazu die Texte in den Dokumentationen zu den PC-Brennern, welche in den meisten Fällen ebenfalls hochkant eingebaut werden können. Allerdings übernehmen die Hersteller dann keine Garantie mehr, dass das LW auch seine höchste Geschwindigkeit (Performance) erreicht.

Pitlobster