Nintendo Wii: Upddate macht Freeloader unbrauchbar

S

sreveth

Guest
Jetzt ist Deine Meinung zu Nintendo Wii: Upddate macht Freeloader unbrauchbar gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Nintendo Wii: Upddate macht Freeloader unbrauchbar
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Ist vielleicht ein Mist das ganze.
Und die USB Tastaturen funktionieren im übrigen auch nur im Wii Menü oder zum Nachrichten schreiben.
Im Inet Kanal kann man´s vergessen. :(
 

phil90210

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.09.2006
Beiträge
436
Reaktionspunkte
0
Glaube kaum dass Nintendo ein Interesse daran hat dass der Freeloader läuft. Er ist ein nicht linzensiertes Produkt an dem Nintendo überhaupt nichts verdient. Abgesehen davon hat Nintendo sich nach langem Hin und Her beim Wii ja doch wieder für Regionalcodes entschieden. Warum sollten sie dann ein Produkt unterstützen, das genau diese umgeht? Wenn Nintendo sich evtl. irgendwann doch dafür entscheidet, den Wii "codefree" zu machen, können die das evtl. selbst mit einer geänderten Firmware in die Wege leiten.
 

McDaniel-771

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
6.897
Reaktionspunkte
0
Kampf den Raubkopierern! Sehr gut Nintendo!

Trotzdem wäre ein zeitlich engerer Launch der Blockbustertitel nett! Wer wartet schon gerne 2-3 Monate länger als die Amis?

Wusste garnicht, dass USB Tastaturen überhaupt funktionieren, wer hat das denn ausprobiert?

Das der Internet Kanal das nicht unterstützt liegt wohl an Opera und kaum an Nintendo. Der Browser könnte auch ein Update vertragen, es werden immernoch zu wenige Mediaformate erkannt. Ist es so schwer, Quicktime, WMV, MPEG, Flash... zu integrieren???

MFG

McDaniel-77
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
@McD

Es gibt für alles eine logische Erklärung.
WMV liegt an MS, unter Linux kannst du WMV auch nicht nutzen.
Ohne Freigabe läuft da nichts.
Flash liegt widerum an Adobe, da die die neue Version bislang auch nicht für Nintendo lizensiert haben und sie daher auch nicht implementiert werden kann.
An Opera liegt das Problem mit Sicherheit nicht, denn wer den Opera Browser auf dem PC verwendet, wird wissen das die sehr gute Arbeit leisten.
Aber was Nintendo oder andere Firmen nicht freigeben kann man auch nicht einbauen. Angeblich arbeitet man von Nintendo doch sehr eng mit den Opera Entwicklern zusammen, was man so auf der Nintendo Website liest.

Die Sache mit Mpeg ist etwas wo du wohl ebenso auch Nintendo nach fragen kannst, denn von allen Konsolen unterstützt die Wii die wenigsten Codecs.
Ich kann mich erinnern, zu Zeiten des PSP Launches hat alle Welt gejammert dass kein DIVX Codec unterstützt wird, seit es die Wii gibt jammert irgendwie keiner mehr.
Es ist mir unverständlich warum man nicht einen vernünftigen Video Kanal eingebaut hat, mit einigen Codecs.
Dann hätte man bequem seine Videos von der SD Karte schauen können.

Aber es ist wohl wie mit der DVD Funktion, in Zeiten in denen DVD Player für unter 30 Euro zu haben sind, wär das wohl einfach zu teuer geworden.
 

Price

Benutzer
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
@McDaniel-77
du bist einfach nur dumm...
Es geht nicht um raubkopien, sondern um importe etc.
Ich möchte schließlich auch amerikanische spiele die bei uns erst garnicht auf den markt kommen, spielen.
Da sieht man das du keine Ahnung hast.
 

Burgherr Ganon

Moderator
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
13.617
Reaktionspunkte
0
Auf dem Cube fand ich den Datel Free Loader echt praktisch. Muss mir mal Baten kaitos 2 kaufen, das geht dank Freeloader super.
 
C

Cap10

Guest
@McD

Durch das neue Firmware-Update lassen sich auch USB-Tastaturen an die Wii anschliessen, allerdings sind diese (noch) nicht im Internetkanal nutzbar.
 

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Ich kann mir aber irgendwie kaum vorstellen, dass der Freeloader absichtlich nicht mehr funktioniert. Mit dem Freeloader kann man ja lediglich Cube-Importe auf der Wii spielen und keine Wii-Importe.

Ich könnte es jedenfalls nicht nachvollziehen, wenn Nintendo etwas dagegen hat, dass man Importe der letzten Generation auf der Wii spielt...
 

Lordorby

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
547
Reaktionspunkte
0
@yapeekay Auf linux kein WMV, was für eine Beleidigung :) . Natürlich geht das ( z.B mit dem VLC-Player, das ding das alles kann ).
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Ich hab auch Linux und irgendwie geht alles ausser halt WMV trotz VLC.
Die win32 Codecs hab ich alle installiert, kp woran das also liegt.
Davon abgesehen brauch ich WMV aber auch eh nicht deswegen ist mir dass sowas von egal.
Mpeg usw. geht ja auch alles.

;)

Das Problem ist das Linux zicken macht wenn's um DRM geht, weil dafür gibts unter Linux bislang keine oder kaum Möglichkeiten.
Vielleicht liegts auch daran.
 

Games Xtreme

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
179
Reaktionspunkte
0
@ jaypeekay:
WMV auf linux funzt doch super mit XMMS (ohne irgendwelche Umstellungen oder so)

P.S.: Habs auf meinem "Zweitsystem" Debian GNU/Linux 3.0 probiert

Und die Ausrede "WMV is von Microsoft deswegen kriegts der Wii nich!" zieht nicht, Microsoft kriegt doch auch Inhalte von Sony BMG, man muss sich einfach drum kümmern, von allein wird nichts...
 

jaypeekay

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
14.321
Reaktionspunkte
0
Wie gesagt, vielleicht liegts am DRM, ist mir aber auch egal.
Ich nutze hauptsächlich Suse, win32 Codecs sind wie gesagt installiert, VLC ist auch drauf, aber WMVs gehen dennoch nicht.
Hab ich aber bislang auch nie ein Problem mit gehabt und ich nutze das schon sehr lange.
Hab aber auch keinerlei WMVs auf'm Rechner, vielleicht zieh ich mir mal ein paar um zu gucken ob es mit DRM freien WMVs geht.

Wichtiger für die Wii wären mir eh andere Codecs und ein Update auf Flash 9.
Beides wird wohl nie erscheinen. :(
 
Oben Unten