Nintendo stellt neues Wii U-Controller-Design vor

Celon

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.12.2007
Beiträge
860
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Nintendo stellt neues Wii U-Controller-Design vor gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Nintendo stellt neues Wii U-Controller-Design vor
 
Doch, doch, ein nachgemachter Xbox360-Controller in schlechter.
 
Asiatische Kopierkunst halt^^

Vielleicht kommen dann demnächst auch diese Forenspammer und bieten eine Nachmache der Nachmache an...
 
Finde den Wii U Pro Controller auch einen großen Fehler, jetzt haben die Software Entwickler einen Grund, die Spiele nicht für den Tablet-Controller anzupassen.
 
Ich finde den Pro Controller super. Bin schon sehr gespannt, wie das gute Stück in der Hand liegt.

Was ist daran denn schon wieder auszusetzen?
 
Ich finde den Pro Controller super. Bin schon sehr gespannt, wie das gute Stück in der Hand liegt.

Was ist daran denn schon wieder auszusetzen?

Am Controller per se gibt es nichts auszusetzen, sondern nur daran, dass er absolut kopiert ist. In meinen Augen ist das irgendwo ein Bruch mit dem eigenen, bisher gefahrenen Stil. Nintendo proklamiert doch andauernd den hohen Innovationsgrad und gerade die ich nenns mal "Besonderheit" der hauseigenen Konsole samt Steuerung. Und nun kommen die gleichen Menschen daher und kopieren einfach den 360 Controller. Ich finde das halt irgendwie möchtegern-innovativ (auch wenn es nur eine "Erweiterung" ist).

Und da der Controller nun mal quasi eine 1:1 Kopie ist, kann ich dir sagen, dass er echt gut in der Hand liegt^^ Außer natürlich er ist 20 cm dick. Ich mein Nintendo macht ja offenbar in durchaus klobige Controller, also wer weiß^^
 
Der Controller ist keine 1:1 Kopie, da sich der Rechte Stick an einer anderen Stelle befindet.
 
wii u pro controller.
seltsame entwicklung.
der eigentliche standart controller (siehe ps3 xbox) wurd als spezieller controller für core gamer verkauft.
naja, gefällt mir besser als der classic controller der wii
 
Meine Güte, immer dieses elendige Rumgeheule schon bevor man das eigentliche Gerät auch nur einmal in den Händen gehalten hat. Ausnahmslos jeder Redakteur oder Berichterstatter der das Wii U Pad bereits in den Händen gehalten hat hat bestätigt, dass dieses absolut angenehm und perfekt in den Händen liegt, auch das Gewicht wurde bisher ausnahmslos positiv bewertet. Also hört auf hier die Pferde scheu zu machen und wartet ab.

Und was den Pro Controller angeht... Er mag dem Pad der 360 sehr ähneln, aber man sollte mal bedenken von wem sich MS usprünglich hat inspirieren lassen. Letzten Endes klaut Nintendo nur bei sich selbst.
 
So wie es verschiedene Steuerungsoptionen(rechts, links, scout, action etc.) für den Standartcontroller gibt, so gibt es bei Nintendo eine Steuerung für jeden Controller.

Die Entwickler tun mir fast schon ein wenig Leid wenn man bedenkt das ihre Spiele mit allen Controller kompatibel sein müssen.
Nintendo haut ihre Peripherie raus wie nix, da kann man fast schon meinen das deren Haupteinnahmen darin liegen.
 
Die Entwickler tun mir fast schon ein wenig Leid wenn man bedenkt das ihre Spiele mit allen Controller kompatibel sein müssen.
Wer sagt das denn? Das war doch bei der Wii auch nicht der Fall und hat trotz vieler verschiedener Controller wunderbar funktioniert. Verstehe die generelle Kritik daran nicht.

Möglicherweise (oder vielmehr hoffe ich das) wird der Pro Controller bei der Wii U etwas häufiger unterstützt, als es noch beim Classic Controller bei der Wii der Fall war. Aber da erschien ja die Pro-Variante erst relativ spät und wenn man nun den Pro Controller stärker bei der Wii U einbindet, könnte er ne ganz andere Verbreitung erfahren.
 
Wer sagt das denn? Das war doch bei der Wii auch nicht der Fall und hat trotz vieler verschiedener Controller wunderbar funktioniert. Verstehe die generelle Kritik daran nicht.

Möglicherweise (oder vielmehr hoffe ich das) wird der Pro Controller bei der Wii U etwas häufiger unterstützt, als es noch beim Classic Controller bei der Wii der Fall war. Aber da erschien ja die Pro-Variante erst relativ spät und wenn man nun den Pro Controller stärker bei der Wii U einbindet, könnte er ne ganz andere Verbreitung erfahren.

WiiU Tablet, Wii Mote, Wii Mote+Nunchucks, Classic, Pro Controller
Das sind schon mal 5 verschiedene arten von Controller und laut Trailer sind alle miteinander kompatibel
Bei Nintendo wird das sicherlich Pflicht und bestimmt ziemlich teuer, wenn man man das Geld noch in die Forschung stecken muss damit man das optimale Spielerlebnis mit allen Controllern erzeugt.
 
Und was den Pro Controller angeht... Er mag dem Pad der 360 sehr ähneln, aber man sollte mal bedenken von wem sich MS usprünglich hat inspirieren lassen. Letzten Endes klaut Nintendo nur bei sich selbst.

Das dürfte aber wohl eher der Dreamcast Controller gewesen sein ;) Da hat sich MS nämlich sehr gut bedient und haben daraus den guten Xbox360 Controller gemacht. Wenns gut wird darf von mir aus jeder klaun wo er will :D

Der WiiU pro Controller ist ein kluger Schachzug von Nintendo, weil man so auch die Standard-Gamer erreichen kanndie mit dem Tablet-Controller nix anfangen können, wie mir z.B.. Jetzt müssen sie sich halt nur noch abheben von den aktuellen Konsolen, da bin ich dann auf Dienstag gespannt was da noch kommt auf der PK von Big N
 
WiiU Tablet, Wii Mote, Wii Mote+Nunchucks, Classic, Pro Controller
Aber das gab es doch genau so auch bei der Wii. Natürlich ohne die neuen Controller, aber dafür mit Gamecube-Controller;). Und dennoch war es bei jedem Spiel letztlich frei, welche Controller konkret unterstützt werden.

Und ganz ehrlich, wenn es am Ende wirklich Pflicht werden sollte, fände ich das persönlich auch nicht verkehrt. Der Pro Controller wirkt für mich so grandios, dass ich am liebsten jedes Spiel damit spielen würde;). Aber persönlich glaube ich einfach nicht, dass wirklich jeder Controller unterstützt werden muss.
 
Wieso wird denn imemr behauptet der Standardgamer kann mit dem Tablet nix anfangen? Mittlerweile hat doch fast jeder Horst ein Smartphone oder Tablet-PC. Egal ob Casual- oder Hardcoregamer sollte da jeder mit klar kommen. Der Hardcoregamer kann sich eh auf beinah jede Peripherie einstellen und lernt sie zu beherrschen, und der Casualgamer kennt das ja von seinem Smartphone/ipad. In sofern seh ich da kein Problem.
Was den Pro-Controller angeht kopier ich mal meinen Beitrag aus den beiden anderen Threads:

Ich wunder mich grad ein wenig über die Buttonanordnung. Was haben die sich denn dabei gedacht das Case eines 360-Controllers zu verwenden und dann den rechten Analogstick über den Buttons anzuordnen? Ich stell mir das ziemlich unhandlich vor wenn ich öfters mit dem Daumen nach unten greifen muss statt wie üblich nach oben. Nach oben wäre anatomisch der angenehmste Weg. Bei der Bewegung nach unten ist der Bewegungsspielraum merklich kleiner. Also ich seh da schon ziemlich schmerzende Daumensattelgelenke und Handgelenke vor mir.
 
Zurück
Oben Unten