Nintendo: Laut Shigeru Miyamoto grenzt man sich gegen Gewaltspiele ab

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Nintendo: Laut Shigeru Miyamoto grenzt man sich gegen Gewaltspiele ab gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Nintendo: Laut Shigeru Miyamoto grenzt man sich gegen Gewaltspiele ab
 
Warum kann man nicht beides bieten? Muss ja nicht gleich die Mehrheit sein. Zum Beispiel 2 Spiele pro Jahr, die sich speziell an ein älteres Publikum richten. Der Rest kann auch weiterhin für alle sein. Fänd zum Beispiel eine Fortsetzung zu Eternal Darkness, Geist und Metroid nicht schlecht.
 
Sorry aber für mich klingt das als wolle man sich vor der Realität abgrenzen. Der Makrt verlangt nun einmal nach solchen Spielen und warum sollte man sich da ein Stück vom Kuchen entgehen lassen?
 
Und genau das ist der Grund wieso ich ein Nintendo-fan bin. Ich bin kein fan von ultra realistischen brutalen Blutbädern(leicht übertrieben für die meisten Spiele) auch wenn ich manche davon sehr gerne spielen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man jetzt keine der teils fragwürdigen Entscheidungen von Nintendo mehr kritisieren oder kontrovers betrachten ohne dass einem gleich Nintendo-Bashing vorgeworfen wird? Mach dich nicht lächerlich ;)
Selbst du musst zugeben dass bei der WiiU im ersten Jahr nicht alles rund lief und einige Aussagen und Entscheidungen im besten Fall "kurios" waren.
 
Naja, Nintendo hat ja ganz anderer Stärken als Brutalität. Solang sie sich auf diese fokusieren ist alles im Lot.

Trotzdem erinnert ihr euch noch an die die japanische TV -Werbung zum Yakuza HD-remake für die WiiU?
War eigentlich ein nettes Konzept, wie man "Gewaltspiele" im Beisein seiner Kinder spielen kann. Scheint sich aber nicht durchgesetzt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die Verkaufszahlen von Yakuza auf der Wii U darfst du mich nie wieder erinnern! :(

@ Mersadion

Ich wollte niemandem etwas vorwerfen und das war auch nicht auf Beiträge gemünzt. ;)
 
An die Verkaufszahlen von Yakuza auf der Wii U darfst du mich nie wieder erinnern! :(
Ach! Halb so wild!
Port eines PS3 Games, welches ein Remake eines fast 10-Jahre alten Spiels ist.
Selbst Schuld SEGA.

Ich hätt's mir aber geholt, falls es hier verfügbar wäre. So kommt iwann die PS3 Version.
Und Tommy, nein, keine japanische Wii U für mich :D

Aber ich erkenne deine Niedergeschlagenheit, da du von Yakuza und nicht Ryu ga Gotoku schreibst.
 
Ach! Halb so wild!
Port eines PS3 Games, welches ein Remake eines fast 10-Jahre alten Spiels ist.
Selbst Schuld SEGA.

Ich hätt's mir aber geholt, falls es hier verfügbar wäre. So kommt iwann die PS3 Version.
Und Tommy, nein, keine japanische Wii U für mich :D

Aber ich erkenne deine Niedergeschlagenheit, da du von Yakuza und nicht Ryu ga Gotoku schreibst.


Ich hatte mir gleich aus Japan die HD Collection von Ryu Ga Gotoku 1&2 für die PS-3 geholt.....habe Recht behalten das es die richtige Entscheidung war....bezüglich Release der PS-3 oder eben einer Wii-U Version hier zu Lande oder in den Staaten.

Echt schade das Sega uns alle versauern lässt.
 
Aber ich erkenne deine Niedergeschlagenheit, da du von Yakuza und nicht Ryu ga Gotoku schreibst.

Ne, das hat damit nichts zu tun. :D

Die Verkaufszahlen fand ich trotzdem unheimlich enttäuschend. Vielleicht war die Hoffnung aber auch viel zu groß, dass dies weitere Ableger von Ryu ga Gotoku (;)) auf der Wii U zur Folge haben könnte. Alleine die Karte auf dem Gamepad würde mir auf der Wii U schon gefallen.
 
Jetzt hab ich so unglaublich große Lust Ryu ga Gotoku 5 zu spielen.
Ihr glaubt es nicht! :( :( :((
 
Bei Nintendo spricht man immer von Spielen für die ganze Familie. Innerhalb einer Familie gibt es aber auch Jugendliche und Erwachsene, die nicht permanent mit der Familie spielen wollen und auch gerne mal ernstere Spiele hätten.

Ich bin nicht der Meinung, dass das die Masse sein soll, aber KEIN Spiel in dieser Richtung im Lineup zu haben, ist auch nicht der richtige Weg.
 
Sorry aber für mich klingt das als wolle man sich vor der Realität abgrenzen. Der Makrt verlangt nun einmal nach solchen Spielen und warum sollte man sich da ein Stück vom Kuchen entgehen lassen?

Das ist nicht wirklich ein positives Argument das sich der Markt in diese Richtung entwickelt. Deswegen finde ich es auch auf der einen Seite positiv das man sich gegen diesen Trend wendet. Was man Nintendo allerdings vorwerfen kann ist der Mangel an Innovation und neuer IPs. Seit Jahren sind es die gleichen IPs und man kann von Glück reden, wenn Nintendo sich entscheidet eine alte IP wieder neu aufzulegen (Donkey Kong, Star Fox).
 
Was ist eigentlich aus dem neuen Projekt Zero geworden? Von dem hört man garnichts mehr.
 
Das neue Project Zero ist wohl noch in einem recht frühen Stadium der Entwicklung. Denke da wird erst frühstens 2015 was gezeigt.
 
Sehr sehr schlechte einstellung, kriegeb auch nichts gebacken, turok,goldeneye,perfect dark, resi waren games die auch die großen zocker gelockt haben nur kinderkram is auch kacke.
 
Zurück
Oben Unten