CharLu hat folgendes geschrieben:
zelgadis hat folgendes geschrieben:
Ach und meinen Sie wirklich ich würde meinem Sohn eine PS2 oder X Box kaufen? Wo er zu sehr vielen Gewalttätigen Spielen Zugang hat?
Die gibt es hüben wie drüben .. das ist eine Verallgemeinuerng, die bei genauerer Gegenüberstellung ganz fix null und nichtig würde .. Und ich muss gestehen, ich liebe "Pauschalaussagen"
.. Davon ab erscheinen deartige allgemeine Aussagen keinen Deut besser als jene, die man damit in die Knie zu zwingen versucht ..
.
?? In die Knie zwingen? Hab ich irgendwas verpasst? Ich mach grad mal ganz "pauschal" die Ausage, dass ich keinen Plan habe, wovon Du gerade redest.
Und mal abgesehen davon ist kaum zu bestreiten, dass Spiele auf Nintendos Konsolen allgemein etwas bunter sind, als auf anderen Konsolen. Verstärkend wirkt sich in dieser Richtung noch aus, dass es gerade die Spiele mit hoher Medienwirksamkeit und somit auch hohen Verkaufszahlen sind, die auf dem Cube dem Kinderspiel-Image gerecht werden.
zelgadis hat folgendes geschrieben:
Und ich glaube bei über drei Millionen verkauften Exemplaren von Zelda, Wind Waker weltweit, kann das Spiel ja nicht so schlecht sein.
Tja, weltweit .. und das sind, angesichts der Zocker, die es gibt, 3 Mio. nicht wirklich viel .. und wenn ich an die Vorgänger denke .. hängt man eine "0" noch dran, sieht das Bild auch wieder anders aus .. ergo durchaus ein - zumindest - Indiz dafür, dass das Gefallen an sich nicht mehr so gegeben ist...
Bei 3 Millionen verkauften Exemplaren? Das bedeutet, dass jeder 15., der sich irgendwann mal einen Cube gekauft hat, den Titel geholt hat. Sehr viel mehr kannst Du nicht erwarten. Der Vorgänger - Majora's Mask hat sich übrigens auch nur 3 Mio mal verkauft. Occarina of Time hat es zwar auf 7 Mio geschafft, aber damals war der Hype um das Game einfach größer, weil es erstmals 3D war - die durchschnittlichen 95%, die es in den Fachmagazinen bekommen hat sind auch ein ziemlich eindeutiges Verkaufsargument und kaum zu toppen. Deine "30 Millionen" sind utopisch. Es gibt kaum 50 Mio. verkaufte Cubes weltweit.
Und sieh es mal so: Am Ende der Wertschöpfungskette, also im Einzelhandel, wurden ungefähr 150.000.000€ umgesetzt.
zelgadis hat folgendes geschrieben:
(...) gemeinsam mit Freunden zu Hause anstaat mit Fremden Personen über eine Datenleitung.
Müssen wir uns durch solch einen Quatsch auseinander leben?
Wieso auseinanderleben?? Wenn ich mir überlege, wie viele Leute ich alleine durchs Zocken, auch durch das Online Zocken kennen gelernt habe .. dann ist diese Aussage für mich Quatsch .. Und davon ab, wie sonst soll man es schaffen, zum Beispiel Kontakte zu Foreign Countrys zu knüpfen, wenn nicht über die letztlich kostengünstigen Weg des Online Gamings??
Naja, Onlinegaming ist an und für sich eine wunderbare Sache - dass Nintendo da hinterherhinkt ist zwar meiner Meinung nach nicht unbedingt mit wirtschaftliche Nachteilen verbunden, weil Onlinegaming für deren Zielgruppe weitestgehend unattraktiv ist, aber natürlich dennoch schade. Naja, und was deine Kontakte ins Ausland angeht kann ich mir nicht vorstellen, dass da allzu tiefe Freundschaften entstanden sind. Es lugd beim Onlinegaming immer noch die Konkurrenz der Nationen untereinander hervor. Nicht selten wird man in den Chats als Nazi oder ähnliches beschimpft, nur weil man aus Deutschland ist. Davon würde ich meinen Sohn fernhalten wollen.
Ich weiß auch gar nicht, wie ihr auf diesen bescheuerten Thread gekommen seid. Es steht nicht einmal annähernd zur Debatte, dass Big N in Konkurs geht. Selbst Sega, die auf dem Konsolenmarkt (leider) kläglich gescheitert sind, sind nicht pleite.