@dorgard: Man muss ja auch nichts verschleiern ... Im Übrigen wäre es doch eine normale Laufzeit für eine Konsole, wenn die Wii U noch zwei Weihnachtsgeschäfte packt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Konsole noch bis 2016 überlebt.
Im Prinzip kann man eigentlich nur noch alles falsch machen, wenn man nicht jetzt sofort eine Konsole rauswirft, die stärker als eine PS4 ist und noch mindestens 1 Kaufargument bietet.
Ich mein, wenn Nintendo sich an der Wii U festklammert, man will ja die Kunden nicht verärgern, müssten sie selbst endlich mal die Größe ihres Unternehmens ausnutzen und etliche Spiele entwickeln. Es reicht einfach nicht, 4 große Exklusivspiele im Jahr zu veröffentlichen, wenn sonst fast nichts kommt. Zumindest zähle ich intern bis jetzt nur Donkey Kong, Mario Kart, Super Smash Bros und X für 2014.
Würde man aber noch 2 Jahre warten, wiürde das Geschäft auch nicht laufen, da die Xbox One und PS4 bis dahin viel stärker verbreitet sind und man nicht darauf hoffen kann, dass der Wii U-Nachfolger die Lead-Plattform wird trotz Mehrleistung und was auch immer.
Wartet man allerdings noch die komplette Laufzeit der PS4 und Xbox One ab, hat man jahrelang eine fast tote Konsole, egal, ob sie an sich gar nicht Sch... ist. Aber man lebt nun mal von den verkauften Spielen.
Bei Nintendo hat man sich einfach zu sehr zurückgelehnt. Wenig investieren wollen, dafür müssen sie jetzt desto mehr investieren.