@Goreminister:
Sicher, Resident Evil ist und bleibt einer der besten Cube Titel und das in zweideutiger Hinsicht, denn ich meine damit, es ist und bleibt ein Cube-Titel. MGS2 bleibt ja auch immer ein PS2-Titel, XBOX-Version hin oder her. Aber der Witz ist, die Frage ist doch, hätte sich Capcom überhaupt drauf eingelassen, Resi 4 auf dem Cube zu machen, wenn man nicht gewusst hätte, dass sich ja Nintendos Konsolen wegen deren Marken so gut verkaufen? Naja, gut gezahlt haben sie wohl auch, aber könnte sich das Sony nicht leisten? Sicher nicht, da gings sicher auch um die bessere Technik des Cubes und darum, dass die XBOX in Japan schon wegen Ami-Herkunft von Anfang an als nicht der potenzielle Verkaufsschlager angesehen werden konnte(ja, vor dem Erscheinen), aber da geh ich schon wieder weg vom Thema. Ich meine ja, es hätte vielleicht gar nicht mehr zu einem Resi 4 auf dem Cube kommen können, wenn der Cube ohne seine "Marken-Spiele" erschienen wäre und deshalb total untergegangen wäre. Frag jemand, was die besten Cube-Spiele überhaupt sind und schau dann wie viele Titel da nicht von Nintendo-Marken stammen. Gut, Resi 4 und Eternal Darkness...sonst noch eins? Wohl weniger würden da Viewtiful Joe oder Chibi-Robo(gut qualitativ gibt´s Besseres, aber die Ideen und das Szenario) genannt.
Gut, auf dem DS gibt es Innovationsware, da hast du gute Beispiele gebracht, die noch keine bekannten Marken darstellten und guten Anklang gefunden haben, ja, aber viel zu wenige solcher Titel erscheinen doch für den DS. Viel kommt doch auch von Marken anderer Hersteller.
Vom Wii wollen wir gar nicht erst reden. Ich finde viele Spiele ansprechend, die ich mir als Wii-Spieler kaufen würde, aber bei vielen wüsste ich, dass da im Spielablauf null Innovationen drin sind. Eine andere Steuerung bringt doch nicht gleich ein ganz anderes Spielgefühl in der Hinsicht, dass man ja immer noch auf Gegner schießt in einem Ego-Shooter und immer noch die selben Missionen ausführt und ob Mario nun mit Schwingen des Nun-Chucs rumwedelt oder per Tastendruck ändert doch nichts daran, DASS er rumwedelt.
Das ist doch das selbe, als würde ich sagen es wäre innovativ ein Rennspiel mit Stick statt mit Steuerkreuz zu spielen. Ja sicher fühlt es sich anders an, man kann es anders kontrollieren und es war auch innovativ, man hatte ein anderes Spielgefühl, aber deshalb hatte doch das selbe Rennspiel immer noch die gleiche Fahrphysik, spielte sich als doch sehr ähnlich, genauso ist es doch mit dem Wii, bloß weil mit der Fernbedienung rumwedle ist doch das Zustechen mit dem Messer in Resi 4 immer noch ein Zustechen, also kein neues Prinzip, WAS man in einem Spiel macht, sondern nur WIE und WIE sich GENAU DIE SELBE TÄTIGKEIT mit anderem Steuerprinzip anders ANFÜHLT, aber das ändert nichts daran, dass man das selbe macht. Da müssen schon die Entwickler was machen, dass kann ihnen die Hardware nicht abnehmen, da kann sich Nintendo noch so die Propaganda-Klappe fusslig reden.
Das also dazu, dass die Hardware nicht automatisch die Spieleerfahrung ausmacht, aber was war eigentlich das ursprüngliche Thema...
@Ice Pegasus:
Also wie oben gesagt macht ein innovatives System noch lange keine innovativen Spiele und nur weil die PSP multimedia-fähig ist, heißt das nicht, dass keines der Spiele eine gute Story hätte. Seit man braucht man einen Touchscreen um eine gute Geschichte zu erzählen? Du redest wohl bloß von Sony und Nintendo selbst, aber nicht von den Drittherstellern. Und nur weil jemand bei einem Wii-Spiel z.B. nicht seinen Fokus auf Grafik legt, obwohl man auch aus dem Wii wunderbare Grafiken rausholen kann, wie aus vielen Konsolen, wenn man nicht alles auf Technik sondern Artdesign der Grafik legt, heißt das noch lange nicht, dass ein Wii-Spiel innovativ oder gut oder beides ist. Schlimmstenfalls hat es eine miese Technik mit Rucklern, Pop-Ups, Clipping- Fehlern, wenigen Technik-Effekten, Detailarmut und miesem Charakter- und Weltendesign und hat auch noch null Innovation, aber Entwickler zeigen ja immer wieder, dass man selbst mit der besten Konsole hässlichste, unspielbare, uninnovative Spiele fabrizieren kann. Tja, nur weil man in einen Ferrari fährt, ist man noch lange kein so guter Fahrer wie Schumi, aber das gilt eben nicht nur für die Technik, sondern auch die Neuerungen im Gameplay.