Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Fähigkeiten des Nintendo DS in nur ganz wenigen Spielen auch wirklich zum Einsatz kommen. Schaut man sich Sachen wie Mario 64, Mario Kart und was weiß ich was an, hat man ja wirklich nichts Aufregendes mit dem DS gemacht. Sehr gute Spiele, aber ganz sicher keine, die so nicht auch anders hätten umgesetzt werden können.
Spiele, die wirklich den Einsatz des Touchscreens nutzen und diesen nicht als "ey wir haben es immerhin eingebunden" verwenden, gibt es meiner Meinung nach immer noch viel zu wenig. Aber auch hier ist ja mittlerweile Besserung in Sicht, bzw. es sind nun ein paar Games erschienen, die sich wirklich mit dem Fähigkeiten auseinander setzen. Für mich gehören da definitiv Viewtiful Joe Double Trouble, Osu Tatakae Ouendan, Rub Rabbits und sogar Spongebob dazu (sind halt mal Games, die ich gezockt habe). Lost Magic ist ebenfalls ein solcher Titel, der fast ausschließlich mit dem Touchscreen gesteuert wird. Einzig allein die L-Taste und das Steuerkreuz finden noch Verwendung (zum aktivieren der Zauberfläche und scrollen der Karte). Spielerisch hat mich dieser Titel aber ein wenig enttäuscht.
Viel zu viele Spiele kommen halt auf den Markt, die einen zweiten Screen einfach nur benutzen, weil er da ist. Der Tochscreen findet seine Verwenundung, weil man ja irgendwas damit machen muss, ansonsten hätte man ja gar keine Fähigkeiten in seine Produkt verwendet. Davon gibt es meiner Meinung leider einfach zu viele Spiele. Heißt nun nicht, dass sie schlecht sind. Wie gesagt, ein Mario Kart DS ist ein verdammt gutes Spiel - aber definitiv kein Argument für die DS Fähigkeiten!