• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

NDS: Was denkt ihr über die Spiele und deren Funktionen? Spaß oder nervend?

McCloud

Neuer Benutzter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
So mittlerweile können wir viel über den DS beurteilen und deren Spiele und Nutzen bewerten. Ich glaube man könnte aus dem DS noch vieles mehr und besseres herauszaubern aber ich muss sagen ich bin voll zu frieden mit den Spielen die momentan rausgekommen sind. Auch wenn ich super gerne ne PSP grafik hätte aber dafür macht das Spielen so wie es jetzt auf den DS ist doch um vieles mehr Spaß oder? Ich Nutze die DS fahigkeit gerne. Wie ist es bei euch? oder Nervt sie etwas.

PS: Bin neu hier. kann mir bitte einer erklären wie man ne Umfrage erstellen kann? ;)
 
Nachdem ich Anfangs doch etwas enttäuscht war, hat sich das bis dato gelegt und ich zocke mit meinem DS mehr denn je. Besonders angetan haben es mir zur Zeit Animal Crossing WW, Phoenix Wright und The Rub Rabbits! angetan.

Demnächst kommt noch Trauma Center - Under the Knife dazu und ich bin fürs erste glücklich. :mosh:
 
Kannst du mir kurz mal erklären was man so in Animal Crossing macht????
 
Ich bin auch voll und ganz zufrieden mit dem DS, vor allem mit dem momentanen Software-Angebot, welches so vielseitig ist, dass nicht nur Videospieler angesprochen werden, sondern auch völlig neue Zielgruppen. So spricht Brain Training auch ältere Leute an, die ihr Gehirn wieder auf Trab bringen wollen und Nintendogs zielt auf Hundeliebhaber und solche die es werden wollen ab. Ich bin jedoch auch froh, dass auch altbewährte Spielkonzepte für den DS umgesetzt werden, sodass der eigentliche Spieler nicht zu kurz kommt. Die Features des DS werden in die meisten Spielen auch sinnvoll integriert und es aber auch viele Spiele gibt, die sich klassisch mit den Buttons steuern lassen. Ich denke jedoch, dass noch zu wenige Spiele die Nintendo Wi-Fi Connection nutzen; Worms beispielsweise wäre wie dafür geschaffen gewesen. Doch laut Nintendo wird sich das bald ändern.

Ich bin also vollkommen zufrieden und freue mich schon auf die nächsten Topspiele (Metroid, Tetris, etc.) und natürlich auf den DS lite.
 
So gehts mir momentan auch. Wenn ich zock dann meistens mit dem DS :) er macht schon fast Süchtig und Animal Crossing sowieso. Was mir noch so am meisten fehlt ist ein richtiges Rennspiel. Klar Mario Kart wird mal wieder das beste Rennspiel bleiben aber ich würde mich mal freuen wenn endlich mal ne ordentliche Umsetzung von Krachern wie Burnout oder Nfs kommen würde. Denn gerade die haben mich voll enttäuscht und zum glück nur zur Probe gespielt. Auch Rige Racer fand ich nicht so doll. Aber die Steuerung würde mir ganz gut gefallen wenn da noch etwas dran gearbeitet wird. Aber solche Titel sind eh nicht so wichtig für mein DS weil was will ich mit Nfs usw wenn ich das schon auf meiner Konsole durchgezockt habe. :crazy:
 
Seewi hat folgendes geschrieben:

Ich bin also vollkommen zufrieden und freue mich schon auf die nächsten Topspiele (Metroid, Tetris, etc.) und natürlich auf den DS lite.

holst du dir etwa den DS lite? ;)
au mann es kommen zur Zeit echt viele tolle games für DS:nut:
 
Ich bin psp besitzer.Ich habe mich aufgrund des spiele angebots für die psp entschieden, weil ich die ds spiele für kinder spiele halte!Bitte mal um eure Meinungen dazu.
 
G-AN hat folgendes geschrieben:

Ich bin psp besitzer.Ich habe mich aufgrund des spiele angebots für die psp entschieden, weil ich die ds spiele für kinder spiele halte!Bitte mal um eure Meinungen dazu.

Schlechtes Fake ...

Hab beides und besonders beim Spieleangebot, bin ich vom DS mehr überzeugt. Einen richtigen Kracher gibt es ja auf der PSP bis dato noch nicht wirklich.
 
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Fähigkeiten des Nintendo DS in nur ganz wenigen Spielen auch wirklich zum Einsatz kommen. Schaut man sich Sachen wie Mario 64, Mario Kart und was weiß ich was an, hat man ja wirklich nichts Aufregendes mit dem DS gemacht. Sehr gute Spiele, aber ganz sicher keine, die so nicht auch anders hätten umgesetzt werden können.

Spiele, die wirklich den Einsatz des Touchscreens nutzen und diesen nicht als "ey wir haben es immerhin eingebunden" verwenden, gibt es meiner Meinung nach immer noch viel zu wenig. Aber auch hier ist ja mittlerweile Besserung in Sicht, bzw. es sind nun ein paar Games erschienen, die sich wirklich mit dem Fähigkeiten auseinander setzen. Für mich gehören da definitiv Viewtiful Joe Double Trouble, Osu Tatakae Ouendan, Rub Rabbits und sogar Spongebob dazu (sind halt mal Games, die ich gezockt habe). Lost Magic ist ebenfalls ein solcher Titel, der fast ausschließlich mit dem Touchscreen gesteuert wird. Einzig allein die L-Taste und das Steuerkreuz finden noch Verwendung (zum aktivieren der Zauberfläche und scrollen der Karte). Spielerisch hat mich dieser Titel aber ein wenig enttäuscht.

Viel zu viele Spiele kommen halt auf den Markt, die einen zweiten Screen einfach nur benutzen, weil er da ist. Der Tochscreen findet seine Verwenundung, weil man ja irgendwas damit machen muss, ansonsten hätte man ja gar keine Fähigkeiten in seine Produkt verwendet. Davon gibt es meiner Meinung leider einfach zu viele Spiele. Heißt nun nicht, dass sie schlecht sind. Wie gesagt, ein Mario Kart DS ist ein verdammt gutes Spiel - aber definitiv kein Argument für die DS Fähigkeiten!
 
Also DS ist jetzt wirklich keine Kinderkonsole. Vieleicht sieht das Desingn etwas kindlich aus aber Resident Evil, Metroid Prime, Another Code, Big Brain, Castlevania, Lost in Blue, Nanostray, Project Rub, Wario Ware und viel mehr sind für mich nicht gerade Kinderspiele nicht einmal mario, Zelda oder Animal Crossing find ich jetzt wircklich kindisch. Sie machen eben einfach nur Spaß und egal wie alt man ist.

Gerade Another Code hat mir super gefallen. Das hättte man ohne den DS nie so machen können. Wenn es da was zu meckern gibt dann das man sehr viel lesen muss und die Spielzeit echt leider sehr kurz ist.

Und zur PSP: Den hol ich mir mit sicherheit auch noch :bigsmile:. Vieleicht Weihnachten da wird er bestimmt billiger und momentan kommen fast nur Umsetzungen die ich schon auf meiner Konsole durchgespielt habe oder lieber dafür kaufen werde. Und die exklusiv Titel interesieren mich noch überhaupt nicht. Aber da tut sich ja bald einiges. Außerdem Bin ich Konsolensammler. Dass heißt irgendwann ist es also soweit :nut:
 
Also Another Code und Wario waren meine ersten Titel auf dem DS, wobei ich Another Code gezockt bzw. meine Frau und ihr kleiner Bruder Wario bis zum Umfallen gespielt haben.

Familienfreundliches Entertainment muss nicht immer gleich gesetzt werden mit Kinderspielen - am Ende soll es Spaß machen.
 
Das soll jetzt kein Nintendo-Bashing sein, aber an den meisten DS-Spielen stört mich der künstliche Zwang zum Touchscreen. Und damit meine ich jetzt nicht die Spiele bei denen der Touchscreen vernünftig und nützlich eingesetzt wird, was ja nicht besonders viele sind, sondern die Spiele, denen man die Touchscreen-Steuerung aufgezwungen hat obwohl nicht nötig.

Besonders bei den Multiplattformern fällt dies auf, wie (nur um ein Beispiel zu nennen) das aktuelle Worms. Auf der PSP kann man das Game ganz ohne Übersichtskarte spielen, einfach weil der Screen schön groß und breit ist, auf dem NDS hingegen hat man, was man gerne auf dem NDS macht, einfach alle Einblendungen aus dem Spielfeld entfernt und auf dem extra Screen untergebracht. Das hilft überhaupt nichts, trägt auch nicht zur Übersichtlichkeit bei, sondern sorgt lediglich dafür, dass der Spieler ständig zwischen den zwei Screens hin- und herblicken muss. Und weil die Screens auch noch so winzig sind, muss man den Inhalt auch noch scrollen. Weil aber der Touchscreen eigentlich überhaupt nicht gebraucht wird, kann man das Game genauso gut mit den Tasten spielen, ohne Stift. Somit ist Worms auf dem NDS schlechter zu spielen und man hat weniger Übersicht als auf dem PSP, der ganz ohne Touchscreen auskommt. Und genau dieses Phänomen begegnet einem bei vielen NDS-Spielen, die durch den Touchscreen nicht leichter sondern umständlicher zu bedienen sind, besonders wenn man Tasten und Stift benutzen muss.

Derweil gäbe es doch genug Einsatzmöglichkeiten für den Touchscreen, aber irgendwie wird das NDS noch immer wie ein Gameboy behandelt und programmiert.


8) Pitlobster
 
McCloud hat folgendes geschrieben:

Seewi hat folgendes geschrieben:


Ich bin also vollkommen zufrieden und freue mich schon auf die nächsten Topspiele (Metroid, Tetris, etc.) und natürlich auf den DS lite.


holst du dir etwa den DS lite? ;)
Ja, doch nur weil mein jetziger DS am Arsch ist (Staub unter oberem Bildschirm und Kratzer auf dem Touchscreen (ja ja, so ist das halt wenn man kleinere Geschwister hat)).
 
@Pit: Ist doch genau meine Rede. Viele Entwickler nutzen den Screen ja nur, weil sie sich im Zwang fühlen, dafür was zu machen. Auch wenn die Verwendung meist einfach sinnlos ist. Aber das habe ich weiter oben ja schon in etwa anzudeuten versucht ;)
 
@ pit
Völlig richtig. Allerdings ist es auch oftmals so, dass Spiele für den DS in einigen Zeitschriften auch nach ihrer Nutzung der DS-Features wie eben der zweite Bildschirm oder das Mikrofon bewertet werden und das ist nicht richtig. Die Features sind eine Möglichkeit, aber kein muss. Oder wurde schon ein Xbox-Spiel schlechter bewertet, weil die schwarze-Taste nicht verwendet wurde? Das ist zwar etwas übertrieben, aber im Endeffekt genau das gleiche.

Unterm Strich bieten nur die wenigsten DS-Spiele sinnvolle Verwendung der Features wie beispielsweise Nintendogs.
 
@tommykaira:
Ja und Nein möchte ich sagen. Denn als NDS-Besitzer erwarte ich doch, dass das Gerät seinen Möglichkeiten nach ausgenutzt wird. So wie ich von einem Xbox-Spieler erwarte, dass es onlinefähig ist.

Wobei ich in Sachen "nicht benutzter aber laut angekündigter Features" eher Sony anspreche, denn was wurde uns vor dem Release der PSP nicht alles versprochen, und nichts davon wirklich eingehalten. Nintendo gibt sich wenigstens Mühe seine Versprechen, wenn auch Jahre später, einzuhalten. Aber Sony wird uns bis zum Abnippeln der PSP kein einziges Spiel mit CrossLink-Feature offerieren, obwohl sie diese im Vorfeld ganz groß angekündigt haben. Derweil gäbe es genügend Spiele die auf der PS2 wie auf der PSP den gleichen Spielstand benutzen könnten. Oder wo ist der stärkere Akku? Lautstark wurde er versprochen, aber kommen wird er nie. Und dabei wollen wir über das gerade mal 300 mA stärkere Verreckerle welches es nur in Japan zu kaufen gibt, nicht sprechen. Wo bleibt aber die Möglichkeit endlich Musik per W-Lan zu saugen? Wo die kostenlosen Demoversionen? Wo die Spiel und UMD-Bundles bzw. die Hybrid-UMDs? Wo bleibt die Möglichkeit endlich eigene MP3s ins Spiel einzubinden, ganz ohne umständliche Tools wie bei DTM2, was bekanntlich NICHT aus dem Hause Sony stammt und dieses Feature bietet.

Bei Nintendo gibt es eine Connectivity zwischen den Geräten wenigstens, Sony hat sie nur versprochen und nie umgesetzt. Denn das ist es was mich an der PSP am meisten ärgert, dass ich dieselben Spiele wie auf der PS2 zocke, was ja nicht schlecht ist weil man sie unterwegs zocken kann, es aber keinerlei Möglichkeiten existieren die Spielstände auszutauschen, selbst bei absolut kompatiblen Spielen. Technisch wäre es kein problem die PSP mit dem USB-Kabel an die PS2 anzustöpseln und die Savegames zu saugen.

8) Pitlobster
 
Hm, weiß ja ned, ob ich hier auf dem Ländle lebe, aber an die große Glocke hatte Sony das Feature mit dem Übertragen von Speicherständen doch auch nicht angekündigt. Kommt mir zumindest so vor, dass ich davon vorher noch nicht wirklich wusste.

Aber so weit ich weiß, gibt es doch sogar min. ein Spiel, welches man auf der PS2 und der PSP zocken kann - mit demselben Speicherstand. Zumindest hat EA das einmal in Madden 06 eingebaut ;)

Und was Nintendo und Connectivity betrifft, das entlockt mir höchstens ein dickes Hüsteln. Die Connectivity wurde auch nur extra mal bei zwei bis drei Spielen eingesetzt, damit das Versprechen eingehalten wurde - ansonsten fristet die Connectivity ein sinnloses Dasein. Oder hast du etwas anderes wie GBA-GC Link gemeint?:bigsmile:
 
Gar keine Frage, auch Nintendo übertreibt es mit der Connectivity nicht :bigsmile:, aber es gibt sie wenigstens. Und wie du schon sagtest, die Dritthersteller haben Sonys versprechen gehalten, wie die zwei(?) CrossLink-Spiele von EA oder das DTM2 von Codemasters mit dem eigenen Soundtrack, aber Sony-Titel können das allesamt nicht, und werden es auch nie können. Angekündigt aber haben sie es mehrmals, sogar den Ausdruck geprägt, nur umgesetzt haben sie es bis dato nicht.

Und ich traue mich auch orakeln, trotz der ganzen Meldungen die letzten Tage, dass es niemals ein Bundle aus DVD und UMD oder aus Spiel und UMD geben wird. Nichts wäre einfacher als zum kommenden Tomb Raider die Tomb Raider Filme auf UMD beizulegen, oder dem Spiderman-Spiel den entsprechendem Film etc... All das ist ja schon vorhanden, man müsste es nur anders verpacken. Aber das bekommt Sony niemals auf die Reihe. Man kann ja heute noch nicht mal für seinen Sony MP3-Player Musikstücke bei Sony-Musik kaufen, oder gleich welche mit dem Player oder mit dem Sony Memstick mit kaufen. All das hat Sony, aber sie schaffen es nicht es zu verbundeln. Wie schön wäre es direkt mit der PSP MP3s zu saugen? Oder Demos oder Trailer? Warum gibt es all das nicht von Sony, wo sie doch auf dem Content sitzen? Stattdessen produzieren sie schwachsinnige Demo-UMDs, welche es dann nur in Japan gibt. Toll!


8) Pitlobster
 
Ich weiß net aber diese spiele die ihr mir aufzählt, sind für mich kinder spiele:Mario,Zelda...
Resident evil oda wie das heist gebe ich zu das das keins ist, aber castelvania und so sind einfach für mich so zeichentrick kinder spiele.
Als ich kleiner war hat mich zelda begeistert, aber jez net mehr.
Aufm ds gibts auch net so krasse sportspiele wie auf meiner psp, ich glaube ich habe für mich aufjedenfall die richtige entscheidung getroffen, auch wenn ich noch auf NBA07 mit karriere modus warte und auf ein krasses beat em up(tekken)und ein krasses rollenspiel.
 
Zurück