hektor hat folgendes geschrieben:
"Mal als Beispiel: Gears of War hatte eine technisch beeindruckende Grafik, jedenfalls als es damals herauskam, aber sie war einfach "tot": Leblose Plastikgrafik, die versuchte die Realität nachzubilden und dabei völlig versagte."
Sorry, du hast Gears of War nicht wirklich gespielt oder? In dem Spiel rennt man durch tote Häuserschluchten und Ruinen. Es ist durchaus Absicht, dass tote Ruinen tot wirken sollen ;-)
Deswegen wirkte die Spielwelt selbst aber nicht tot, denn es gibt jede Menge Details in dem Spiel. Allein der Regen im dritten Akt und die ganzen Wasserfäden, die die Wände herunterlaufen sind sehenswert. Die Designer haben in Gears of War zig Details in die Grafik eingebaut. Von "tot" kann nun wirklich keine Rede sein.
"Dagegen war bei Metroid Prime durchgängig ein eigener Grafikstil zu erkennen, ebenso bei Mario Galaxy, Bioshock oder Cod4."
Da stimme ich dir zu. Haben alle einen schönen Grafikstil, vor allem Bioshock würde ich ganz lobend erwähnen. Absolut genial, was die Designer da geleistet haben.
"Was aber momentan passiert und das leider bei fast allen Xbox/PS3-Spielen. Es wird auf Krampf versucht die Realität nachzubilden, aber davon ist die heutige Technik selbst auf dem PC noch Jahrzehnte entfernt, von Xbox oder PS3 ganz zu schweigen. Je nach Engine werden dann mal nette Physikeffekte berechnet, oder mal nette Gesichtsanimationen etc. die allerdings immer noch Lichtjahre von der Realität entfernt sind und dann nur umso deutlicher machen inwieweit die Grafik im Ganzen noch künstlich ist."
Das geschieht nicht nur erst seit dieser Generation, sondern schon seit vielen Jahren. Das man die Realität nicht 1:1 umsetzen kann ist jedem klar und das erwartet auch niemand. Deswegen sind Spiele die versuchen möglichst real zu wirken aber nicht automatisch grafisch schlecht oder unansehlich. Und das die PS3 und 360 "erst recht" Jahrezehnte weit entfernt sind, ist mal wieder eine herrliche Übertreibung, als ob die PC-Version von Gears of War, Assassins Creed, Bioshock etc um Lichtjahre besser aussehen würde. Ganz im Gegenteil, die Spiele haben teils sehr hohe Hardwardeanforderungen, laufen dennoch nicht flüssig und sehen bestenfalls in minimalen Details besser aus.
"Ein guter Designer(-Team) wird daher gar nicht erst versuchen die Realität nachzubilden sondern wird einen eigenen Stil schaffen. Das geht mit der Wii ebensogut wie mit der PS3. Jemand der sein Handwerk versteht wird auf allen Konsolen etwas beeindruckendes schaffen können. Auf PS3 oder Xbox sind aber den Künstlern von vorneherein die Hände gebunden, da dort die Produktionskosten zu hoch sind, wird halt alles stromlinienförmig gestaltet damit die Produzenten keinen Verlust machen. Auf der Wii sind die Produktionskosten relativ niedrig und damit können die Entwickler auch mal was ausprobieren."
Klar gute Designer können auf jeder Konsole was ansprechendes erschaffen, der Rest ist aber Schwachsinnn, du nennst selbst Bioshock und Cod4 als sehr stilvolle Spiele und diese sind für die 360 erschienen. Du widersprichst dir also selbst. MGS4 hat auch einen ganz eigenen Stil. Ratchet&Clank ebenfalls. Genauso Uncharted oder Viva Pinata, Blue Dragon oder Eternal Sonata. Es gibt zig Spiele auf den HD-Konsolen die einen anderen Stil haben.
Schon toll wie du glaubst zu wissen, wie Spieleentwickler auf den verschiedenen Konsolen entwickeln bzw. welche Maßstäbe sie setzen.
"Eigentlich beruhen alle meine Aussagen auf Fakten und ich beschuldige auch keine anderen Forumsteilnehmer der Lüge. "
Genau das stimmt leider nicht, viele deiner Aussagen beruhen auf schlichten Vorurteilen. Genau das zeigt dein Beitrag. Dir geht es immer nur darum die 360 und PS3 schlecht zu reden und die Wii hochzuhalten.
Andere Geschmäcker scheinst du nicht akzeptieren und tolerieren zu können. Was wirklich schade ist, denn wir sind alle Videospieler und sitzen im gleichen Boot.