Microsoft: DirectX 11 wird auf der GDC 2014 enthüllt

@Eisregen: Eine Konsole braucht kein DirectX.

Na die aussage musst du mir aber genauer erklären.
Glaubst du das die nur ein OpenGL/OpenAL/PSSL verwenden? lol dann wäre Linux eine gleich große spielplattform wie windows da eine konsolen portierung zum Linux PC deutlich leichter wäre.
Weißt du überhaupt was DX macht bzw ist?
Ein PC braucht auch kein DX. Um genau zu sein braucht kein gerät DX aber jedes das es verwendet hat nunmal eine menge vorteile.
Es ist eine allgemein gängige schnittstelle für entwickler. So ziemlich jeder SDK einer Engine setzt darauf.
Jedes System das über ein betriebsystem verfügt und von diesem heraus ein spiel gestartet werden kann braucht eine solche schnittstelle (es ist richtig es muss nicht DX sein). Da sonst dem spiel nicht klar ist wer wieviel speicher und CPU/GPU belegt und das Spiel alles für sich beanspruchen wollte. Das würde nach 2 sekunden zu einem absturtz führen.
Ebenso sorgt die schnittstelle dafür das grafiken oder Shadder und effekte direkt im grafikspeicher gebildet werden und nicht das der CPU diese arbeit übernimmt. So war es nämlich zu zeiten vor diesen schnittstellen.
Sonst müsste ja auch eine GPU nicht bedeutend schneller sein als eine CPU und müsste dazu nicht andere arbeiten übernehmen können als eine CPU.
Wenn du also spiele direkt von CD Booten könntest ohne das irgend etwas anderes hoch gefahren wird, dann hast du recht. Dann braucht man keine solchen schnittstellen. Tut aber keine konsole mehr.
Schon auf Dreamcast und Xbox 1 wurde DX als schnittstelle für Konsolen verwendet.

Eine graka kann jedoch mehrere solcher schnittstellen gleichzeitig unterstützen. Hier kommt sonys von der PS4 unterstützen PSSL (Playstation Shader Language) schnittstelle z.B. zum einsatz.
Diese ersetzt keineswegs DX. Sondern liefert erweiterungen/verbesserungen die DX selbst nicht bietet.

Das erweitert die möglichkeiten. Allerdings müssen diese auch mit den Chipherstellern besprochen werden. Als entwickler musst du also mit diesen schnittstellen arbeiten, nur dann kannst du garantieren das diese spiele von der GPU unterstützt werden.
Ansonsten müsstest du her gehen, von jedem GPU die technischen details kennen (wie betriebsgeheimnisse) und speziell dafür entwickeln.
Wenn AMD also selbst ein spiel, für genau eine bestimmte grafikkarte machen würde, dann dürfte das wohl am besten aussehen.
Das kann man aber keinen entwicklern sagen. Also nennt man die unterstützen schnittstellen und die entwickler wissen wie sie arbeiten müssen. So konnte crytec z.B. mit Ryse anfangen zu entwickeln ohne irgend welche Hardware details der XboxOne zu kennen.
MS nennt spiele entwicklern also nur die schnittstellen die unterstützt werden und die können schon 2-3 jahre vor dem erscheinen der konsole anfangen spiele zu entwickeln. Ohne würde das nicht gehen. MS kannte vor 2 jahren ja selbst noch nicht mal gescheit die daten seiner xboxone.
 
Wenn ich es recht verstehe sind PS4, Android und Steambox OpenGL-basierend, Windows kann beides und die XBone macht DirectX 11?
 
nein das ist so eben nicht richtig. Sie basiert auf OpenGL4+DX11.2 und einigen sonderwünschen von sony. diese kombination ergibt PSSL
Entwicklungsumgebung (SDK) die von sony bereitgestellt läuft auf Windows 7
Hier screenshot von sonys presse konferenz
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/811x455/2013/08/DirectX_11.2__PS4-pcgh.jpg
 
Danke, jetzt hab ich auch was geunden zum nachlesen. PSSL hat mir gefehlt. http://www.gdcvault.com/play/1019252/PlayStation-Shading-Language-for

Interessant...
 
Zurück
Oben Unten